RWE Logo
DE0007037129

RWE

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  1
Halten
  0
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie9 / 15
HGI-Strategie5 / 18
Levermann-Strategie4 / 13
Powered byaktien.guide

  • RWE: Krebber sieht Gaslage entspannt und erwartet stabile Gaspreise

    RWE-Chef Markus Krebber bezeichnet die bundesweit niedrigeren Gas-Speicherstände als für die Jahreszeit unproblematisch und nennt RWE-Speicher zu 91 Prozent gefüllt; gesamtdeutsche Füllstände liegen bei 73 Prozent. Er erwartet stabile Großhandelspreise von rund 30 Euro pro MWh, deutlich unter den Rekordwerten von 2022, aber über dem Vorkrisenniveau. Zur möglichen Wiederinbetriebnahme von Nord Stream fordert Krebber politische Vorbedingungen; er unterstützt zugleich zügige Ausschreibungen für neue Gaskraftwerke zur Versorgungssicherheit und nennt geschätzte Kosten von etwa 0,2 Cent pro kWh.» Mehr auf finanzen.net


  • RWE bleibt im Fokus: Goldman Sachs bestätigt Buy und Ziel 44,50 Euro

    Goldman Sachs hat die Einstufung für RWE auf „Buy“ mit einem Kursziel von 44,50 Euro bestätigt und sieht RWE als Hauptprofiteur einer möglichen Energiekrise in Europa. Analyst Alberto Gandolfi warnt vor chronischer Unterinvestition im Energiesektor und betont dringenden Investitionsbedarf, um eine drohende Unterversorgung zu vermeiden.» Mehr auf de.investing.com


  • RWE verlängert Krebbers Vertrag und verlangt Kostenbeteiligung von Solaranlagen-Besitzern

    RWE-Chef Markus Krebber hat seinen Vertrag bis 2031 verlängert und fordert, dass Besitzer von Solaranlagen an Baukosten für Netzanschlüsse beteiligt werden; er unterstützt zugleich Teile der Energiepolitik der neuen Bundesregierung. Krebber kritisiert scharf die US-Regierung und deren Stopp von Offshore-Projekten, was RWE-Investitionen in den USA belastet, nachdem RWE 2022 Con Edisons Erneuerbaren-Sparte übernommen hatte. Er plädiert außerdem für gezielte Industriestromsubventionen und fordert rasche Klarheit über Gaskraftwerks-Ausschreibungen zur Sicherung der Versorgungssicherheit.» Mehr auf wiwo.de

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat RWE bereits +1,10 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte RWE einen Umsatz von +3,67 Mrd und ein Nettoeinkommen von +663,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+3,67 Mrd20,07%
Bruttoeinkommen+773,00 Mio71,50%
Nettoeinkommen+663,00 Mio68,31%
EBITDA+2,49 Mrd2,12%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+25,87 Mrd
Anzahl Aktien
738,85 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+37,78 - +27,76
Dividendenrendite
+3,14%
Dividenden TTM
+1,10
Beta
0,59
KGV (PE Ratio)
+9,89
KGWV (PEG Ratio)
0,28
KBV (PB Ratio)
+0,77
KUV (PS Ratio)
+1,12

Unternehmensprofil

Die RWE Aktiengesellschaft erzeugt und liefert Strom aus erneuerbaren und konventionellen Quellen vor allem in Europa und den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Offshore-Wind; Onshore-Wind/Solar; Wasser/Biomasse/Gas; Versorgung & Handel; und Kohle/Nuklear. Das Unternehmen erzeugt Strom aus Wind, Sonne, Wasser, Kernkraft, Gas und Biomasse. Außerdem handelt es mit Energierohstoffen und betreibt Gasspeicher sowie Batteriespeicher. Das Unternehmen beliefert Gewerbe-, Industrie- und Geschäftskunden. Die RWE Aktiengesellschaft wurde 1898 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland.

Name
RWE
CEO
Markus Krebber
SitzEssen,
Deutschland
Website
Industrie
Unabhängige Strom- und Erneuerbare-Energie-Produzenten
Börsengang
Mitarbeiter20.985

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
RWE.DE
Pnk
RWNFF
Wse
RWE.WA
Frankfurt
RWE.F
Düsseldorf
RWE.DU
Hamburg
RWE.HM
Milan
1RWE.MI
London
0HA0.L
SIX
RWE.SW
München
RWE.MU
Wien
RWE.VI
Warschau
RWE.WA
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr