Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 1 / 15 |
HGI-Strategie | 8 / 18 |
Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
Francotyp-Postalia berichtet auf Hauptversammlung 2025 über Geschäftsjahr 2024 und plant Delisting
Francotyp-Postalia Holding AG hielt am 24. Juni 2025 ihre ordentliche Hauptversammlung in Berlin ab, bei der 76,1 % des Grundkapitals vertreten waren. Der Vorstand präsentierte die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024, gab einen Ausblick auf die Zukunft und informierte über die geplanten Schritte zum Delisting. Zudem wurden neue Mitglieder für den Aufsichtsrat gewählt und der Geschäftsbereich Mail Services wurde 2024 veräußert.» Mehr auf it-times.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 45,42 Mio | 23,91% |
Bruttoeinkommen | 33,16 Mio | 164,22% |
Nettoeinkommen | 3,34 Mio | 27,63% |
EBITDA | 8,67 Mio | 4,43% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 44,53 Mio€ |
Anzahl Aktien | 15,62 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 3,05€ - 2,00€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,32 |
KGV (PE Ratio) | 2,30 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,69 |
KBV (PB Ratio) | 0,86 |
KUV (PS Ratio) | 0,24 |
Unternehmensprofil
Die Francotyp-Postalia Holding AG ist Anbieter von Geschäftspost und digitalen Lösungen für Unternehmen und Behörden im In- und Ausland. Das Unternehmen entwickelt, fertigt, vermietet und vertreibt Frankiersysteme. Darüber hinaus vertreibt sie Verbrauchsmaterialien wie Bänder oder Tintenpatronen und bietet Softwarelösungen für das Kostenstellenmanagement sowie Teleportodienstleistungen an. Darüber hinaus sammelt das Unternehmen Post ein, sortiert sie nach Postleitzahlen und liefert sie in Paketen an eine regionale Niederlassung der Deutschen Post oder einen alternativen Postverteiler. Darüber hinaus bietet es Hybridpostdienste und Lösungen für die digitale Kommunikation, Lösungen für die Posteingangsverarbeitung und digitale Kommunikationsdienste mit Produkten wie FP Sign, einer cloudbasierten elektronischen Lösung für die rechtsverbindliche digitale Unterzeichnung und den Austausch von Verträgen und Dokumenten, sowie TransACTmail, einem Online-Briefdienst; Vision 360, eine Software, die Frankiermaschinenkunden eine 360-Grad-Sicht auf ihre Portokosten ermöglicht, De-Mail, die Behörden den elektronischen Austausch von Dokumenten ermöglicht, FP Parcel Shipping, das Kunden die Auswahl des Versanddienstleisters für ihre Pakete ermöglicht, Neomonitor, Backoffice- und Frontoffice-Automatisierungslösungen sowie Internet-of-Things-Lösungen. Die Francotyp-Postalia Holding AG wurde 1923 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Berlin, Deutschland.
Name | Francotyp-Postalia |
CEO | Friedrich G. Conzen |
Sitz | Berlin, Deutschland |
Website | |
Industrie | Maschinen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 917 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | FPH.DE |
Frankfurt | FPH.F |
Düsseldorf | FPH.DU |
London | 0NAC.L |
SIX | FPH.SW |
München | FPH.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Francotyp-Postalia investieren auch in folgende Assets