Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 0 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 13 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
RTG International tritt Concordis-Einkaufsallianz mit Carrefour und Coopérative U bei
RTG International schließt sich Carrefour und Coopérative U zur Gründung der europäischen Einkaufsallianz Concordis an und wird Einkaufsverhandlungen für die Concordis-Lieferanten konsolidieren. Der Beitritt stärkt die Verhandlungsposition der deutschen RTG-Partner (u.a. Rossmann, Globus, Bartels-Langness) und zielt auf Kostensenkungen, Produktivitätssteigerung und mehr Innovationskraft ab. Die Gründung wurde den Wettbewerbsbehörden gemeldet; Concordis plant, 2026 Verhandlungen aufzunehmen und künftig weitere Partner aufzunehmen.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Dez. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 45,77 Mrd | - |
Bruttoeinkommen | 7,96 Mrd | - |
Nettoeinkommen | 698,00 Mio | - |
EBITDA | 2,40 Mrd | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 9,04 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 706,10 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 16,08€ - 11,58€ |
Dividendenrendite | 8,87% |
Dividenden TTM | 1,15€ |
Beta | 0,56 |
KGV (PE Ratio) | 11,44 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,68 |
KBV (PB Ratio) | 0,76 |
KUV (PS Ratio) | 0,10 |
Unternehmensprofil
Carrefour SA betreibt Geschäfte in verschiedenen Formaten und Kanälen in Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Polen, Rumänien, Brasilien, Argentinien und Taiwan. Das Unternehmen betreibt Hypermärkte, Supermärkte, Convenience Stores, Cash & Carry Stores und Hypercash Stores, E-Commerce-Seiten und Tankstellen. In den Geschäften werden Frischwaren, lokale Produkte, Konsumgüter und Non-Food-Produkte wie Elektronik- und Haushaltsgeräte, Textilien und Kinderpflegeprodukte angeboten. Das Unternehmen ist außerdem in den Bereichen Bankwesen, Versicherungen, Immobilienentwicklung und Franchise tätig, bietet Reisebürodienstleistungen an und vermietet Einkaufszentren. Mit Stand vom 31. Dezember 2021 betrieb das Unternehmen 253 Hypermärkte, 1.043 Supermärkte, 4.330 Convenience-Stores, 147 Cash-and-Carry-Märkte und 26 Soft-Discounter in Frankreich; 457 Hypermärkte, 1.926 Supermärkte, 3.430 Convenience-Stores, 12 Cash-and-Carry-Märkte und 81 Soft-Discounter im übrigen Europa; 184 Hypermärkte, 151 Supermärkte, 558 Convenience-Stores, 259 Cash-and-Carry-Märkte und ein Soft-Discount-Markt in Argentinien und Brasilien; 70 Hypermärkte, vier Supermärkte und 274 Convenience-Stores in Taiwan sowie 688 Märkte über lokale Franchise-Partner im Nahen Osten, Afrika usw. Die Carrefour SA wurde 1959 gegründet und hat ihren Sitz in Massy, Frankreich.
Name | Carrefour |
CEO | Alexandre Bompard |
Sitz | Massy, Frankreich |
Website | |
Industrie | Basiskonsumgüter: Vertrieb und Einzelhandel |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 324.750 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | CAR.DE |
Euronext | CA.PA |
Pnk | CRERF |
Frankfurt | CAR.F |
Düsseldorf | CAR.DU |
Hamburg | CAR.HM |
London | 0NPH.L |
SIX | CAR.SW |
Paris | CA.PA |
München | CAR.MU |
Wien | CARR.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Carrefour investieren auch in folgende Assets