Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 20 |
| Halten | 3 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Ceva und United Micro starten HyperMotion 5G RedCap‑Plattform für den Automobilsektor
Ceva und United Micro bringen die „HyperMotion 5G RedCap Automotive IoT Platform“ auf den Markt, um kosteneffiziente 5G‑RedCap‑Konnektivität für Fahrzeug‑Telematik und C‑V2X‑Anwendungen zu bieten. Die Lösung kombiniert United Micros 5G‑RedCap‑SoC mit Cevas PentaG Lite 5G‑Modem‑IP und digitaler Signalverarbeitung und enthält fahrzeugspezifische Features wie eCall, TSN und hardwarebeschleunigtes Network Offloading. RedCap gilt als kostengünstiger Mittelweg zwischen 4G LTE und vollwertigem 5G; bis 2030 werden über 700 Millionen Verbindungen erwartet, wobei der Automobilsektor schnell wächst. Ceva meldet solide Bruttomargen und mehr liquide Mittel als Schulden, war aber in den letzten zwölf Monaten nicht profitabel; das Q3‑Umsatzwachstum war moderat, EPS blieb unter Erwartungen.» Mehr auf de.investing.com
CEVA übertrifft Q2-Gewinnprognose, Aktie steigt vorbörslich deutlich
CEVA Inc. meldete für Q2 2025 ein EPS von 0,07 $ und übertraf damit die Prognose von 0,06 $, während der Umsatz mit 25,7 Mio. $ leicht hinter den Erwartungen zurückblieb. Das Papier stieg vorbörslich um 12,8 % nach positiven Kommentaren zu strategischen KI‑Initiativen und 13 neuen Lizenzvereinbarungen; Royalties zeigten sequenzielles Wachstum. Das Management prognostiziert für Q3 2025 einen Umsatz zwischen 26 und 30 Mio. $ und erwartet weiteres Wachstum der Royalties im Jahresverlauf.» Mehr auf de.investing.com
Lufthansa vertieft Zusammenarbeit mit CEVA Logistics für mehr Nachhaltigkeit im Luftfrachtbetrieb
Lufthansa Cargo und CEVA Logistics haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) zu forcieren und so bereits 2025 nachweisbare CO2-Einsparungen im Luftfrachtgeschäft zu erzielen. Die Vereinbarung umfasst zudem Transparenz, Innovationsaustausch und gegenseitiges Lernen; die Lufthansa-Aktie reagierte nur leicht und unverändert am XETRA-Handel.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 24,19 Mio | 1,00% |
| Bruttoeinkommen | 21,30 Mio | 2,02% |
| Nettoeinkommen | −2,14 Mio | 81,61% |
| EBITDA | 270,13k | 118,41% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 536,38 Mio€ |
Anzahl Aktien | 23,88 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 33,53€ - 15,77€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,45 |
KGV (PE Ratio) | −146,55 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,36 |
KBV (PB Ratio) | 2,34 |
KUV (PS Ratio) | 5,86 |
Unternehmensprofil
CEVA, Inc. ist als Lizenzgeber von drahtlosen Konnektivitäts- und intelligenten Sensortechnologien für Halbleiter- und Erstausrüsterunternehmen (OEM) weltweit tätig. Das Unternehmen entwickelt und lizenziert verschiedene digitale Signalprozessoren, KI-Prozessoren, drahtlose Plattformen und ergänzende Software für Sensorfusion, Bildverbesserung, Computer Vision, Spracheingabe und künstliche Intelligenz (KI). Das Unternehmen lizenziert eine Reihe von drahtlosen Konnektivitäts- und Smart-Sensing-Technologien sowie integrierte IP-Lösungen, darunter DSP-basierte Plattformen für die 5G-Basisbandverarbeitung im Mobilfunk, IoT und in der Infrastruktur; Bildgebung und Computer Vision für alle kamerafähigen Geräte; Audio-/Stimm-/Sprach- und Ultra-Low-Power Always-On/Sensing-Anwendungen für verschiedene IoT-Märkte; Sensorfusionssoftware und Inertialmesseinheiten für Hearables, Wearables, AR/VR, PC, Robotik, Fernbedienungen und IoT; und Wireless IoT für Bluetooth, Wi-Fi 4/5/6/6E, Ultra-Wideband (UWB) und NB-IoT. Seine Technologien werden an Unternehmen lizenziert, die anwendungsspezifische integrierte Schaltungen und anwendungsspezifische Standardprodukte für Unternehmen aus den Bereichen Mobilfunk, Verbraucher, Automobil, Robotik, Industrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung sowie IoT entwickeln, herstellen, vermarkten und verkaufen, um sie in verschiedene Endprodukte einzubauen. Das Unternehmen liefert seine DSP-Kerne, Plattformen und KI-Prozessoren in Form einer Hardware-Beschreibungssprache und bietet Entwicklungsplattformen, Software-Entwicklungskits und Software-Debugging-Tools an, die das Systemdesign, das Debugging und die Softwareentwicklung erleichtern. Das Unternehmen lizenziert seine Technologie über einen Direktvertrieb. Das Unternehmen war früher als ParthusCeva, Inc. bekannt und änderte im Dezember 2003 seinen Namen in CEVA, Inc. CEVA, Inc. wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Rockville, Maryland.
| Name | Ceva |
| CEO | Amir Panush |
| Sitz | Rockville, md USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
| Börsengang | 01.11.2002 |
| Mitarbeiter | 406 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | CEVA |
London Stock Exchange | 0Q19.L |
Frankfurt | PVJA.F |
Düsseldorf | PVJA.DU |
London | 0Q19.L |
SIX | PVJA.SW |
München | PVJA.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Ceva investieren auch in folgende Assets




