Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 3 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Strongpoint steigert Umsatz und kehrt im Q2 2025 zu positivem EBITDA zurück
Strongpoint verzeichnete im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 18 % auf 350 Mio. NOK und erzielte ein positives EBITDA von 7 Mio. NOK nach einem Vorjahresverlust. Das Unternehmen profitierte von einer starken Nachfrage im Lebensmitteleinzelhandel und setzt auf internationale Expansion, sieht aber weiterhin Herausforderungen durch wirtschaftliche Unsicherheiten und Wettbewerb. Trotz des leichten Rückgangs der Aktie bleibt das Management optimistisch hinsichtlich der langfristigen Ziele.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 30,48 Mio | 0,59% |
Bruttoeinkommen | 3,52 Mio | 68,27% |
Nettoeinkommen | −691,53k | 28,85% |
EBITDA | 369,51k | 575,92% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 41,41 Mio€ |
Anzahl Aktien | 44,73 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1,02€ - 0,72€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,92 |
KGV (PE Ratio) | −17,49 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,57 |
KBV (PB Ratio) | 1,07 |
KUV (PS Ratio) | 0,38 |
Unternehmensprofil
StrongPoint ASA entwickelt und vertreibt Technologielösungen für E-Commerce und Ladengeschäfte in Norwegen, Schweden und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Retail Technology und Labels. Das Unternehmen bietet verschiedene Einzelhandelslösungen an, darunter Click-and-Collect-, Cash-Management-, Select-and-Collect-, Selbstbedienungs- und elektronische Regaletikettierungslösungen sowie Software für das Einzelhandelsmanagement und andere Lösungen sowie Beratungsdienstleistungen. Das Unternehmen produziert und vertreibt außerdem selbstklebende Etiketten für verschiedene Produkte und Anwendungen und bietet Dienstleistungen im Bereich Etikettendesign und -druck an. Es vertreibt Einzelhandelslösungen über Drittanbieter. Das Unternehmen ist eine strategische Partnerschaft mit Halodi Robotics eingegangen, um eine Roboterlösung für den Lebensmitteleinzelhandel in den Filialen zu entwickeln. Das Unternehmen war früher als PSI Group ASA bekannt und änderte im September 2015 seinen Namen in StrongPoint ASA. Der Hauptsitz von StrongPoint ASA befindet sich in Rælingen, Norwegen.
Name | Strongpoint |
CEO | Jacob Tveraabak |
Sitz | Rælingen, Norwegen |
Website | |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 509 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Osl | STRO.OL |
Frankfurt | PGT.F |
Düsseldorf | PGT.DU |
London | 0JEZ.L |
München | PGT.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Strongpoint investieren auch in folgende Assets