Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 0 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Hexagon Purus meldet Q3‑2025: Umsatz fällt stark, quartalsweise Verbesserung erkennbar
Hexagon Purus veröffentlichte für Q3 2025 einen Umsatz von 252 Mio. NOK (-54% gegenüber Vorjahr, +30% gegenüber Vorquartal) und einen Nettoverlust von 364,6 Mio. NOK. Die EBITDA‑Marge verbesserte sich auf -46% gegenüber dem Vorquartal, bleibt aber deutlich unter Vorjahresniveau. Der Auftragsbestand beträgt 974 Mio. NOK; das Unternehmen setzt umfangreiche Kostensenkungen um (Personalabbau ~30% seit Jahresbeginn) und erwartet volle Wirkung der Maßnahmen ab 2026, sieht jedoch kurzfristige Risiken durch Verschiebungen von Aufträgen in Q1 2026. Die Aktie fiel nach den Zahlen deutlich, da Anleger das Tempo der Erholung skeptisch beurteilen.» Mehr auf de.investing.com
Hexagon Purus: Analysten erwarten Q3‑Verlust und starken Umsatzrückgang
Hexagon Purus wird seine Zahlen zum Quartal bis 30.09.2025 voraussichtlich auf einer Finanzkonferenz am 21.10.2025 vorstellen. Im Schnitt erwarten 2 Analysten einen Quartalsverlust je Aktie von -0,620 NOK (Vorjahr: -0,520 NOK) und 3 Analysten prognostizieren einen Umsatz von 348,0 Mio. NOK (minus 32,41% zum Vorjahr). Für das laufende Fiskaljahr liegen die Konsensschätzungen bei einem Verlust von -2,625 NOK je Aktie und einem Umsatz von rund 1,25 Mrd. NOK gegenüber 1,84 Mrd. NOK im Vorjahr.» Mehr auf finanzen.net
Hexagon Purus meldet starken Umsatzrückgang im Q2 2025 und kündigt Kostensenkungen an
Hexagon Purus verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 63 % auf 193 Mio. NOK, was zu einem deutlichen Kursverlust der Aktie führte. Das Unternehmen reagiert mit Kostensenkungen, Personalabbau und strategischen Initiativen, um die finanzielle Lage zu stabilisieren und strebt bis 2026 den EBITDA-Breakeven an. Herausforderungen bestehen insbesondere in den Bereichen Wasserstoffinfrastruktur, Mobilität und regulatorische Unsicherheiten.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 16,28 Mio | 64,72% |
| Bruttoeinkommen | 7,79 Mio | 55,57% |
| Nettoeinkommen | −22,29 Mio | 17,23% |
| EBITDA | −10,54 Mio | 37,50% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 66,65 Mio€ |
Anzahl Aktien | 428,49 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 0,56€ - 0,11€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,16 |
KGV (PE Ratio) | −0,56 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,13 |
KBV (PB Ratio) | 0,59 |
KUV (PS Ratio) | 0,57 |
Unternehmensprofil
Hexagon Purus Holding AS liefert Wasserstoff-Hochdruckbehälter des Typs 4, Fahrzeugsysteme und Batteriepacks für Brennstoffzellen- und Batterie-Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen bietet Wasserstoff-Hochdruckbehälter und -systeme für Wasserstoff-Leichtfahrzeuge, Infrastruktur, Vertrieb, Schienenfahrzeuge, mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge sowie für die Luft- und Raumfahrt an. Das Unternehmen bietet auch Systeme für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge für Busse und Batteriepacks an. Darüber hinaus bietet es Hochdruck-Wasserstoffspeicherzylinder an, die für Transitbusse, Bodenspeicher, Verteilung, Schifffahrt, Bahn und Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden können. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Alesund, Norwegen. Die Hexagon Purus Holding AS ist eine Tochtergesellschaft der Hexagon Composites ASA.
| Name | Hexagon Purus Holding |
| CEO | Morten Holum |
| Sitz | Oslo, Norwegen |
| Website | |
| Industrie | Energiezubehör- und dienste |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 822 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | HPURF |
Frankfurt | 0QJ.F |
Düsseldorf | 0QJ.DU |
Hamburg | 0QJ.HM |
London | 0AC1.L |
München | 0QJ.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Hexagon Purus Holding investieren auch in folgende Assets



