Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 5 / 15 | 
| HGI-Strategie | 3 / 18 | 
| Levermann-Strategie | 0 / 13 | 
News Zum News-Feed
- Sartorius zeigt wieder Wachstum nach schwächeren Jahren- Sartorius hat im dritten Quartal 2025 den Wachstumskurs wieder aufgenommen und währungsbereinigt den Umsatz um 10,6 % gesteigert. Das Hauptsegment Bioprocess Solutions wuchs um 12,1 % dank starker Nachfrage nach Verbrauchsgütern, während Investitionen in neue Anlagen weiter zurückhaltend blieben. Das Segment Lab Products & Services erzielte erstmals 2025 wieder ein organisches Umsatzplus von 4,2 %.» Mehr auf de.investing.com 
- Sartorius steigt nach Quartalszahlen und positiven Analystenkommentaren- Die Sartorius-Aktie legte deutlich zu und gehörte zu den Spitzenreitern im MDAX nach vorgelegten Quartalszahlen. JPMorgan bestätigte die Kaufempfehlung mit Kursziel 260 Euro, die Deutsche Bank erhöhte das Ziel auf 285 Euro und bekräftigte ihre Kaufempfehlung. Management sieht organisches Umsatzwachstum der Sparte Bioprocess Solutions von rund neun Prozent für das Gesamtjahr, getragen von stabilisierendem Gerätegeschäft und steigendem Verbrauchsmaterialverkauf. Technisch hat die Aktie die 200-Tage-Linie überschritten; kleinere Widerstände liegen bei 230–240 Euro, die größere Hürde bei über 250 Euro.» Mehr auf deraktionaer.de 
- Sartorius erhöht Jahresprognose nach starkem Quartal – Aktie klettert- Sartorius hob nach einem starken dritten Quartal die Umsatzprognose für 2025 auf rund 7% (statt ~6%) und konkretisierte das Margenziel auf mindestens 29,5%. Jan–Sept stieg der Umsatz wechselkursbereinigt um 7,5% auf 2,6 Mrd. Euro, das bereinigte EBITDA legte 13% auf 774 Mio. Euro zu und der Überschuss belief sich auf 125 Mio. Euro (+66%). Die Biotechnologiesparte und wieder anziehende Laborgeschäfte treiben das Wachstum; das Management stellt wieder Personal ein. Die Aktie zog deutlich an und erreichte den höchsten Stand seit März, US-Zölle dämpfen das Umsatzwachstum um rund 1% (~30 Mio. Euro).» Mehr auf de.investing.com 
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 884,30 Mio | 2,74% | 
| Bruttoeinkommen | 416,20 Mio | 7,19% | 
| Nettoeinkommen | 32,50 Mio | 35,98% | 
| EBITDA | 234,50 Mio | 4,83% | 
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert | 
|---|---|
| Marktkapitalisierung | 13,87 Mrd€ | 
| Anzahl Aktien | 71,34 Mio | 
| 52 Wochen-Hoch/Tief | 329,05€ - 178,60€ | 
| Dividendenrendite | 0,39% | 
| Dividenden TTM | 0,73€ | 
| Beta | 1,24 | 
| KGV (PE Ratio) | 124,85 | 
| KGWV (PEG Ratio) | 14,46 | 
| KBV (PB Ratio) | 6,28 | 
| KUV (PS Ratio) | 4,34 | 
Unternehmensprofil
Die Sartorius Aktiengesellschaft ist ein weltweiter Anbieter von Bioprozesslösungen, Laborprodukten und Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet Biosensoren und Kits, Compliance-Tools, Systemsoftware, markierungsfreie Nachweissysteme und SPR-Systeme, Live-Cell-Analysesysteme, Durchflusszytometrie-Plattformen sowie Reagenzien und Verbrauchsmaterialien für die Zellanalyse, Medien für Antikörper und rekombinante Proteine, Medien für virale Impfstoffe, Medien für die regenerative Medizin, allgemeine Medien, Downstream-Puffer, Mikroträger und Medien und Reagenzien für Stammzellen sowie starke Säuren, Basen, Alkohole und Detergenzien. Außerdem bietet das Unternehmen multiparallele Bioreaktoren, Tisch-Bioreaktoren, Einweg-Bioreaktoren, Edelstahl-Bioreaktoren, Zellkultur-Bioreaktoren, mikrobielle Bioreaktoren und Software-Anwendungen für Bioreaktoren; Membranen, Blotting-Produkte, Filterpapiere, Glas- und Quarzmikrofaserprodukte und Filtrationsgeräte; Spritzenfilter; und Filtrationsgeräte, Ultrafiltrationsgeräte, Sterilfiltrationsgeräte, Erntegeräte, analytische Probenvorbereitungssysteme, Pufferaustauschsysteme, diagnostische Probenvorbereitungssysteme, Partikelanalysesysteme, pharmazeutische Filtrationssysteme, Protein-DNA-Konzentrationssysteme, Entlüftungsfeuchtigkeitsbarrieren, Klärungssysteme, Puffer- und Medienprodukte und Membranchromatographieprodukte. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Prozessfiltrationsprodukte, Prozessfiltrationsprodukte, Prozesschromatographieprodukte, Fluidmanagementprodukte, Prozessanalytik und Datenanalyse, Systeme für die industrielle Mikrobiologie, Wasserreinigungssysteme, Wägesysteme, Pipettier- und Dosiersysteme, OEM-Systeme und Zentrifugen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Bioprozessentwicklung und -technik, Proteinexpressionssysteme, Medien und Prozesse, Tests, Instrumente und Validierung an. Das Unternehmen bedient die Life-Science-Forschung, die biopharmazeutische Produktion, die Qualitätskontrolle und -prüfung sowie die angewandte Industrie. Das Unternehmen wurde 1870 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Göttingen, Deutschland.
| Name | Sartorius | 
| CEO | Joachim Kreuzburg | 
| Sitz | Göttingen, Deutschland | 
| Website | |
| Industrie | Gesundheitswesen: Ausstattung und Produkte | 
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 13.573 | 
Ticker Symbole
| Börse | Symbol | 
|---|---|
| XETRA | SRT.DE | 
| London Stock Exchange | 0NIQ.L | 
| Pnk | SARTF | 
| Frankfurt | SRT.F | 
| Düsseldorf | SRT.DU | 
| Hamburg | SRT.HM | 
| Milan | 1SRT.MI | 
| London | 0NIQ.L | 
| SIX | SRT.SW | 
| München | SRT.MU | 
Assets entdecken
Shareholder von Sartorius investieren auch in folgende Assets

