Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Motorlegenden von Michael Schnabl etabliert sich als internationaler Händler für Porsche-Raritäten
Michael Schnabl hat sich nach dem Verkauf des Familienunternehmens auf den Handel mit seltenen Porsche-Modellen spezialisiert und bietet umfassende Services rund um den Verkauf, die Restaurierung und die internationale Vermittlung der Fahrzeuge an. Seine Kunden kommen aus aller Welt, und die Nachfrage nach exklusiven Porsche-Sammlerstücken bleibt trotz wirtschaftlicher Schwankungen hoch. Schnabl legt Wert auf persönliche Beratung, Originalität der Fahrzeuge und individuelle Geschichten, die den Wert der Autos steigern.» Mehr auf wiwo.de
Porsche meldet Gewinneinbruch und kündigt Kehrtwende bei Verbrenner-Strategie an
Porsche und andere deutsche Autobauer wie VW, Mercedes und BMW verzeichnen massive Gewinneinbrüche, was Zweifel an der bisherigen Elektrostrategie aufkommen lässt. Porsche-Chef Oliver Blume kündigt eine strategische Neuausrichtung an, bei der Verbrenner-Modelle wieder stärker in den Fokus rücken. Die Branche steht vor tiefgreifenden Umbrüchen, Stellenabbau und einer möglichen Neubewertung des EU-Verbrennerverbots.» Mehr auf welt.de
Porsche AG senkt Gewinnprognose, Hoffnung auf Comeback bleibt bestehen
Porsche AG hat erneut seine Gewinnprognose für das laufende Jahr gesenkt und erwartet nun eine operative Umsatzrendite von nur noch 5 bis 7 Prozent, deutlich weniger als zum Börsenstart. Trotz der Prognosesenkung reagierte die Börse kaum, was Spekulationen über ein mögliches Comeback der Aktie anheizt. Im Marktumfeld werden zudem Herausforderungen für Uber durch Robotaxis von Waymo und Tesla diskutiert.» Mehr auf deraktionaer.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 8,86 Mrd | 1,70% |
Bruttoeinkommen | 1,86 Mrd | 19,64% |
Nettoeinkommen | 517,00 Mio | 44,23% |
EBITDA | 1,79 Mrd | 15,80% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 39,38 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 908,41 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 75,00€ - 39,58€ |
Dividendenrendite | 5,24% |
Dividenden TTM | 2,31€ |
Beta | 1,51 |
KGV (PE Ratio) | 12,58 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,08 |
KBV (PB Ratio) | 1,66 |
KUV (PS Ratio) | 0,99 |
Unternehmensprofil
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist in den Bereichen Automobil und Finanzdienstleistungen tätig. Das Unternehmen befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Fahrzeugen sowie der Erbringung damit verbundener Dienstleistungen. Darüber hinaus bietet es Kunden- und Händlerfinanzierung, Leasing, Mobilität und andere finanzbezogene Dienstleistungen sowie Zubehör und Modeprodukte an. Das Unternehmen war früher als Porsche Fünfte Vermögensverwaltung AG bekannt und änderte im November 2009 seinen Namen in Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und hat seinen Sitz in Stuttgart, Deutschland. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG agiert als Tochtergesellschaft der Porsche Holding Stuttgart GmbH.
Name | Porsche AG (Vz) |
CEO | Oliver Blume |
Sitz | Stuttgart, Deutschland |
Website | |
Industrie | Kraftfahrzeuge |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 39.463 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | P911.DE |
Hamburg | P911.HM |
Düsseldorf | P911.DU |
London | 09II.L |
München | P911.MU |
Frankfurt | P911.F |
SIX | P911.SW |
Milan | 1PORS.MI |
Wien | P911.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Porsche AG (Vz) investieren auch in folgende Assets