Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 35,40€(+57,33%). Der Median liegt bei 35,40€(+57,33%).
Kaufen | 9 |
Halten | 8 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | -6 / 13 |
News Zum News-Feed
DigitalOcean dürfte C3.ai beim Börsenwert überholen – starkes KI-Wachstum treibt Entwicklung
DigitalOcean wird voraussichtlich C3.ai im kommenden Jahr übertreffen, angetrieben durch die starke Nachfrage nach seinen KI-orientierten Cloud-Computing-Diensten sowie deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum. Analysten erwarten, dass die Marktkapitalisierung von DigitalOcean die von C3.ai übersteigen könnte, sofern sich die aktuellen Trends fortsetzen, da C3.ai weiterhin mit Profitabilitätsproblemen und begrenztem Analystenvertrauen zu kämpfen hat. Die kostengünstigen GPU-Angebote von DigitalOcean und die wachsende Kundenbasis machen das Unternehmen zu einer der aussichtsreichsten KI-Aktien für zukünftige Gewinne.» Mehr auf finance.yahoo.com
DigitalOcean stellt GradientAI-Plattform zur Vereinfachung der KI-Entwicklung vor und übertrifft Quartalserwartungen
DigitalOcean hat die allgemeine Verfügbarkeit seiner GradientAI-Plattform angekündigt, die Entwicklern die Integration generativer KI in Anwendungen erleichtert. Im ersten Quartal 2025 übertraf das Unternehmen mit einem Gewinn pro Aktie von 0,56 US-Dollar und einem Umsatz von 211 Millionen US-Dollar die Analystenerwartungen, sieht sich jedoch Bedenken hinsichtlich der Refinanzierung von Wandelanleihen gegenüber. Zusätzlich wurden neue GPU-Angebote und Sicherheitsfunktionen eingeführt, um das KI-Portfolio weiter auszubauen.» Mehr auf de.investing.com
DigitalOcean stärkt Cloud-Sicherheit mit benutzerdefinierten Rollen und meldet starkes Quartalsergebnis
DigitalOcean hat benutzerdefinierte Rollen für sein Cloud-Angebot eingeführt, um die Sicherheit und Compliance durch gezielte Zugriffssteuerung zu verbessern. Das Unternehmen meldete zudem ein starkes erstes Quartal 2025 mit einem Umsatzanstieg von 14 % und übertraf die Analystenerwartungen beim Gewinn. Trotz positiver Geschäftsentwicklung belasten Refinanzierungssorgen bezüglich der Wandelschulden die Aktienperformance.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 194,76 Mio | 13,79% |
Bruttoeinkommen | 119,65 Mio | 15,21% |
Nettoeinkommen | 35,31 Mio | 169,56% |
EBITDA | 67,29 Mio | 49,91% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 2,19 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 91,03 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 40,60€ - 21,97€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,76 |
KGV (PE Ratio) | 23,61 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,84 |
KBV (PB Ratio) | −12,16 |
KUV (PS Ratio) | 3,14 |
Unternehmensprofil
DigitalOcean Holdings, Inc. betreibt über seine Tochtergesellschaften eine Cloud-Computing-Plattform in Nordamerika, Europa, Asien und international. Die Plattform bietet On-Demand-Infrastruktur und Plattform-Tools für Entwickler, Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen. Das Unternehmen bietet Infrastrukturlösungen in den Bereichen Compute, Storage und Networking an und ermöglicht es Entwicklern, die nativen Funktionen seiner Cloud mit vollständig verwalteten Anwendungs-, Container- und Datenbankangeboten zu erweitern. Zu den Nutzern gehören Softwareingenieure, Forscher, Datenwissenschaftler, Systemadministratoren, Studenten und Hobbyisten. Die Kunden des Unternehmens nutzen die Plattform in verschiedenen vertikalen Branchen und für eine Reihe von Anwendungsfällen wie Web- und Mobilanwendungen, Website-Hosting, E-Commerce, Medien und Spiele, persönliche Webprojekte, verwaltete Dienste und andere. DigitalOcean Holdings, Inc. wurde im Jahr 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, New York.
Name | DigitalOcean |
CEO | Padmanabhan T. Srinivasan |
Sitz | New York City, ny USA |
Website | |
Industrie | Einzelhandel: Spezial |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.210 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | DOCN |
Frankfurt | 0SU.F |
Düsseldorf | 0SU.DU |
München | 0SU.MU |
Assets entdecken
Shareholder von DigitalOcean investieren auch in folgende Assets