Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 9 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
RWE beginnt Bau von Deutschlands größtem Batteriespeicher in Gundremmingen
RWE hat in Gundremmingen den Spatenstich für einen rund 230 Millionen Euro teuren Batteriespeicher mit 700 MWh Kapazität und 400 MW Leistung gesetzt. Die Anlage soll aus 850.000 Batterien bestehen und 2027 fertiggestellt werden. Auf dem 55 Hektar großen Areal sind zudem ein Solarpark zur Versorgung von bis zu 20.000 Haushalten und ein Gaskraftwerk zur Spitzenlastabdeckung geplant.» Mehr auf stern.de
RWE setzt Spatenstich für größten Batteriespeicher Deutschlands in Gundremmingen
RWE beginnt mit dem symbolischen Spatenstich für einen Batteriespeicher in Gundremmingen mit rund 700 MWh Kapazität. Auf dem Standort sind zudem ein 55 Hektar großer Solarpark geplant, der bis zu 70 Millionen kWh pro Jahr erzeugen und etwa 20.000 Haushalte versorgen könnte, sowie ein Gaskraftwerk für Spitzenlasten. Der Standort wurde wegen vorhandener Energieinfrastruktur gewählt; der Rückbau des ehemaligen AKW dauert noch bis in die 2030er Jahre.» Mehr auf finanzen.net
RWE plant wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Voerde mit Produktionsstart 2030
RWE bestätigt den Zeitplan für den Bau eines rund 850-Megawatt-Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerks in Voerde, das nach aktueller Planung 2030 Strom produzieren soll. Die Anlage soll ab Inbetriebnahme mindestens 50 Prozent Wasserstoff beigemischt nutzen können und liegt an der geplanten Leitung des Wasserstoff-Kernnetzes. Eine endgültige Baugenehmigung steht noch aus; RWE bereitet sich auf staatliche Ausschreibungen vor und fordert rasche Klarheit vom Bund, um unmittelbar nach Zuschlag mit dem Bau zu beginnen.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 3,67 Mrd | 20,07% |
| Bruttoeinkommen | 773,00 Mio | 71,50% |
| Nettoeinkommen | 663,00 Mio | 68,31% |
| EBITDA | 2,49 Mrd | 2,12% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 31,68 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 738,85 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 43,09€ - 27,76€ |
Dividendenrendite | 2,59% |
Dividenden TTM | 1,10€ |
Beta | 0,59 |
KGV (PE Ratio) | 12,11 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,34 |
KBV (PB Ratio) | 0,95 |
KUV (PS Ratio) | 1,37 |
Unternehmensprofil
Die RWE Aktiengesellschaft erzeugt und liefert Strom aus erneuerbaren und konventionellen Quellen vor allem in Europa und den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Offshore-Wind; Onshore-Wind/Solar; Wasser/Biomasse/Gas; Versorgung & Handel; und Kohle/Nuklear. Das Unternehmen erzeugt Strom aus Wind, Sonne, Wasser, Kernkraft, Gas und Biomasse. Außerdem handelt es mit Energierohstoffen und betreibt Gasspeicher sowie Batteriespeicher. Das Unternehmen beliefert Gewerbe-, Industrie- und Geschäftskunden. Die RWE Aktiengesellschaft wurde 1898 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland.
| Name | RWE |
| CEO | Markus Krebber |
| Sitz | Essen, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Versorgungsunternehmen |
| Industrie | Unabhängige Strom- und Erneuerbare-Energie-Produzenten |
| Börsengang | 16.12.1996 |
| Mitarbeiter | 20.985 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | RWE.DE |
Pnk | RWNFF |
Wse | RWE.WA |
Frankfurt | RWE.F |
Düsseldorf | RWE.DU |
Hamburg | RWE.HM |
Milan | 1RWE.MI |
London | 0HA0.L |
SIX | RWE.SW |
München | RWE.MU |
Wien | RWE.VI |
Warschau | RWE.WA |
Assets entdecken
Shareholder von RWE investieren auch in folgende Assets
