Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Acconeer erzielt Rekordumsatz und erstes positives EBIT im Q3 2025
Acconeer meldet im Q3 2025 einen Rekordumsatz von 16,5 Mio. SEK (+30% gegenüber Vorjahr) und ein erstes positives EBIT von 220.000 SEK; die Aktie stieg nach Vorlage der Zahlen um 20,36%. Das Unternehmen führte 13 neue Produkte ein, lieferte 285.000 Sensoren aus und befindet sich mit dem Mehrkanal-Radarsensor A212 in der Endentwicklung. Acconeer strebt positives operatives Cashflow 2026 und ein Umsatzziel von 300 Mio. SEK bis 2027 an, sieht Wachstumspotenzial u.a. in Automotive und Präsenz-/Füllstandsmessung.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 945,48k | 29,13% |
| Bruttoeinkommen | 653,36k | 21,00% |
| Nettoeinkommen | −729,91k | 19,52% |
| EBITDA | −729,01k | 38,06% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 51,90 Mio€ |
Anzahl Aktien | 73,12 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 0,73€ - 0,38€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,04 |
KGV (PE Ratio) | −20,55 |
KGWV (PEG Ratio) | −8,84 |
KBV (PB Ratio) | 2,14 |
KUV (PS Ratio) | 11,56 |
Unternehmensprofil
Acconeer AB (publ) entwickelt weltweit Radarsensorik-Lösungen. Das Unternehmen bietet den A1-Radarsensor an, einen hochpräzisen gepulsten Kurzstrecken-Radarsensor, der als Ein-Chip-System-in-Package-Lösung mit eingebettetem Funkgerät und Antenne zur Erkennung verschiedener Objekte im Nahbereich mit Einzelmessungen sowie kontinuierlichen Sweeps mit einer Frequenz von bis zu 1500 Hz geliefert wird. Das Unternehmen bietet auch das XM132-Einstiegsmodul an, ein integrationsfähiges Radarmodul, das für ausgewählte Anwendungsfälle optimiert ist; das XM122-Modul für das Internet der Dinge (IoT), ein mit geringem Stromverbrauch verbundenes Radarmodul mit optimiertem kreisförmigen Formfaktor; das gepulste kohärente Radarmodul XM112, das hochpräzise Entfernungsmessung mit mm-Genauigkeit und hoher Aktualisierungsfrequenz bietet; X112, ein Entwicklungskit, das eine Anschlussplatine und eine Radarsensorplatine für die Entwicklung von Anwendungen enthält; und das A1-Softwareentwicklungskit, das Radarsensor-Services, Detektoren und eine Anwendungsprogrammierschnittstelle umfasst. Acconeer AB (publ) hat einen Kooperationsvertrag mit Alps Alpine für die Forschung und Entwicklung des gepulsten kohärenten Radars A2 abgeschlossen. Die Produkte des Unternehmens werden in den Bereichen Roboter, Unterhaltungselektronik, IoT, Industrie und Landwirtschaft, Gesundheit und Fitness sowie in der Automobilindustrie eingesetzt. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Malmö, Schweden.
| Name | ACCONEER AB |
| CEO | Ted Hansson |
| Sitz | Malmö, Schweden |
| Website | |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 52 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Sto | ACCON.ST |
Frankfurt | 2LU.F |
Stockholm | ACCON.ST |
München | 2LU.MU |
Assets entdecken
Shareholder von ACCONEER AB investieren auch in folgende Assets







