Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 22,18€(+205,93%). Der Median liegt bei 22,18€(+205,93%).
Kaufen | 24 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -8 / 13 |
News Zum News-Feed
Xencor stellt Fortschritte bei XmAb‑Programmen und TL1A‑Strategie auf Cantor‑Konferenz vor
Xencor präsentierte auf der Cantor Global Healthcare Conference Updates zu seinen bispezifischen T‑Zell‑Engagern und TL1A‑Wirkstoffen. Das XmAb819‑Programm gegen ENPP3 bei Nierenzellkarzinomen nutzt ein 2+1‑Design; erste Dosis‑Eskalationsdaten sollen im Oktober vorgestellt werden. Beim TL1A‑Programm läuft XmAb942 in einer Phase‑2b‑Studie für Colitis ulcerosa, ein bispezifischer TL1A/IL‑23‑Wirkstoff ist für 2026 geplant. Das Unternehmen setzt auf Protein‑Engineering, quantitative systempharmakologische Modelle und prüft B‑Zell‑Depletion‑Strategien zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen.» Mehr auf de.investing.com
Xencor richtet Pipeline auf Onkologie und Autoimmuntherapien aus
Xencor stellte auf der Wells Fargo Gesundheitskonferenz seine strategische Neuausrichtung vor, mit Fokus auf Onkologie‑Programme mit hoher Erfolgsaussicht und neuen Autoimmunprojekten. Kernelemente sind das TL1A‑Programm XmAb942 (Phase‑2b) für Colitis ulcerosa sowie die onkologischen Kandidaten XmAb819 und XmAb541, zu denen für Ende 2024 bis 2026 weitere Daten erwartet werden. Die Xtend‑Technologie soll durch verlängerte Halbwertszeiten die Wirksamkeit verbessern, während das Unternehmen den Übergang zur kommerziellen Biotech‑Phase anstrebt.» Mehr auf de.investing.com
Xencor beruft Raymond Deshaies in den Verwaltungsrat und steht vor wichtigen Entwicklungsmeilensteinen
Xencor hat den erfahrenen Biotech-Manager Raymond Deshaies in den Verwaltungsrat berufen, um die wissenschaftliche Expertise des Unternehmens zu stärken. Trotz solider Liquidität und laufender klinischer Programme erwartet das Unternehmen kurzfristig einen Umsatzrückgang, während Analysten die Entwicklung der Pipeline und bevorstehende Studien als entscheidend bewerten. Die jüngste Kurszielsenkung durch JPMorgan spiegelt die aktuellen Herausforderungen und die Fokussierung auf immunologische Forschung wider.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 37,00 Mio | 134,18% |
Bruttoeinkommen | 37,00 Mio | 185,00% |
Nettoeinkommen | −26,15 Mio | 57,44% |
EBITDA | −17,12 Mio | 71,02% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 515,37 Mio€ |
Anzahl Aktien | 71,32 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 23,24€ - 5,90€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,89 |
KGV (PE Ratio) | −3,54 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,16 |
KBV (PB Ratio) | 1,01 |
KUV (PS Ratio) | 3,68 |
Unternehmensprofil
Xencor, Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung von maßgeschneiderten monoklonalen Antikörpern und Zytokin-Therapeutika zur Behandlung von Patienten mit Krebs und Autoimmunerkrankungen konzentriert. Das Unternehmen bietet Sotrovimab, das auf das SARS-CoV-2-Virus abzielt, Ultomiris für die Behandlung von Patienten mit paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie und atypischem hämolytisch-urämischem Syndrom sowie Monjuvi für die Behandlung von Patienten mit rezidivierendem oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom. Zu den Produktkandidaten gehören Plamotamab, ein auf den Tumor ausgerichteter Antikörper, der sich in der klinischen Phase I zur Behandlung des Non-Hodgkin-Lymphoms befindet, Vudalimab, ein bispezifischer Antikörper, der sich in der klinischen Phase II zur Behandlung des metastasierten kastrationsresistenten Prostatakrebses und anderer solider Tumorarten befindet, sowie Tidutamab, das sich in der klinischen Phase II zur Behandlung neuroendokriner Tumoren befindet. Das Unternehmen entwickelt außerdem XmAb306, das sich in einer klinischen Phase-I-Studie zur Behandlung von soliden Tumoren befindet; XmAb104 und XmAb841, die sich in einer klinischen Phase-I-Studie zur Behandlung von Patienten mit ausgewählten soliden Tumoren befinden; XmAb564, das sich in einer klinischen Phase-I-Studie zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen befindet; AMG 509, das sich in einer klinischen Phase-I-Studie zur Behandlung von Prostatakrebs befindet; XmAb819 für Patienten mit Nierenzellkarzinom und Novartis XmAb. Darüber hinaus entwickelt es VIR-3434, das sich in einer klinischen Phase-II-Studie für Patienten mit Hepatitis-B-Virusinfektion befindet; VIR-2482, das sich in einer klinischen Phase-1/2-Studie zur Behandlung von Influenza A befindet; VIR-7832, das sich in einer Phase-1b/2a-Studie zur Behandlung von leichtem bis mittelschwerem COVID-19 befindet; und BMS-986414 + BMS-986413 befindet sich in einer NIH-ACTIV-2-Studie der Phase 2/3 zur Behandlung von COVID-19. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen AIMab7195 zur Senkung des IgE-Spiegels im Blutserum, der allergische Reaktionen und allergische Erkrankungen vermittelt, Obexelimab zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen und Xpro1595 zur Behandlung von Patienten mit Alzheimer-Krankheit, leichter kognitiver Beeinträchtigung und Depression. Xencor, Inc. wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Monrovia, Kalifornien.
Name | Xencor |
CEO | Bassil I. Dahiyat |
Sitz | Pasadena, ca USA |
Website | |
Industrie | Chemikalien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 250 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | XNCR |
Frankfurt | XE9.F |
Düsseldorf | XE9.DU |
SIX | XE9.SW |
München | XE9.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Xencor investieren auch in folgende Assets