Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 60,33€(+3,57%). Der Median liegt bei 61,37€(+5,36%).
| Kaufen | 12 |
| Halten | 10 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 12 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Alliant Energy verfehlt Q3-Prognosen, Aktie steigt trotzdem
Alliant Energy meldete für Q3 2025 ein Ergebnis je Aktie von 1,09 USD und einen Umsatz von 1,21 Mrd. USD und blieb damit hinter den Erwartungen zurück. Trotz der Zahlen stieg die Aktie um 1,51% auf 66,94 USD. Das Unternehmen präzisierte die Gewinnprognose 2025 auf 3,17–3,23 USD je Aktie und gab erstmals eine Prognose für 2026 von 3,36–3,46 USD je Aktie ab, gestützt auf Investitionen in Energiespeicher und den Ausbau von Rechenzentren. Risiken bleiben in Form von Umsetzungs- und Regulierungsunsicherheiten bestehen.» Mehr auf de.investing.com
Alliant Energy erreicht Allzeithoch von 69,34 USD
Die Aktie von Alliant Energy stieg auf ein Rekordhoch von 69,34 USD und verzeichnete im vergangenen Jahr ein Plus von 12,94 sowie seit Jahresbeginn rund 18%. Das Versorgungsunternehmen zahlt seit 55 Jahren Dividenden mit aktueller Rendite von etwa 3% und kündigte eine Quartalsbarschdividende von 0,5075 USD pro Aktie an (Ex-Tag 31.10., Zahlung 17.11.2025). Analysten hoben Kursziele an — BofA und Jefferies auf 74 USD, BMO auf 71 USD — während InvestingPro das Papier über seinem fairen Wert sieht. Alliant profitiert von geringerer Volatilität (Beta 0,54) und Ausbau erneuerbarer Energien, Analysten erwarten anhaltende Profitabilität und moderates EPS-Wachstum.» Mehr auf de.investing.com
Alliant Energy kündigt Quartalsdividende von 0,5075 US-Dollar an
Der Verwaltungsrat von Alliant Energy beschloss eine Quartalsdividende von 0,5075 US-Dollar je Aktie, zahlbar am 17. November 2025 an Aktionäre, die am 31. Oktober 2025 eingetragen sind. Das Versorgungsunternehmen zahlt seit 1946 ununterbrochen Dividenden und gehört zum S&P 500 Dividend Aristocrats Index. Mehrere Analysten hoben jüngst Kursziele an (BofA auf 74 USD, BMO auf 71 USD, Jefferies auf 74 USD, Mizuho auf 70 USD) und begründen dies mit erwartetem Umsatz- und Gewinnwachstum sowie Stärke im Rechenzentrumssektor.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,03 Mrd | 6,22% |
| Bruttoeinkommen | 0,00 | 100,00% |
| Nettoeinkommen | 224,11 Mio | 15,40% |
| EBITDA | 477,19 Mio | 1,95% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 14,96 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 257,05 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 60,29€ - 48,66€ |
Dividendenrendite | 3,15% |
Dividenden TTM | 1,83€ |
Nächste Dividende | 0,44€ |
Beta | 0,66 |
KGV (PE Ratio) | 21,63 |
KGWV (PEG Ratio) | −11,68 |
KBV (PB Ratio) | 0,00 |
KUV (PS Ratio) | 4,05 |
Unternehmensprofil
Alliant Energy Corporation ist eine Holdinggesellschaft für Versorgungsunternehmen, die regulierte Strom- und Erdgasdienstleistungen anbietet. Sie ist in drei Segmenten tätig: Utility Electric Operations, Utility Gas Operations, und Utility Other. Das Unternehmen erzeugt und verteilt über seine Tochtergesellschaft Interstate Power and Light Company (IPL) in erster Linie Strom und verteilt und transportiert Erdgas an Einzelhandelskunden in Iowa; verkauft Strom an Großhandelskunden in Minnesota, Illinois und Iowa; und erzeugt und verteilt Dampf in Cedar Rapids, Iowa. Die Alliant Energy Corporation erzeugt und verteilt über ihre andere Tochtergesellschaft, die Wisconsin Power and Light Company (WPL), Strom, verteilt und transportiert Erdgas an Einzelhandelskunden in Wisconsin und verkauft Strom an Großhandelskunden in Wisconsin. Zum 31. Dezember 2021 versorgte IPL rund 500.000 bzw. 225.000 Einzelhandelskunden mit Strom und Erdgas, während WPL rund 485.000 bzw. 200.000 Einzelhandelskunden mit Strom und Erdgas versorgte. Das Unternehmen beliefert Einzelhandelskunden in der Landwirtschaft, der industriellen Fertigung, der chemischen Industrie sowie der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie. Darüber hinaus besitzt und betreibt das Unternehmen einen Kurzstrecken-Schienenfrachtdienst in Iowa, ein Frachtterminal für Binnenschiffe, Schienen- und Lastkraftwagen am Mississippi und ein schienengebundenes Lager in Iowa. Darüber hinaus ist das Unternehmen an einem erdgasbefeuerten 347-Megawatt-Kraftwerk in der Nähe von Sheboygan Falls, Wisconsin, und an einem 225-MW-Windpark in Oklahoma beteiligt. Das Unternehmen wurde 1981 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Madison, Wisconsin.
| Name | Alliant Energy Co. |
| CEO | Lisa M. Barton |
| Sitz | Madison, wi USA |
| Website | |
| Sektor | Versorgungsunternehmen |
| Industrie | Stromversorgungsunternehmen |
| Börsengang | 21.02.1973 |
| Mitarbeiter | 2.998 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | LNT |
London Stock Exchange | 0HCT.L |
Frankfurt | AY1.F |
Düsseldorf | AY1.DU |
London | 0HCT.L |
SIX | AY1.SW |
Assets entdecken
Shareholder von Alliant Energy Co. investieren auch in folgende Assets



