Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 142,95€(+8,59%). Der Median liegt bei 142,95€(+8,59%).
Kaufen | 17 |
Halten | 15 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
3M setzt auf "Back to Basics" mit Ziel 25% Marge und 1.000 neuen Produkten
3M stellte auf der Morgan-Stanley-Konferenz eine "Back to Basics"-Strategie vor, die auf Innovation, operative Exzellenz und Portfolio-Optimierung abzielt. Das Unternehmen peilt bis 2027 eine operative Marge von 25 % an und plant innerhalb von drei Jahren 1.000 Produktneueinführungen. 3M rechnet für 2025 mit rund 2 % organischem Wachstum (1,5 % H1) und strebt bis Jahresende eine zusätzliche Margenausweitung von 150–200 Basispunkten an. Für PFAS-Streitigkeiten wurde ein Vergleich über 12,5 Mrd. USD mit öffentlichen Wasserversorgern vereinbart; Veräußerungen von etwa 10 % des Portfolios sind geplant.» Mehr auf de.investing.com
3M hebt Jahresprognose nach starkem Q2 2025 an
3M meldet für Q2 2025 einen bereinigten EPS von $2,16 (+12%), organisches Umsatzwachstum von 1,5% und eine operative Margenverbesserung um 290 Basispunkte. Das Unternehmen erhöhte die Jahresprognose für den Gewinn je Aktie auf $7,75–$8,00, erwartet rund 2% organisches Wachstum und kündigte 64 neue Produkte im Quartal an. Management betont Preisdisziplin, operative Exzellenz und starke Lieferzuverlässigkeit trotz schwächerer Weltwirtschaft.» Mehr auf de.investing.com
3M verkauft 8,8 Millionen Solventum-Aktien in Sekundärplatzierung
Die 3M Company veräußert 8,8 Millionen Stammaktien der Solventum Corporation über eine Sekundärplatzierung; Solventum selbst erhält aus der Transaktion keine Erlöse. Goldman Sachs & Co. LLC und BofA Securities agieren als Underwriter, und Solventum berichtete zudem besser als erwartete Q2-Zahlen, woraufhin Piper Sandler sein Kursziel anhob.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 5,38 Mrd | 7,63% |
Bruttoeinkommen | 2,25 Mrd | 9,16% |
Nettoeinkommen | 613,41 Mio | 42,49% |
EBITDA | 1,23 Mrd | 34,94% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 70,03 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 532,63 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 139,26€ - 103,49€ |
Dividendenrendite | 1,97% |
Dividenden TTM | 2,59€ |
Beta | 1,1 |
KGV (PE Ratio) | 21,27 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,35 |
KBV (PB Ratio) | 19,53 |
KUV (PS Ratio) | 3,36 |
Unternehmensprofil
Die 3M Company ist als diversifiziertes Technologieunternehmen weltweit tätig. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Sicherheit und Industrie, Transport und Elektronik, Gesundheit und Verbraucher. Das Segment Sicherheit und Industrie bietet industrielle Schleifmittel und Oberflächenbehandlungen für die Metallbearbeitung, Lösungen für die Karosseriereparatur, Verschlusssysteme für Körperpflegeprodukte, Abdeck- und Verpackungsmaterialien, elektrische Produkte und Materialien für die Bau- und Instandhaltungsbranche, die Energieverteilung und die Hersteller von Elektrogeräten, strukturelle Klebstoffe und Klebebänder, Lösungen für Atemschutz, Gehörschutz, Augenschutz und Absturzsicherung sowie natürliche und farbbeschichtete Mineralgranulate für Dachschindeln. Das Segment Transport und Elektronik bietet keramische Lösungen, Klebebänder, Folien, Schall- und Temperaturmanagement für Transportfahrzeuge, hochwertige großformatige Grafikfolien für Werbung und Flottenbeschilderung, Lichtmanagementfolien und Lösungen für die Elektronikmontage, Verpackungs- und Verbindungslösungen sowie reflektierende Beschilderung für die Straßen- und Fahrzeugsicherheit. Das Segment Healthcare bietet Lösungen für Lebensmittelsicherheitsindikatoren, Kodierungs- und Erstattungssoftware für das Gesundheitswesen, Produkte und Lösungen für die Haut- und Wundpflege und die Infektionsprävention, Lösungen für die Zahnmedizin und Kieferorthopädie sowie Filtrations- und Reinigungssysteme. Das Consumer-Segment bietet Verbraucherbandagen, Zahnspangen, Bandagen und Beatmungsgeräte für Verbraucher, Reinigungsprodukte für den Haushalt, Schleifmittel für den Einzelhandel, Farbzubehör, Heimwerkerprodukte für die Autopflege, Lösungen zum Aufhängen von Bildern und Lösungen für die Luftqualität für Verbraucher sowie Schreibwaren. Das Unternehmen bietet seine Produkte über den elektronischen Handel und traditionelle Großhändler, Einzelhändler, Jobber, Distributoren und Händler an. Das Unternehmen wurde 1902 gegründet und hat seinen Sitz in St. Paul, Minnesota.
Name | 3M |
CEO | William M. Brown |
Sitz | Saint Paul, mn USA |
Website | |
Industrie | Industriekonglomerate |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 61.500 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | MMM |
XETRA | MMM.DE |
SIX | MMM.SW |
Frankfurt | MMM.F |
Düsseldorf | MMM.DU |
Hamburg | MMM.HM |
Milan | 1MMM.MI |
London | 0QNY.L |
München | MMM.MU |
Wien | MMM.VI |
Assets entdecken
Shareholder von 3M investieren auch in folgende Assets