Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Royal Unibrew steigert EBIT deutlich dank Margenausweitung und Marktanteilsgewinnen
Royal Unibrew legte im Q3 2025 starke Zahlen vor: Organisches Volumen stieg um 3,7%, der organische Nettoumsatz um 4,3% und das organische EBIT wuchs um 14,2%, wodurch die EBIT-Marge auf 18,1% kletterte. Gewinn pro Aktie stieg bereinigt um 21,5% auf 11,3 DKK und übertraf die Erwartungen, während das Umsatzwachstum die Prognosen leicht verfehlte. Management verweist auf operative Effizienz, Rückzug aus margenschwachen Kategorien und bestätigt ein erwartetes Jahres-EBIT-Wachstum am oberen Ende der Spanne sowie ein Nettoumsatzwachstum von 5–6% für 2025.» Mehr auf de.investing.com
Royal Unibrew übertrifft EPS-Prognose in Q3 2025, Umsatz bleibt hinter Erwartungen
Royal Unibrew meldet für Q3 2025 ein Ergebnis je Aktie von 11,3 gegenüber der Prognose von 10,74, womit die Schätzung um 5,21 % übertroffen wurde, während der Umsatz mit 4,3 Mrd. die erwarteten 4,38 Mrd. verfehlte. Das EBIT stieg im Quartal um 15 % und der Gewinn je Aktie legte im Jahresvergleich um 20 % zu; der Aktienkurs stieg nach den Zahlen um 2,97 %. Für das Gesamtjahr peilt das Unternehmen ein EBIT-Wachstum am oberen Ende der Spanne von 8–12 % und ein Nettoumsatzwachstum von 5–6 % an, mit Fokus auf margenstarke Getränkekategorien und operative Effizienz.» Mehr auf de.investing.com
Royal Unibrew übertrifft EPS‑Erwartungen, Umsatz leicht unter Prognose; Aktie steigt 3,4 %
Royal Unibrew meldet für Q2 2025 ein Gewinn pro Aktie von 13,2 DKK und übertrifft damit die Schätzung von 10,52; der Umsatz von 4,44 Mrd. DKK blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. EBIT und EBIT‑Marge stiegen, das Unternehmen strich die Nettoumsatzwachstumsprognose für das Jahr auf 5–6 % und erwartet ein EBIT‑Wachstum von 8–12 %. Nach den Zahlen stieg die Aktie um 3,44 % und erreichte ein 52‑Wochen‑Hoch; Risiken sehen Management und Analysten vor allem im finnischen Getränkemarkt und regulatorischen Änderungen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 594,85 Mio | 6,13% |
| Bruttoeinkommen | 266,87 Mio | 5,53% |
| Nettoeinkommen | 71,04 Mio | 15,68% |
| EBITDA | 102,27 Mio | 15,21% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,57 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 49,82 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 79,17€ - 62,18€ |
Dividendenrendite | 2,75% |
Dividenden TTM | 2,01€ |
Beta | 0,45 |
KGV (PE Ratio) | 17,10 |
KGWV (PEG Ratio) | 3,63 |
KBV (PB Ratio) | 4,38 |
KUV (PS Ratio) | 1,74 |
Unternehmensprofil
Royal Unibrew A/S produziert, vermarktet, verkauft und vertreibt Bier, Malzgetränke, Erfrischungsgetränke, Apfelwein und trinkfertige Produkte. Das Unternehmen bietet auch kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Wasser, Weine, Spirituosen, Säfte, Energy Drinks und Cocktailprodukte an. Es bietet seine Produkte unter den Marken Royal Beers, Lapin Kulta, Cido, Craft, Faxe Kondi, Ceres, Faxe, Original Long Drink, Lacplesis, Vitamalt, Mangali, Novelle, Nikoline, Kalnapilis, Egekidle, Supermalt, Polar Monkeys, Lorina, SHAKER, MOKAI, LemonSoda, Nohrlund, Power Malt, Fonti di Crodo und CULT sowie unter internationalen Marken wie Heineken und PepsiCo an. Das Unternehmen beliefert Kunden in Dänemark, Deutschland, Norwegen, Schweden, Italien, Frankreich, Finnland, Litauen, Lettland, Estland und international. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Bryggerigruppen A/S bekannt und änderte 2005 seinen Namen in Royal Unibrew A/S. Royal Unibrew A/S wurde 1989 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Faxe, Dänemark.
| Name | Royal Unibrew |
| CEO | Lars Jensen |
| Sitz | Faxe, Dänemark |
| Website | |
| Sektor | Basiskonsumgüter |
| Industrie | Getränke |
| Börsengang | 24.06.2022 |
| Mitarbeiter | 4.365 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Nasdaq Copenhagen | RBREW.CO |
Pnk | ROYUF |
Copenhagen | RBREW.CO |
Frankfurt | 0R1.F |
Düsseldorf | 0R1.DU |
London | 0R6Z.L |
München | 0R1.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Royal Unibrew investieren auch in folgende Assets



