Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 121,32€(+33,95%). Der Median liegt bei 121,58€(+34,24%).
| Kaufen | 38 |
| Halten | 21 |
| Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 1 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Disney scheitert vor Bundesgericht mit Antrag auf Verbot der eintägigen Pässe von Sling TV
Ein New Yorker Bundesrichter lehnte Disneys Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen die temporären eintägigen Streaming-Pässe von Sling TV ab, da Disney keinen irreparablen Schaden nachweisen konnte. Das Gericht befand, dass der Vertrag mit Sling keine Mindestabonnementdauer vorschreibt und dass Nutzer der Pässe unter die vertragliche Definition von Abonnenten fallen. Richter Arun Subramanian stellte außerdem fest, dass Disney nicht nachgewiesen habe, die Pässe hätten seinen Ruf beschädigt oder Kunden von ESPN Unlimited abgezogen. Disneys Klage wegen Vertragsbruchs läuft weiter, während Sling die Pässe zu einem reduzierten Preis bewirbt.» Mehr auf theverge.com
The Walt Disney Company rutscht nach Q3-Verfehlung und schwächerem Streaming-Wachstum ab
The Walt Disney Company meldete Q3-Zahlen, die im Entertainment-Bereich die Erwartungen leicht verfehlten und ein unter den Prognosen liegendes Streaming-Wachstum zeigten, was zum Kursrückgang beitrug. Die Direct-to-Consumer-Umsätze stiegen um 6%, wurden jedoch durch schwächere Werbeeinnahmen und begrenzte Zuwächse bei Disney+-Abonnenten in den USA gebremst, während der Bereich Experiences wuchs: die Umsätze der heimischen Parks legten um 10% zu und die Besucherzahlen im Walt Disney World erreichten einen Rekord. Das Management hob die Jahresprognose für das Ergebnis je Aktie (EPS) auf 5,85 $ an und signalisiert damit Vertrauen in Kostendisziplin und Ertragswiederherstellung trotz kurzfristiger Gegenwinde im Streaming.» Mehr auf finance.yahoo.com
Disney veröffentlicht Trailer zur Live-Action-Version von Moana, während das Internet die Notwendigkeit des Remakes infrage stellt
Disney hat einen ersten Trailer für seine Live-Action-Version von Moana veröffentlicht, der einen Film zeigt, der dem animierten Original von 2016 eng folgt, mit viel CGI und Catherine Laga’aia anstelle von Auliʻi Cravalho als Moana, während Dwayne „The Rock“ Johnson als Maui zurückkehrt. Zuschauer in den sozialen Medien stellten den Sinn eines Remakes eines jüngeren CGI-Films infrage – vor allem nach einer Fortsetzung 2024 – und bemerkten, dass das Remake stark auf visuelle Effekte setzt. Trotz der Kritik online stellt der Beitrag fest, dass das Remake zu Disneys breiterer Strategie nostalgiegetriebener Live-Action-Projekte passt, die an den Kinokassen wahrscheinlich gut abschneiden werden.» Mehr auf forbes.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 19,20 Mrd | 5,03% |
| Bruttoeinkommen | 7,22 Mrd | 3,40% |
| Nettoeinkommen | 1,12 Mrd | 172,40% |
| EBITDA | 3,37 Mrd | 36,26% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 163,98 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,80 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 108,28€ - 69,56€ |
Dividendenrendite | 1,00% |
Dividenden TTM | 0,91€ |
Beta | 1,49 |
KGV (PE Ratio) | 15,22 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,03 |
KBV (PB Ratio) | 1,72 |
KUV (PS Ratio) | 2,00 |
Unternehmensprofil
The Walt Disney Company ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Unterhaltungsunternehmen tätig. Sie ist in zwei Segmenten tätig: Disney Media and Entertainment Distribution und Disney Parks, Experiences and Products. Das Unternehmen ist in der Produktion und dem Vertrieb von Filmen und episodischen Fernsehinhalten tätig und betreibt Fernsehsender unter den Marken ABC, Disney, ESPN, Freeform, FX, Fox, National Geographic und Star sowie Studios, die Kinofilme unter den Markennamen Walt Disney Pictures, Twentieth Century Studios, Marvel, Lucasfilm, Pixar und Searchlight Pictures produzieren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Streaming-Dienste über Disney+, Disney+ Hotstar, ESPN+, Hulu und Star+, den Verkauf bzw. die Lizenzierung von Film- und Fernsehinhalten an Fernsehsender und Video-on-Demand-Dienste von Drittanbietern, Dienstleistungen in den Bereichen Kino, Home Entertainment und Musikvertrieb, die Inszenierung und Lizenzierung von Live-Entertainment-Veranstaltungen sowie Postproduktionsdienste von Industrial Light & Magic und Skywalker Sound. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Themenparks und Resorts wie Walt Disney World Resort in Florida, Disneyland Resort in Kalifornien, Disneyland Paris, Hong Kong Disneyland Resort und Shanghai Disney Resort, Disney Cruise Line, Disney Vacation Club, National Geographic Expeditions und Adventures by Disney sowie Aulani, ein Disney-Resort und Spa auf Hawaii; Lizenzierung von geistigem Eigentum an Dritte für den Betrieb des Tokyo Disney Resorts; und Bereitstellung von Konsumgütern, einschließlich der Lizenzierung von Markennamen, Charakteren, visuellem, literarischem und anderem geistigem Eigentum für die Verwendung auf Waren, veröffentlichten Materialien und Spielen. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen Markenartikel im Einzel-, Online- und Großhandel und entwickelt und veröffentlicht Bücher, Comics und Zeitschriften. Die Walt Disney Company wurde 1923 gegründet und hat ihren Sitz in Burbank, Kalifornien.
| Name | The Walt Disney Company |
| CEO | Robert A. Iger |
| Sitz | Burbank, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Kommunikationsdienste |
| Industrie | Unterhaltung |
| Börsengang | 02.01.1962 |
| Mitarbeiter | 177.080 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | DIS |
XETRA | WDP.F |
XETRA | WDP.DE |
Frankfurt | WDP.F |
Düsseldorf | WDP.DU |
Hamburg | WDP.HM |
Milan | 1DIS.MI |
London | 0QZO.L |
SIX | DIS1.SW |
München | WDP.MU |
Wien | DIS.VI |
Assets entdecken
Shareholder von The Walt Disney Company investieren auch in folgende Assets


