Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 13,11€(−4,31%). Der Median liegt bei 13,86€(+1,17%).
| Kaufen | 4 |
| Halten | 4 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Eos Energy meldet hohen Q3-Verlust trotz Umsatzverdopplung – Aktie steigt
Eos Energy berichtete für Q3 2025 einen Nettoverlust von 641,1 Mio. USD, größtenteils wegen nicht zahlungswirksamer Fair-Value-Anpassungen, bei einem EPS von -4,91 USD (Erwartung -0,24 USD). Der Umsatz verdoppelte sich gegenüber dem Vorquartal auf 30,5 Mio. USD, blieb aber unter den Erwartungen. Die Aktie stieg im vorbörslichen Handel um 6,19 % auf 15,78 USD; das Unternehmen hält 126,8 Mio. USD Liquidität und peilt Jahresumsätze von 150–160 Mio. USD sowie eine positive Bruttomarge bis Q1 2026 an.» Mehr auf de.investing.com
Eos Energy gewinnt Auftrag über 228‑MWh‑Batteriespeicher, Aktienkurs steigt
Eos Energy sicherte sich einen neuen Auftrag für ein 228‑MWh‑Batterie-Energiespeichersystem von Frontier Power im Rahmen einer Partnerschaft zur Lieferung von insgesamt 5 GWh mit seinem Z3‑System und der DawnOS‑Plattform. Das neue System wird in Frontier‑Projekten im Rahmen von Ofgems Cap‑and‑Floor‑Programm getestet. Die Eos‑Aktie stieg nach der Bekanntgabe um 11,94 % auf 16,03 $; das Unternehmen will seine Ergebnisse für das dritte Quartal nach Börsenschluss am 5. November melden.» Mehr auf finance.yahoo.com
Großauftrag aus Großbritannien treibt Eos Energy-Aktie an
Eos Energy erhielt einen ersten Abruf über 228 MWh aus einem 5‑GWh‑Rahmenvertrag mit Frontier Power, wodurch die Aktie um rund 9,9 % stieg. Frontier will Eos Z3‑Energiespeichersysteme in Speicher- und Netzstabilitätsprojekten einsetzen und plant zudem Langzeitspeicherprojekte von insgesamt 11 GWh für das Ofgem‑Programm. Eos meldete außerdem den Abschluss des letzten Meilensteins für eine Cash‑Zahlung im Rahmen einer strategischen Investition von Cerberus und weist keine zusätzlichen Vorzugsaktien oder Optionsscheine aus.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 12,93 Mio | 1.445,29% |
| Bruttoeinkommen | −26,26 Mio | 113,20% |
| Nettoeinkommen | −189,14 Mio | 291,66% |
| EBITDA | −182,18 Mio | 983,12% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,34 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 259,67 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 16,50€ - 1,79€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 2,15 |
KGV (PE Ratio) | −4,11 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,20 |
KBV (PB Ratio) | −3,20 |
KUV (PS Ratio) | 114,16 |
Unternehmensprofil
Eos Energy Enterprises, Inc. entwickelt, produziert und vertreibt Batteriespeicherlösungen für Energieversorger, Gewerbe und Industrie sowie erneuerbare Energien in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen bietet stationäre Batteriespeicherlösungen an. Das Flaggschiff des Unternehmens ist das Gleichstrombatteriesystem Eos Znyth, das für die Anforderungen des Energiespeichermarktes im Netzmaßstab entwickelt wurde. Eos Energy Enterprises, Inc. wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Edison, New Jersey.
| Name | EOS ENERGY ENTERPR.CL.A |
| CEO | Joseph R. Mastrangelo Jr. |
| Sitz | Edison, nj USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
| Börsengang | 02.11.2020 |
| Mitarbeiter | 430 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | EOSE |
Assets entdecken
Shareholder von EOS ENERGY ENTERPR.CL.A investieren auch in folgende Assets


