Cavendish Hydrogen Logo
NO0013219535

Cavendish Hydrogen

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie4 / 18
Levermann-Strategie-4 / 13
Powered byaktien.guide

  • Cavendish Hydrogen meldet Umsatzrückgang und höheren Quartalsverlust

    Cavendish Hydrogen, eine Tochter von NEL ASA, meldete für Q3 2025 einen Verlust je Aktie von -0,17 Euro (Vorjahr: -0,13 Euro), schlechter als die erwarteten -0,15 Euro. Der Umsatz sank auf 4,2 Millionen Euro nach 5,7 Millionen im Vorjahresquartal, Analysten hatten 6,0 Millionen prognostiziert. An der Börse in Oslo gaben die Aktien zeitweise leicht nach und notierten bei 8,51 Kronen.» Mehr auf finanzen.net


  • Cavendish Hydrogen meldet Rekordabgabe, stellt Schwerpunkt auf Europa um

    Cavendish Hydrogen berichtet für Q3 2025 einen Umsatzrückgang auf 4,6 Mio. € (-28%) und ein negatives EBITDA von -4,4 Mio. €, bereinigt jedoch eine operative Verbesserung. Das Unternehmen erreichte mit 324.000 kg einen Rekordwert bei der abgegebenen Wasserstoffmenge (+45%) und verzeichnete steigende Auslastung in Nordamerika und Europa, besonders in Deutschland und Polen. Cavendish zieht sich aus Südkorea zurück, fokussiert sich auf Europa, meldete neue Verträge in Polen und Italien, verzeichnete aber einen gesunkenen Auftragsbestand von 21,0 Mio. € auf 6,6 Mio. € und hält liquide Mittel von 23,3 Mio. €. Management gibt einen vorsichtigen Ausblick; anhaltend negatives EBITDA und schrumpfender Auftragsbestand bleiben Risiken.» Mehr auf de.investing.com


  • Cavendish Hydrogen verbessert EBITDA im Q3 2025 trotz rückläufiger Umsätze

    Cavendish Hydrogen meldet für Q3 2025 einen Umsatz von 4,1 Mio. € bei einem verbesserten, aber weiterhin negativen EBITDA von -4,4 Mio. €. Die abgegebene Wasserstoffmenge stieg im Jahresvergleich um 45%, die Cash-Position liegt bei 23 Mio. €. Das Unternehmen zog sich aus dem südkoreanischen Markt zurück, strafft die Kostenbasis und fokussiert sich auf den europäischen Markt und Schwerlastverkehr. Für Ende 2025/Anfang 2026 erwartet das Management vorsichtigere Umsätze; Risiken bestehen in geringem Auftragseingang, regulatorischen Hürden und einer laufenden Rechtsstreitigkeit mit Iwatani.» Mehr auf de.investing.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Cavendish Hydrogen einen Umsatz von +5,60 Mio und ein Nettoeinkommen von 5,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+5,60 Mio39,13%
Bruttoeinkommen+2,80 Mio42,86%
Nettoeinkommen5,00 Mio36,71%
EBITDA4,60 Mio24,59%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+22,44 Mio
Anzahl Aktien
33,42 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+1,67 - +0,34
DividendenNein
Beta
-0,07
KGV (PE Ratio)
0,98
KGWV (PEG Ratio)
0,24
KBV (PB Ratio)
+0,38
KUV (PS Ratio)
+1,05

Unternehmensprofil

Cavendish Hydrogen ASA befasst sich mit der Entwicklung, der Produktion, dem Marketing und dem Verkauf von Ausrüstungen für die Betankung von Straßenfahrzeugen mit Wasserstoff, z. B. von Personenkraftwagen, Taxiflotten und kleinen Busflotten. Das Unternehmen wurde im April 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Oslo, Norwegen.

Name
Cavendish Hydrogen
CEO
Robert Borin
SitzOslo,
Norwegen
Website
Sektor
Versorgungsunternehmen
Industrie
Unabhängige Strom- und Erneuerbare-Energie-Produzenten
Börsengang
12.06.2024
Mitarbeiter232

Ticker Symbole

BörseSymbol
Frankfurt
V07.F
Düsseldorf
V07.DU
Hamburg
V07.HM
München
V07.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr