Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 12 / 15 |
| HGI-Strategie | 0 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
EIB gewährt Iberdrola 500 Millionen Euro für Ostsee-Windpark Windanker
Die Europäische Investitionsbank stellt Iberdrola einen grünen Kredit über 500 Millionen Euro für das Offshore‑Windprojekt Windanker in der deutschen Ostsee bereit. Die Finanzierung wird von der spanischen Exportkreditagentur Cesce garantiert und ist die erste Nutzung einer gemeinsam von EIB und Cesce entwickelten Garantie zur Unterstützung spanischer Unternehmen im Ausland. Windanker soll 315 MW zusätzliche Offshore‑Kapazität liefern und jährlich Strom für rund 600.000 Menschen erzeugen. Das Projekt ist Teil des TechEU‑Programms und trägt zur Verringerung von CO2‑Emissionen und zu REPowerEU‑Zielen bei.» Mehr auf de.investing.com
Iberdrola hebt Jahresprognose nach starkem drittem Quartal an
Iberdrola rechnet nun mit einem zweistelligen Prozentwachstum des bereinigten Gewinns 2025, nach zuvor erwarteten mittleren bis hohen einstelligen Zuwächsen. Das bereinigte Ergebnis im dritten Quartal stieg im Jahresvergleich um knapp ein Drittel auf 1,74 Milliarden Euro und übertraf damit die Analystenschätzungen. Der Umsatz kletterte um rund 6% auf etwa 11 Milliarden Euro, blieb aber hinter den Erwartungen zurück, während das Ebitda dank niedrigerer Kosten um 14% auf gut 4 Milliarden Euro zulegte.» Mehr auf finanzen.net
Iberdrola startet Bau des Offshore-Windparks Windanker vor Rügen
Iberdrola hat vor Rügen das erste Pfahl-Fundament für den Offshore-Windpark Windanker gesetzt. Windanker ist der letzte Teil des Baltic Hub neben Wikinger und Baltic Eagle und soll 315 MW zur Gesamtleistung von 1,1 GW beitragen. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2026 geplant, die Investitionen für den Baltic Hub belaufen sich auf rund 3,5 Milliarden Euro. Die Iberdrola-Aktie reagierte leicht negativ und notierte geringfügig im Minus.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,08 Mrd | 7,13% |
| Bruttoeinkommen | 322,47 Mio | 6,57% |
| Nettoeinkommen | 18,89 Mio | 43,12% |
| EBITDA | 47,13 Mio | 33,45% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,20 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 106,05 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 12,63€ - 9,57€ |
Dividendenrendite | 3,63% |
Dividenden TTM | 0,65€ |
Beta | 0,16 |
KGV (PE Ratio) | 13,93 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,15 |
KBV (PB Ratio) | 0,94 |
KUV (PS Ratio) | 0,27 |
Unternehmensprofil
Iberdrola, S.A. ist in der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Lieferung von Strom in Spanien und international tätig. Iberdrola erzeugt und vermarktet Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Onshore- und Offshore-Windkraft, Wasserkraft, Photovoltaik, Gas-Kombikraftwerken, Kernenergie und Biomasse sowie durch die Installation von Batterien. Das Unternehmen ist auch im An- und Verkauf von Strom und Gas auf den Großhandelsmärkten, in der Entwicklung von Projekten für grünen Wasserstoff sowie in der Verteilung und dem Verkauf von Gas tätig. Das Unternehmen verfügt über eine installierte Gesamtkapazität von 58.320 MW, davon 38.138 MW aus erneuerbaren Energien, und betreibt 1,2 Millionen Kilometer Stromübertragungs- und -verteilungsleitungen und versorgt 36,11 Millionen Verbraucher. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Energiespeicherung, Wärmepumpen, Eigenverbrauch und Elektrofahrzeuge für Privatkunden sowie die Verwaltung von Energieanlagen an und liefert grünes H2, industrielle Wärme usw. an Industriekunden. Iberdrola, S.A. wurde 1840 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bilbao, Spanien.
| Name | Iberdrola |
| CEO | Masataka Kubo |
| Sitz | Osaka, Spanien |
| Website | |
| Sektor | Versorgungsunternehmen |
| Industrie | Stromversorgungsunternehmen |
| Börsengang | 29.09.2022 |
| Mitarbeiter | 9.170 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | IBE1.DE |
Düsseldorf | IBE1.DU |
Frankfurt | IBE1.F |
Hamburg | IBE1.HM |
London | 0HIT.L |
Madrid | IBE.MC |
München | IBE1.MU |
SIX | IBE.SW |
Wien | IBE.VI |
Milan | 1IBE.MI |
Bme | IBE.MC |
Pnk | IBDSF |
AMEX | AVGE |
Hel | REKA.HE |
Japan Exchange Group | 2730.T |
Assets entdecken
Shareholder von Iberdrola investieren auch in folgende Assets



