Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 12,82€(−57,99%). Der Median liegt bei 11,72€(−61,60%).
| Kaufen | 8 |
| Halten | 17 |
| Verkaufen | 8 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
| HGI-Strategie | 2 / 18 |
| Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
Deutsche Bank in G‑SIB‑Liste eine Kategorie herabgestuft, Aktie kaum bewegt
Das Financial Stability Board stuft die Deutsche Bank eine Größenkategorie niedriger in der Liste systemisch wichtiger globaler Banken ein und sieht damit ein geringeres systemisches Risiko. Im nachbörslichen Handel reagierte die Aktie kaum und notierte zeitweise bei 30,50 Euro. Bank of America und ICBC wurden im Gegenzug jeweils eine Stufe hochgestuft; die Einstufungen beeinflussen zusätzliche Eigenkapital- und Berichtsanforderungen für die betroffenen Institute.» Mehr auf finanzen.net
Deutsche Bank: Ex-Banker Schiraldi klagt und fordert 152 Millionen Euro gegen Christian Sewing
Der frühere Investmentbanker Dario Schiraldi hat in Frankfurt Klage gegen die Deutsche Bank eingereicht und fordert zunächst 152 Millionen Euro Schadensersatz in Zusammenhang mit dem Santorini-Deal. Zusammen mit Michele Faissola und vier weiteren Ex-Kollegen verlangen die Kläger nahezu eine Milliarde Euro. Die Klage richtet sich persönlich auch gegen CEO Christian Sewing wegen seiner damaligen Rolle als Leiter der Innenrevision; die Bank weist die Vorwürfe zurück. Der Fall markiert einen scharfen Machtkampf und einen Rachevorwurf innerhalb der Spitzenetagen der Finanzbranche.» Mehr auf manager-magazin.de
Ehemalige Banker erheben Bilanzvorwürfe gegen Deutsche Bank und wenden sich an EZB
Sechs ehemalige Investmentbanker, darunter ein früheres Vorstandsmitglied, fordern in Verfahren in Frankfurt und London Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe. Einer der Kläger hat laut Schreiben an die EZB schwere Vorwürfe gegen die Bilanzierungspraxis der Deutschen Bank für 2024 erhoben, darunter „aggressive Verrechnungsmethoden“ und außerbilanzielle Buchungen, die das Kreditrisiko durch Netting geringer erscheinen ließen und regulatorische Kapitalanforderungen senken könnten. Die Deutsche Bank weist die Anschuldigungen als „vollständig unbegründet“ zurück und kündigt eine entschlossene Verteidigung an.» Mehr auf sueddeutsche.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 15,03 Mrd | 12,77% |
| Bruttoeinkommen | 7,40 Mrd | 3,88% |
| Nettoeinkommen | 1,69 Mrd | 20.987,50% |
| EBITDA | 2,42 Mrd | 489,05% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 58,93 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,93 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 33,44€ - 14,00€ |
Dividendenrendite | 2,22% |
Dividenden TTM | 0,68€ |
Beta | 1,02 |
KGV (PE Ratio) | 10,79 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,30 |
KBV (PB Ratio) | 0,79 |
KUV (PS Ratio) | 1,26 |
Unternehmensprofil
Die Deutsche Bank Aktiengesellschaft bietet Privatpersonen, Unternehmen und institutionellen Kunden weltweit Anlage-, Finanz- und verwandte Produkte und Dienstleistungen an. Das Segment Corporate Bank bietet Cash Management, Handelsfinanzierung und Kreditvergabe, Treuhand- und Agenturdienstleistungen, Devisen- und Wertpapierdienstleistungen sowie Risikomanagementlösungen. Das Segment Investment Bank bietet Dienstleistungen in den Bereichen Fusionen und Übernahmen sowie Eigenkapitalberatung an. Dieses Segment konzentriert sich auch auf Finanzierung, Beratung, festverzinsliche Wertpapiere, Risikomanagement, Verkauf und Handel sowie Währungen. Das Segment Privatbank bietet Zahlungsverkehrs- und Kontodienstleistungen, Kredit- und Einlagenprodukte sowie Anlageberatung, z. B. in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance. Dieses Segment bietet auch Vermögensverwaltung, Post- und Paketdienste sowie digitale Angebote. Das Segment Asset Management des Unternehmens bietet Anlagelösungen wie alternative Anlagen, zu denen Immobilien, Infrastruktur, Private Equity, liquide Sachwerte und nachhaltige Anlagen gehören, passive Anlagen sowie verschiedene Dienstleistungen wie Versicherungs- und Pensionslösungen, Asset Liability Management, Portfoliomanagement-Lösungen, Beratung zur Vermögensallokation, Strukturierung und Overlay für Institutionen, Regierungen, Unternehmen und Stiftungen sowie Privatanleger. Zum 31. Dezember 2021 betrieb das Unternehmen 1.709 Niederlassungen in 58 Ländern. Das Unternehmen wurde 1870 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland.
| Name | Deutsche Bank |
| CEO | Christian Sewing |
| Sitz | Frankfurt am Main, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Finanzunternehmen |
| Industrie | Banken |
| Börsengang | 18.11.1996 |
| Mitarbeiter | 89.687 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | DB |
XETRA | DBK.DE |
SIX | DBK.SW |
Frankfurt | DBK.F |
Düsseldorf | DBK.DU |
Hamburg | DBK.HM |
Milan | 1DBK.MI |
London | 0H7D.L |
München | DBK.MU |
Wien | DBK.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Deutsche Bank investieren auch in folgende Assets

