Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 427,13€(+40,50%). Der Median liegt bei 424,99€(+39,80%).
Kaufen | 43 |
Halten | 16 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 13 / 18 |
Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
CSG Systems: KI soll Wachstum und Margen antreiben, Umsatzwachstum bleibt moderat
CSG Systems präsentierte auf der Oppenheimer-Konferenz starke zweistellige Verbesserungen bei Profitabilität, EBITDA und EPS, sieht jedoch aktuell nur 2–3% Umsatzwachstum, das sich auf mittleren einstelligen Bereich erholen soll. Das Unternehmen setzt auf KI, Expansion in Telekommunikation sowie Diversifizierung in Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Einzelhandel, erwartet höhere Margen und weiteres Cashflow-Wachstum. In der Q&A nannte CEO Brian Shepherd Wettbewerb von Adobe, diskutierte Cloud- und Telekommunikationsherausforderungen sowie opportunistische Akquisitionen.» Mehr auf de.investing.com
Figma-Aktie fällt nach anfänglichem IPO-Anstieg um 23 %
Die Aktien von Figma verloren am Montag 23 % und machten damit einen Teil der deutlichen Kursgewinne aus dem Börsendebüt in der vergangenen Woche wieder zunichte. Trotz des Rückgangs bleibt die Marktkapitalisierung des Unternehmens fast dreimal so hoch wie das gescheiterte Übernahmeangebot von Adobe im Jahr 2022, und Figma verzeichnet weiterhin starkes Umsatzwachstum und Profitabilität. CEO Dylan Field hält weiterhin einen beträchtlichen Anteil, der selbst nach dem Kursrückgang noch über 5 Milliarden US-Dollar wert ist.» Mehr auf cnbc.com
Figma feiert erfolgreichen Börsengang, während CEO Dylan Field das Unternehmen durch Herausforderungen und Innovationen führt
Figma-Aktien haben sich bei ihrem Debüt an der NYSE mehr als verdreifacht, wodurch das Unternehmen mit über 71 Milliarden US-Dollar bewertet wird und CEO Dylan Field zum Milliardär wurde. Das Unternehmen überwand eine gescheiterte 20-Milliarden-Dollar-Übernahme durch Adobe aufgrund regulatorischer Hürden und setzt seine Innovationsstrategie mit neuen KI-basierten Produkten wie Figma Make fort. Trotz geschäftlicher Herausforderungen und wachsender Konkurrenz bleibt Figma eine führende Kraft im Bereich Designsoftware und konzentriert sich als unabhängiges Unternehmen auf weiteres Wachstum.» Mehr auf cnbc.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Mai 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 5,18 Mrd | 5,84% |
Bruttoeinkommen | 4,61 Mrd | 6,31% |
Nettoeinkommen | 1,49 Mrd | 2,85% |
EBITDA | 2,10 Mrd | 4,12% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 128,59 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 424,20 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 502,09€ - 281,94€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,52 |
KGV (PE Ratio) | 22,32 |
KGWV (PEG Ratio) | 7,56 |
KBV (PB Ratio) | 13,39 |
KUV (PS Ratio) | 6,66 |
Unternehmensprofil
Adobe Inc. ist ein weltweit tätiges, diversifiziertes Softwareunternehmen. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Digitale Medien, Digital Experience sowie Publishing und Werbung. Das Segment Digitale Medien bietet Produkte, Dienstleistungen und Lösungen an, die es Einzelpersonen, Teams und Unternehmen ermöglichen, Inhalte zu erstellen, zu veröffentlichen und zu vermarkten, sowie Document Cloud, eine einheitliche cloudbasierte Plattform für Dokumentendienste. Das Hauptprodukt ist Creative Cloud, ein Abonnementdienst, der Mitgliedern den Zugang zu den Kreativprodukten ermöglicht. Dieses Segment dient der Erstellung von Inhalten, Arbeitern, Vermarktern, Pädagogen, Enthusiasten, Kommunikatoren und Verbrauchern. Das Segment Digital Experience bietet eine integrierte Plattform und eine Reihe von Anwendungen und Diensten, die es Marken und Unternehmen ermöglichen, Kundenerlebnisse zu erstellen, zu verwalten, auszuführen, zu messen, zu monetarisieren und zu optimieren - von der Analyse bis zum Handel. Dieses Segment dient Vermarktern, Werbetreibenden, Agenturen, Verlegern, Händlern, Webanalysten, Datenwissenschaftlern, Entwicklern und Führungskräften in der gesamten Führungsetage. Das Segment Publishing und Werbung bietet Produkte und Dienstleistungen wie E-Learning-Lösungen, technisches Dokumenten-Publishing, Webkonferenzen, Dokumenten- und Formularplattformen, Webanwendungsentwicklung und High-End-Druck sowie Advertising Cloud-Angebote. Das Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen direkt an Unternehmenskunden über sein Verkaufspersonal und lokale Außenstellen sowie an Endnutzer über App-Stores und über seine Website adobe.com an. Es vertreibt seine Produkte und Dienstleistungen auch über ein Netzwerk von Distributoren, Wiederverkäufern, Systemintegratoren, Softwareanbietern und -entwicklern, Einzelhändlern und Originalgeräteherstellern. Das Unternehmen war früher als Adobe Systems Incorporated bekannt und änderte im Oktober 2018 seinen Namen in Adobe Inc. Adobe Inc. wurde 1982 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Name | Adobe Systems |
CEO | Shantanu Narayen |
Sitz | San Jose, ca USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 30.709 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | ADB.DE |
Stuttgart | ADB.SG |
München | ADB.MU |
Frankfurt | ADB.F |
Berlin | ADB.BE |
NASDAQ | ADBE |
Düsseldorf | ADB.DU |
Hamburg | ADB.HM |
London | 0R2Y.L |
SIX | ADBE.SW |
Wien | ADBE.VI |
Milan | 1ADBE.MI |
London Stock Exchange | 0R2Y.L |
Assets entdecken
Shareholder von Adobe Systems investieren auch in folgende Assets