Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Raytheon Technologies erzielt in fünf Jahren Wertsteigerung von 143 Prozent
Ein Investment von 1.000 USD in Raytheon Technologies vor fünf Jahren hätte sich auf 2.435,69 USD mehr als verdoppelt. Die Aktie stieg von 62,20 USD auf 151,50 USD, was einer Wertsteigerung von 143,57 Prozent entspricht. Dividenden und Aktiensplits wurden in dieser Berechnung nicht berücksichtigt.» Mehr auf finanzen.net
Raytheon Technologies erzielt 54,6 % Rendite für Anleger in drei Jahren
Ein Investment von 100 USD in Raytheon Technologies vor drei Jahren hätte sich bis Juli 2025 auf 154,58 USD erhöht, was einer Steigerung von 54,58 % entspricht. Der aktuelle Börsenwert des Unternehmens liegt bei 195,68 Mrd. USD. Dividenden und Aktiensplits wurden in dieser Berechnung nicht berücksichtigt.» Mehr auf finanzen.net
Raytheon erhält 74-Millionen-Dollar-Auftrag für Raketenabwehrsysteme vom US-Verteidigungsministerium
Raytheon hat vom US-Verteidigungsministerium eine Vertragsanpassung im Wert von 74 Millionen US-Dollar für das Rolling Airframe Missile Mod 5 Raketenabwehrsystem und Ersatzteile erhalten. Die Arbeiten werden an mehreren Standorten in den USA und Deutschland bis September 2028 ausgeführt und aus verschiedenen Navy- und Kooperationsmitteln finanziert. Die Hauptaktivitäten werden von Tucson, Arizona, aus gesteuert.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Dez. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 13,48 Mio | - |
Bruttoeinkommen | 277,42k | - |
Nettoeinkommen | −965,80k | - |
EBITDA | −230,76k | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 111,05 Mio€ |
Anzahl Aktien | 9,87 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 14,47€ - 9,14€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,37 |
KGV (PE Ratio) | 61,09 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,14 |
KBV (PB Ratio) | 2,00 |
KUV (PS Ratio) | 1,19 |
Unternehmensprofil
RTX A/S entwirft und entwickelt fortschrittliche drahtlose Kurzstreckenfunksysteme und -produkte in Dänemark und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Design Services und Business Communications. Das Unternehmen entwirft, entwickelt und fertigt drahtlose IP-Telefonieprodukte und -subsysteme, darunter Headsets, Handsets, Basisstationen, Repeater für PBX-Systeme und VoIP-Lösungen, Ortungsbaken und fortschrittliche Cloud-basierte Bereitstellungs-, Überwachungs-, Verfolgungs- und Verwaltungstools für den professionellen Einsatz; Mikrofone, Instrumente, Mischpulte, Lautsprecher usw. sowie professionelle Audioanwendungen wie Überwachungssysteme, Konferenzsysteme und Lösungen zur Erstellung von Inhalten für Journalisten/Vlogger/Streamer; Gegensprechanlagen und drahtlose Übertragungslösungen für den Einsatz in drahtlosen Gaming-Headsets, Controllern, Mäusen und Tastaturen usw. Darüber hinaus bietet das Unternehmen drahtlose Module und Produkte für die kontinuierliche Patientenüberwachung in Krankenhäusern sowie Design- und Entwicklungssupportdienste und eigentliche Module, Unterkomponenten und Endprodukte auf ODM-Basis für die drahtlosen Lösungen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Sheersound-Audiocodecs für die drahtlose Übertragung von Live-Audiosignalen und Sheerlink-Produktlösungen für die drahtlose Musikübertragung an. RTX A/S wurde 1993 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Nørresundby, Dänemark.
Name | RTX |
CEO | Henrik Morck Mogensen |
Sitz | Nørresundby, Dänemark |
Website | |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 252 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Nasdaq Copenhagen | RTX.CO |
London Stock Exchange | 0NQJ.L |
Copenhagen | RTX.CO |
Frankfurt | RTE.F |
Düsseldorf | RTE.DU |
London | 0NQJ.L |
SIX | RTE.SW |
München | RTE.MU |
Assets entdecken
Shareholder von RTX investieren auch in folgende Assets