Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 12 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News Zum News-Feed
Cytosorbents erhält NASDAQ-Rüge wegen Unterschreitung des Mindestkurses
Cytosorbents hat von der Nasdaq eine schriftliche Mitteilung erhalten, weil die Aktie 30 aufeinanderfolgende Handelstage unter 1,00 USD schloss und damit die Notierungsanforderung nach Regel 5550(a)(2) verletzte. Das Unternehmen hat bis zum 31. März 2026 (180 Kalendertage) Zeit, die Compliance wiederherzustellen, indem der Schlusskurs an mindestens zehn aufeinanderfolgenden Handelstagen bei mindestens 1,00 USD liegt; eine Fristverlängerung ist möglich, wenn ein akzeptabler Wiederherstellungsplan vorgelegt wird. Die Mitteilung hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf Notierung oder Handel; Cytosorbents will den Kurs beobachten und Optionen prüfen. Zusätzlich meldete das Unternehmen Q2-Umsatz von 9,6 Mio. USD (unter Erwartungen), einen Verlust je Aktie von 0,05 USD und die erneute Ablehnung des De‑Novo-Antrags für DrugSorb‑ATR durch die FDA, die jedoch keinen Sicherheitsbedenken feststellte und einen möglichen Zulassungsweg skizzierte.» Mehr auf de.investing.com
CytoSorbents meldet Rekordumsatz, DrugSorb-ATR kämpft mit Zulassungsproblemen
CytoSorbents erzielte mit dem Kernprodukt CytoSorb einen Rekordjahresumsatz von 36,1 Mio. USD und meldete im zweiten Quartal ein Umsatzplus von 9 % mit starkem Wachstum in Deutschland. Die Bruttomarge liegt bei 71 %; liquide Mittel betragen 11,7 Mio. USD und das Unternehmen strebt bis Ende 2025 nahezu Cashflow-Break-even an. DrugSorb-ATR, entwickelt zur Reduktion perioperativer Blutungen, erhielt zwar zwei FDA-Breakthrough-Device-Designierungen, wurde aber von FDA und Health Kanada abgelehnt; CytoSorbents führt laufende Gespräche mit den Behörden zur weiteren Vorgehensweise und plant mögliche Markteinführungen in den USA und Kanada.» Mehr auf de.investing.com
CytoSorbents Corp. verfehlt Q2-Umsatzprognose Aktie fällt nachbörslich
CytoSorbents Corp. meldete für Q2 2025 einen Umsatz von 9,6 Mio. US-Dollar und verfehlte damit die Prognose von 10,25 Mio. US-Dollar; der Verlust je Aktie lag mit 0,05 US-Dollar ebenfalls etwas über den Erwartungen. Die Aktie fiel nachbörslich um 1 %, obwohl der Umsatz im Jahresvergleich um 9 % stieg und die Bruttomarge 70,9 % erreichte. Der Fokus liegt auf anstehenden FDA- und Health-Canada-Entscheidungen für DrugSorb ATR sowie auf Kostensenkungen und der angestrebten Gewinnschwelle bis Ende 2025; die Umsatzprognosen für Q3/Q4 liegen bei 10,36 bzw. 10,8 Mio. US-Dollar.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 8,16 Mio | 0,94% |
Bruttoeinkommen | 5,78 Mio | 4,56% |
Nettoeinkommen | 1,65 Mio | 142,80% |
EBITDA | −3,07 Mio | 10,77% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 49,09 Mio€ |
Anzahl Aktien | 62,76 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1,37€ - 0,61€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,29 |
KGV (PE Ratio) | −5,88 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,16 |
KBV (PB Ratio) | 4,95 |
KUV (PS Ratio) | 1,72 |
Unternehmensprofil
Die Cytosorbents Corporation erforscht, entwickelt und vermarktet medizinische Geräte auf der Grundlage ihrer Technologieplattform für die Blutreinigung, die ein patentrechtlich geschütztes Adsorptionsmittel und eine poröse Polymertechnologie umfasst. Das Hauptprodukt ist CytoSorb, ein extrakorporaler Zytokinfilter für die Zusatztherapie bei der Behandlung von Sepsis, die Zusatztherapie bei anderen Anwendungen in der Intensivpflege, die Vorbeugung und Behandlung perioperativer Komplikationen bei kardiopulmonalen Bypass-Operationen und die Erhaltung oder Verbesserung der Qualität fester Organe, die von Spendern für Organtransplantationen entnommen wurden. Das Unternehmen entwickelt außerdem VetResQ, ein Gerät für die Zusatztherapie bei der Behandlung von Sepsis, Pankreatitis und anderen kritischen Krankheiten bei Tieren; CytoSorb-XL, ein Gerät für die Zusatztherapie bei der Behandlung von Sepsis und anderen kritischen Krankheiten; HemoDefend, eine Technologieplattform für die Blutreinigung zur Reduzierung von Verunreinigungen in der Blutversorgung, die bei der Verabreichung von Blut und Blutprodukten an Patienten Transfusionsreaktionen oder Krankheiten verursachen können, sowie zur Entfernung von Anti-A- und Anti-B-Blutgruppen-Antikörpern aus frischem Vollblut und Plasma; K+ontrol zur Behandlung schwerer Hyperkaliämie bei Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen; und ContrastSorb zur Entfernung von intravenösem Kontrastmittel im Blut, das während einer CT-Bildgebung, eines Angiogramms oder während eines interventionellen radiologischen Verfahrens verabreicht wird, um das Risiko einer kontrastmittelinduzierten Nephropathie zu verringern. Darüber hinaus ist das Unternehmen an der Entwicklung von BetaSorb, einem Gerät zur Vorbeugung und Behandlung von gesundheitlichen Komplikationen, die durch die Ansammlung von Stoffwechselgiften bei Patienten mit chronischem Nierenversagen verursacht werden, DrugSorb, einem Gerät zur Entfernung toxischer Chemikalien aus dem Blut, und DrugSorb-ATR, einem System zur Entfernung von Antithrombotika, beteiligt. Das Unternehmen war früher als MedaSorb Technologies Corporation bekannt und änderte im Mai 2010 seinen Namen in Cytosorbents Corporation. Cytosorbents Corporation wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Princeton, New Jersey.
Name | CytoSorbents |
CEO | Phillip P. Chan |
Sitz | Princeton, nj USA |
Website | |
Industrie | Pharmazie |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 149 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | CTSO |
Frankfurt | HQE1.F |
Düsseldorf | HQE1.DU |
SIX | HQE1.SW |
München | HQE1.MU |
Assets entdecken
Shareholder von CytoSorbents investieren auch in folgende Assets