Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 58,30€(−21,70%). Der Median liegt bei 57,81€(−22,36%).
Kaufen | 32 |
Halten | 22 |
Verkaufen | 3 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Wayfair skizziert technologiegetriebene Wachstumsstrategie mit Fokus auf Einzelhandel und Logistik
Wayfair präsentierte auf der Goldman Sachs Retailing Conference eine Wachstumsstrategie, die Technologie und ein eigenes Logistiknetzwerk als Kerntreiber betont. Das Unternehmen verlagert Investitionen vom CastleGate-Netzwerk hin zu Ausbau des stationären Einzelhandels mit neuen Filialen in Atlanta, Denver und weiteren Standorten. Wayfair peilt eine bereinigte EBITDA-Marge von 10 %, eine Deckungsbeitragsmarge von mindestens 15 % und einen Anteil von 3–4 % des Umsatzes aus Lieferantenwerbung an. Nach dem Rückzug aus Deutschland fokussiert sich die internationale Expansion auf Kanada, Großbritannien und Irland.» Mehr auf de.investing.com
Wayfair stellt Wachstumsstrategie auf Citi‑Konferenz vor
Wayfair erläuterte auf der Citi‑Konferenz Maßnahmen zur Bewältigung von Zöllen und verschärftem Wettbewerb, setzt auf Logistik, KI und eine breitere Lieferantenbasis. Das Unternehmen baut physische Filialen aus, erweitert das CastleGate‑Logistikprogramm auf Multichannel‑Fulfillment und sieht das Treueprogramm als Treiber wiederkehrender Käufe. Für Q2 meldete Wayfair Umsatzwachstum und eine Bruttomarge von 30–31%, strebt eine Deckungsbeitragsmarge von ≥15% und eine EBITDA‑Marge von über 10% an bei Werbeausgaben von 11–12% des Umsatzes.» Mehr auf de.investing.com
Wayfair, Etsy und eBay profitieren von nachhaltiger Erholung im E‑Commerce
Eine Analyse von MoffettNathanson stellt fest, dass das E‑Commerce‑Wachstum nachhaltig erscheint und nicht nur durch Einmaleffekte getrieben ist. Wayfair, Etsy und eBay werden als besonders gut positioniert beschrieben, wobei Wayfair verbesserte organische Suchtrends und starke Q2‑Zahlen meldete, Etsy gemischte Suchtrends aber bessere Ergebnisse lieferte und eBay dank geringem bezahlten Traffic weniger anfällig ist. Analysten hoben nach den Quartalszahlen Kursziele für die drei Unternehmen an.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,78 Mrd | 4,36% |
Bruttoeinkommen | 768,67 Mio | 12,31% |
Nettoeinkommen | 12,73 Mio | 132,53% |
EBITDA | 105,20 Mio | 79,26% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 9,66 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 129,66 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 78,02€ - 17,35€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 2,96 |
KGV (PE Ratio) | −37,38 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,32 |
KBV (PB Ratio) | −4,12 |
KUV (PS Ratio) | 0,95 |
Unternehmensprofil
Wayfair Inc. ist im E-Commerce-Geschäft in den Vereinigten Staaten und international tätig. Das Unternehmen bietet rund dreiunddreißig Millionen Produkte für den Heimbereich unter verschiedenen Marken an. Über seine Websites, darunter die Marken Wayfair, Joss & Main, AllModern, Birch Lane und Perigold, bietet es eine Online-Auswahl an Möbeln, Dekoration, Haushaltswaren und Heimwerkerprodukten. Das Unternehmen wurde im Jahr 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Boston, Massachusetts.
Name | Wayfair A |
CEO | Niraj S. Shah |
Sitz | Boston, ma USA |
Website | |
Industrie | Gebrauchsgüter |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 12.100 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | W |
Frankfurt | 1WF.F |
Düsseldorf | 1WF.DU |
London | 0A4A.L |
SIX | 1WF.SW |
München | 1WF.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Wayfair A investieren auch in folgende Assets