Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 0 |
Halten | 3 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Ceconomy meldet gemischte Zahlen vor JD.com-Übernahme und steigert operativen Cashflow
Ceconomy, Mutter von Mediamarkt und Saturn, berichtete für das dritte Quartal 2024/25 einen Umsatzrückgang von 2,3 Prozent auf 4,8 Milliarden Euro vor allem wegen der Hyperinflation in der Türkei, während das EBIT nahezu stabil blieb. Der operative Cashflow verbesserte sich deutlich auf plus 249 Millionen Euro, das Online-Geschäft wuchs um 6,8 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro und das Filialnetz wurde leicht ausgeweitet. JD.com bietet 4,60 Euro pro Aktie im Rahmen einer geplanten Übernahme, die voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 abgeschlossen werden soll; die Familie Kellerhals behält rund 25,4 Prozent Sperrminorität.» Mehr auf heise.de
Ceconomy steigert Umsatz und Ebit und bereitet Fusion mit JD.com vor
Die Düsseldorfer Ceconomy hat im dritten Quartal den bereinigten Umsatz um 5,1% auf 4,8 Mrd. Euro gesteigert und den bereinigten operativen Verlust auf 31 Mio. Euro reduziert; das bereinigte Ebit für die ersten neun Monate lag bei 258 Mio. Euro. Vorstandschef Kai-Ulrich Deissner betont die gestärkte Position des Unternehmens vor der geplanten Übernahme durch den chinesischen Onlinehändler JD.com, der Ceconomy mit rund 2,2 Mrd. Euro bewertet und den Aktionären 4,60 Euro je Stammaktie bietet. Die Transaktion steht noch unter Vorbehalt der Zustimmung von BaFin und Kartellbehörden und soll in der ersten Jahreshälfte 2026 abgeschlossen werden.» Mehr auf tagesschau.de
Ceconomy steigert Umsatz und reduziert operativen Verlust vor Fusion mit JD.com
Ceconomy vermeldet im dritten Quartal 2024/25 einen bereinigten Umsatzanstieg von 5,1 Prozent auf 4,8 Milliarden Euro und ein reduziertes bereinigtes Ebit von minus 31 Millionen Euro. Das Onlinegeschäft wuchs um 6,8 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro und der Konzern bestätigt damit die vorläufigen Zahlen im Vorfeld der geplanten Fusion mit dem chinesischen Händler JD.com.» Mehr auf wiwo.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 4,80 Mrd | 2,34% |
Bruttoeinkommen | 856,00 Mio | 2,76% |
Nettoeinkommen | −114,00 Mio | 29,63% |
EBITDA | 87,00 Mio | 23,01% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 9,00 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 12,13 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 0,93€ - 0,38€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,81 |
KGV (PE Ratio) | 696,67 |
KGWV (PEG Ratio) | 8,10 |
KBV (PB Ratio) | 4,02 |
KUV (PS Ratio) | 0,09 |
Unternehmensprofil
Die Ceconomy AG ist im Bereich des Einzelhandels mit Unterhaltungselektronik tätig. Das Unternehmen betreibt rund 850 Märkte in 14 Ländern unter der Marke MediaMarkt und rund 170 Märkte in 3 Ländern unter der Marke Saturn. Außerdem betreibt es Flip4New für den Online-Verkauf gebrauchter Elektronikartikel. Darüber hinaus bietet das Unternehmen unter der Marke Deutsche Technikberatung professionelle Unterstützung bei der Installation, dem Anschluss und der Fehlersuche von elektronischen Geräten zu Hause an. Es ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn sowie in West-, Süd- und Osteuropa tätig. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Düsseldorf, Deutschland.
Name | CECONOMY ADR 1/5 |
CEO | Kai-Ulrich Deissner |
Sitz | Düsseldorf, USA |
Website | |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 40.990 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | MTTRY |
Frankfurt | MEOD.F |
München | MEOD.MU |
Assets entdecken
Shareholder von CECONOMY ADR 1/5 investieren auch in folgende Assets