Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 11,09€(−22,61%). Der Median liegt bei 11,09€(−22,61%).
Kaufen | 1 |
Halten | 5 |
Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 12 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Oscar Health und Hy-Vee starten ICHRA-basierten „Hy-Vee Health with Oscar“-Plan in Des Moines
Oscar Health und Hy-Vee führen einen neuen ICHRA-Gesundheitsplan „Hy-Vee Health with Oscar“ für Hy-Vee-Mitarbeitende und Arbeitgeber im Raum Des Moines ein, mit Anmeldung über den ACA-Marktplatz, Arbeitgeber oder BenefitBay ab dem 1. Nov. 2025 und Versicherungsbeginn zum 1. Jan. 2026. Der Plan umfasst kostenfreie Versorgung in Hy-Vee Health‑Kliniken (keine Zuzahlung), kostenlose hausärztliche und virtuelle Leistungen und soll in Iowa sowie in den acht weiteren Bundesstaaten, in denen Hy-Vee tätig ist, ausgeweitet werden. Oscar positioniert die Partnerschaft als Teil eines breiteren Vorstoßes in den ICHRA‑Einzelmarkt, neben Wettbewerbern wie Centene und Cigna.» Mehr auf forbes.com
Oscar Health meldet Verlust von 228 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal, erwartet jedoch Profitabilität bis 2026
Oscar Health verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Verlust von 228 Millionen US-Dollar und führte dies auf höhere Kosten durch einen Zustrom kränkerer Patienten sowie eine steigende medizinische Verlustquote zurück. Trotz dieses Rückschlags stieg die Mitgliederzahl um 28 Prozent und der Umsatz um 29 Prozent. Die Unternehmensführung zeigt sich zuversichtlich, bis 2026 wieder profitabel zu werden. CEO Mark Bertolini bleibt optimistisch hinsichtlich der langfristigen Perspektiven des Marktes für individuelle Krankenversicherungen.» Mehr auf forbes.com
Oscar Health hebt Umsatzprognose an, Aktie fällt trotz verbessertem Ausblick
Oscar Health hat seine Umsatzprognose für 2025 deutlich auf 12 bis 12,2 Milliarden US-Dollar angehoben und liegt damit über den Analystenerwartungen. Trotz des optimistischen Ausblicks und einer leichten Abschwächung des Kostentrends im zweiten Quartal fiel die Aktie im vorbörslichen Handel um 1,7 %. Das Unternehmen meldete für das zweite Quartal einen vorläufigen Nettoverlust von rund 228 Millionen US-Dollar und erwartet für das Gesamtjahr einen bereinigten EBITDA-Verlust.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,43 Mrd | 17,53% |
Bruttoeinkommen | −2,58 Mrd | 225,01% |
Nettoeinkommen | −193,75 Mio | 470,04% |
EBITDA | −187,15 Mio | 369,53% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 3,30 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 253,42 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 20,30€ - 9,55€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,86 |
KGV (PE Ratio) | −24,00 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,11 |
KBV (PB Ratio) | 3,34 |
KUV (PS Ratio) | 0,36 |
Unternehmensprofil
Oscar Health, Inc. bietet Krankenversicherungsprodukte und -dienstleistungen in den Vereinigten Staaten an. Das Unternehmen bietet Einzel- und Familien-, Kleingruppen- und Medicare Advantage-Pläne sowie +Oscar an, eine technologiegestützte Plattform, die Anbietern und Kostenträgern helfen soll, mit Mitgliedern und Patienten in Kontakt zu treten. Das Unternehmen bietet auch Rückversicherungsprodukte an. Das Unternehmen war früher als Mulberry Health Inc. bekannt und änderte im Januar 2021 seinen Namen in Oscar Health, Inc. um. Oscar Health, Inc. wurde im Jahr 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, New York.
Name | Oscar Health |
CEO | Mark Thomas Bertolini |
Sitz | New York City, ny USA |
Website | |
Industrie | Gesundheitswesen: Anbieter und Dienstleister |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 2.400 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | OSCR |
Assets entdecken
Shareholder von Oscar Health investieren auch in folgende Assets