Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | 6 / 13 |
News Zum News-Feed
TESARO (GSK-Tochter) verklagt AnaptysBio wegen Jemperli-Lizenz
TESARO, eine Tochter von GSK, hat vor dem Delaware Chancery Court Klage gegen AnaptysBio eingereicht und wirft dem Biotech-Unternehmen einen wesentlichen Bruch des Lizenzvertrags für das Krebsmedikament Jemperli (Dostarlimab) vor. TESARO verlangt unter anderem die Kündigung des aktuellen Vertrags, eine unbefristete und unwiderrufliche Lizenz für Dostarlimab sowie eine Reduktion der an AnaptysBio zahlbaren Lizenzgebühren und Meilensteinzahlungen um 50 %. Die Klage reagiert auf Vorwürfe von AnaptysBio, TESARO habe Pflichten aus dem Lizenzvertrag von 2014 nicht erfüllt; GSK und TESARO bezeichnen diese Anschuldigungen als unbegründet. Jemperli ist in mehr als 35 Ländern für bestimmte Endometriumkarzinome zugelassen, und weitere Zulassungs- und Studienaktivitäten für zusätzliche Indikationen laufen derzeit.» Mehr auf de.investing.com
GSK verklagt AnaptysBio in Lizenzstreit um Krebsmedikament Jemperli
GSKs Tochter Tesaro und AnaptysBio haben sich gegenseitig vor dem Delaware Chancery Court wegen angeblicher Verstöße gegen die Lizenz- und Kooperationsvereinbarung zu Jemperli verklagt. Tesaro verlangt unter anderem die Kündigung der Vereinbarung, eine unbefristete, unwiderrufliche Lizenz und eine Halbierung der Zahlungen an Anaptys; Anaptys fordert eine gerichtliche Feststellung, dass Tesaro die Vereinbarung verletzt und GSK sich unzulässig eingemischt habe. Jemperli erzielte in den ersten neun Monaten 2025 Umsätze von 600 Mio. Pfund; ein Prozess ist für Juli angesetzt, während Zahlungen laut Anaptys bis dahin weiterlaufen sollen.» Mehr auf finanzen.net
GSK-Tochter TESARO verklagt AnaptysBio wegen Jemperli-Lizenzstreit
TESARO, eine Tochter von GSK, hat AnaptysBio vor dem Delaware Chancery Court verklagt und wirft dem Unternehmen eine wesentliche Verletzung des Lizenzvertrags für das Krebsmedikament Jemperli (Dostarlimab) vor. TESARO verlangt die Kündigung der aktuellen Vereinbarung, eine unbefristete Lizenz für das Medikament sowie eine Kürzung der Lizenzgebühren und Meilensteinzahlungen um 50 %. AnaptysBio hatte zuvor behauptet, TESARO erfülle Pflichten aus dem Lizenzvertrag von 2014 nicht und wolle die Lizenz widerrufen; GSK/TESARO bezeichnen diese Vorwürfe als „völlig unbegründet“. Jemperli ist in über 35 Ländern zugelassen; GSK berichtet von starkem Wachstum durch Indikationserweiterungen und führt Studien zu weiteren Tumorentitäten durch.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 9,30 Mrd | 0,14% |
| Bruttoeinkommen | 6,78 Mrd | 0,83% |
| Nettoeinkommen | 1,68 Mrd | 21,62% |
| EBITDA | 3,76 Mrd | 38,36% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 83,72 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 4,02 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 20,84€ - 13,50€ |
Dividendenrendite | 3,60% |
Dividenden TTM | 0,73€ |
Beta | 0,23 |
KGV (PE Ratio) | 13,13 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,21 |
KBV (PB Ratio) | 4,47 |
KUV (PS Ratio) | 2,23 |
Unternehmensprofil
GSK plc ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in der Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von pharmazeutischen Produkten, Impfstoffen, rezeptfreien Medikamenten und gesundheitsbezogenen Konsumgütern im Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten und international tätig. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Pharmazeutika, Pharmazeutische Forschung und Entwicklung, Impfstoffe und Consumer Healthcare. Das Unternehmen bietet pharmazeutische Produkte an, die Medikamente in den therapeutischen Bereichen Atemwegserkrankungen, HIV, Immunentzündungen, Onkologie, antivirale Mittel, zentrales Nervensystem, kardiovaskuläre und urogenitale Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, antibakterielle Mittel und Dermatologie umfassen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Gesundheitsprodukte für Verbraucher in den Kategorien Wellness, Mundgesundheit, Ernährung und Hautgesundheit an. Das Unternehmen bietet seine Consumer-Healthcare-Produkte in Form von Nasensprays, Tabletten, Sirup, Lutschtabletten, Kaugummi und transdermalen Pflastern, Kapseln, Säuglingssirup, flüssig abgefüllten Suspensionen, Tüchern, Gelen, Brausen, Zahnpasten, Zahnbürsten, Mundspülungen, Prothesenklebern und -reinigern, topischen Cremes und arzneimittelfreien Pflastern, Lippenbalsam, Gummibärchen und Kauartikeln an. Das Unternehmen hat Kooperationsvereinbarungen mit 23andMe, Lyell Immunopharma, Inc, Novartis, Sanofi SA, Surface Oncology, Progentec Diagnostics, Inc, Alector, Inc und CureVac AG sowie eine strategische Partnerschaft mit IDEAYA Biosciences, Inc und Vir Biotechnology, Inc. Das Unternehmen war früher unter dem Namen GlaxoSmithKline plc bekannt und änderte im Mai 2022 seinen Namen in GSK plc. GSK plc wurde 1715 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Brentford, Vereinigtes Königreich.
| Name | GlaxoSmithKline |
| CEO | Emma Natasha Walmsley |
| Sitz | Brentford, Vereinigtes Königreich |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Pharmazie |
| Börsengang | 01.07.1988 |
| Mitarbeiter | 68.629 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | GLAXF |
London Stock Exchange | GSK.L |
XETRA | GS71.DE |
Frankfurt | GS71.F |
Düsseldorf | GS71.DU |
Hamburg | GS71.HM |
London | GSK.L |
SIX | GSK.SW |
München | GS71.MU |
Assets entdecken
Shareholder von GlaxoSmithKline investieren auch in folgende Assets
