Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 200,54€(−12,54%). Der Median liegt bei 200,54€(−12,54%).
Kaufen | 9 |
Halten | 4 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
VeriSign von Berkshire Hathaway reduziert: Aktienplatzierung im Wert von 1,23 Mrd. US-Dollar
Berkshire Hathaway hat seine Beteiligung an VeriSign durch den Verkauf von 4,3 Millionen Aktien im Wert von 1,23 Mrd. US-Dollar verringert, um regulatorische Schwellen zu vermeiden. VeriSign selbst erhält keine Erlöse aus der Platzierung, die von J.P. Morgan Securities begleitet wird. Im zweiten Quartal 2025 übertraf VeriSign die Gewinnerwartungen leicht, verfehlte jedoch knapp die Umsatzziele.» Mehr auf de.investing.com
Berkshire Hathaway reduziert Beteiligung an VeriSign deutlich durch Verkauf von Aktien im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar
Berkshire Hathaway unter der Leitung von Warren Buffett hat VeriSign-Aktien im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar verkauft und damit seinen Anteil von 14,2 % auf 9,6 % verringert. Dieser Schritt, der einen deutlichen Kursrückgang der VeriSign-Aktie auslöste, wird als strategische Entscheidung gesehen, um zusätzliche regulatorische Meldungen zu vermeiden und Kapital anderweitig einzusetzen – nicht als Vertrauensverlust in das Unternehmen. Trotz des Verkaufs bleibt VeriSign aufgrund seines stabilen, wiederkehrenden Geschäftsmodells und seiner starken Marktposition ein Kerninvestment für Berkshire.» Mehr auf finance.yahoo.com
VeriSign-Aktie fällt nach Teilverkauf durch Berkshire Hathaway deutlich
Die Aktie von VeriSign ist nach dem Verkauf von fast einem Drittel der Beteiligung durch Berkshire Hathaway um über 7 % eingebrochen. Berkshire Hathaway veräußerte 4,3 Millionen Aktien zu einem Preis von 285 USD pro Stück und reduzierte damit seinen Anteil an VeriSign von 14,2 % auf 9,6 %. Die verbleibenden Anteile unterliegen einer Haltefrist von 365 Tagen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 347,77 Mio | 3,56% |
Bruttoeinkommen | 306,11 Mio | 3,35% |
Nettoeinkommen | 175,96 Mio | 4,98% |
EBITDA | 249,86 Mio | 6,54% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 21,66 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 93,41 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 267,91€ - 148,78€ |
Dividendenrendite | 0,29% |
Dividenden TTM | 0,69€ |
Nächste Dividende | 0,67€ |
Beta | 0,78 |
KGV (PE Ratio) | 31,54 |
KGWV (PEG Ratio) | 12,92 |
KBV (PB Ratio) | −17,80 |
KUV (PS Ratio) | 15,71 |
Unternehmensprofil
VeriSign, Inc. bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Domain-Namen-Registrierungsdienste und eine Internet-Infrastruktur an, die die Internet-Navigation für verschiedene anerkannte Domain-Namen weltweit ermöglicht. Das Unternehmen sorgt für die Sicherheit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Internet-Infrastruktur und -Dienste, einschließlich der Bereitstellung von Root-Zone-Maintainer-Diensten, dem Betrieb von zwei der 13 Internet-Root-Server und dem Angebot von Registrierungsdiensten und autoritativen Auflösungen für die Domains .com und .net, die den globalen elektronischen Handel unterstützen. Das Unternehmen betreibt außerdem Back-End-Systeme für .cc-, .gov-, .edu- und .name-Domänennamen sowie verteilte Server, Netzwerk-, Sicherheits- und Datenintegritätsdienste. VeriSign, Inc. wurde 1995 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Reston, Virginia.
Name | Verisign |
CEO | D. James Bidzos |
Sitz | Reston, va USA |
Website | |
Industrie | Einzelhandel: Spezial |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 929 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | VRS.DE |
NASDAQ | VRSN |
London Stock Exchange | 0LOZ.L |
Frankfurt | VRS.F |
Düsseldorf | VRS.DU |
Hamburg | VRS.HM |
London | 0LOZ.L |
SIX | VRS.SW |
München | VRS.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Verisign investieren auch in folgende Assets