Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 1 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 9 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
RWE-Chef Markus Krebber fordert Kostenbeteiligung von Solaranlagenbesitzern und kritisiert US-Offshore-Politik
RWE-CEO Markus Krebber fordert, Betreiber von Solaranlagen an Baukosten für Netzanschlüsse zu beteiligen und plädiert für eine verursachergerechte Reallokation der Netzkosten. Zugleich kritisierte er die US-Regierung für das Ausbremsen von Offshore-Windprojekten nach Trumps Ankündigungen und deutete an, RWE prüfe rechtliche Schritte, falls US-Projekte dauerhaft blockiert bleiben. Krebber lobte die neue Bundesregierung, forderte aber zügige Entscheidungen zu Gaskraftwerks-Ausschreibungen und gezielte Industriestrompreis-Unterstützung für energieintensive Branchen.» Mehr auf wiwo.de
RWE plant Rückbau des AKW Emsland bis Mitte der 2030er Jahre, Kosten rund 1,4 Milliarden Euro
RWE will das abgeschaltete Kernkraftwerk Emsland in Lingen bis Mitte der 2030er Jahre rückbauen und rechnet dafür mit Kosten von knapp 1,4 Milliarden Euro. In den nächsten Jahren werden über 700 Brennelemente behandelt, bis Ende 2027 sollen diese in ein Zwischenlager gebracht werden; rund 820.000 Tonnen Reststoffe fallen an, von denen RWE möglichst viel recyceln will.» Mehr auf n-tv.de
RWE nach Abstufung durch Kepler Cheuvreux als Dax-Schlusslicht
RWE-Aktien fielen nach der Streichung einer Kaufempfehlung durch Kepler Cheuvreux um etwa 1,8 Prozent und standen damit am Ende des Dax. Analyst Ingo Becker warnte vor Kostenrisiken und sieht ein Kursziel von 38 Euro, weshalb Anleger Gewinne mitnehmen sollten. Zuvor hatten sich die Papiere von einem Tief seit Juni erholt.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 3,67 Mrd | 20,07% |
Bruttoeinkommen | 773,00 Mio | 71,50% |
Nettoeinkommen | 663,00 Mio | 68,31% |
EBITDA | 2,49 Mrd | 2,12% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 26,12 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 738,85 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 37,78€ - 27,76€ |
Dividendenrendite | 3,13% |
Dividenden TTM | 1,10€ |
Beta | 0,61 |
KGV (PE Ratio) | 9,99 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,28 |
KBV (PB Ratio) | 0,78 |
KUV (PS Ratio) | 1,13 |
Unternehmensprofil
Die RWE Aktiengesellschaft erzeugt und liefert Strom aus erneuerbaren und konventionellen Quellen vor allem in Europa und den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Offshore-Wind; Onshore-Wind/Solar; Wasser/Biomasse/Gas; Versorgung & Handel; und Kohle/Nuklear. Das Unternehmen erzeugt Strom aus Wind, Sonne, Wasser, Kernkraft, Gas und Biomasse. Außerdem handelt es mit Energierohstoffen und betreibt Gasspeicher sowie Batteriespeicher. Das Unternehmen beliefert Gewerbe-, Industrie- und Geschäftskunden. Die RWE Aktiengesellschaft wurde 1898 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland.
Name | RWE |
CEO | Markus Krebber |
Sitz | Essen, Deutschland |
Website | |
Industrie | Unabhängige Strom- und Erneuerbare-Energie-Produzenten |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 20.985 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | RWE.DE |
Pnk | RWNFF |
Wse | RWE.WA |
Frankfurt | RWE.F |
Düsseldorf | RWE.DU |
Hamburg | RWE.HM |
Milan | 1RWE.MI |
London | 0HA0.L |
SIX | RWE.SW |
München | RWE.MU |
Wien | RWE.VI |
Warschau | RWE.WA |
Assets entdecken
Shareholder von RWE investieren auch in folgende Assets