Kurse werden geladen...
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenStammdaten
Der Fonds wird normalerweise mindestens 80 % seines Nettovermögens in Wertpapiere des Index oder in Hinterlegungsscheine, die Wertpapiere des Index repräsentieren, investieren. Der Index soll die Performance eines investierbaren Universums von börsennotierten Internet- und E-Commerce-Unternehmen aus Schwellenländern messen. Der Fonds ist nicht breit gestreut.
| Name | EMQQ The Emerging Markets Internet & Ecommerce ETF |
| Herausgeber | EMQQ Global |
| Fondsdomizil | USA |
| TER | 0,86% |
| Fondsgröße | 335,34 Mio€ |
| KGV (PE Ratio) | 24,23 |
| KBV (PB Ratio) | 3,40 |
| Auflagedatum | |
| Website |
Partnernews
AnzeigeTicker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
AMEX | EMQQ |
London | 0IJL.L |
München | 0R4B.MU |
Zusammensetzung
| Holdings | Anteil |
|---|---|
| 7,60% | |
| 7,00% | |
| 6,32% | |
| 5,37% | |
| 5,02% | |
| 4,75% | |
| 4,43% | |
| 4,19% | |
| 3,65% | |
| 3,62% |
Stand vom 25.09.2025
Top Sektoren
| Sektoren | Anteil |
|---|---|
Nicht-Basiskonsumgüter | 38,27% |
Kommunikationsdienste | 23,51% |
Finanzunternehmen | 15,89% |
Energie | 5,23% |
Industrieunternehmen | 2,76% |
Immobilien | 0,97% |
Basiskonsumgüter | 0,54% |
Informationstechnologie | 0,19% |
Top Länder
| Länder | Anteil |
|---|---|
China | 43,16% |
Indien | 16,55% |
Brasilien | 15,23% |
Singapur | 7,24% |
USA | 3,86% |
Korea | 3,84% |
Südafrika | 3,18% |
Polen | 1,22% |
Deutschland | 1,01% |
Japan | 0,85% |
Assets entdecken
Shareholder von EMQQ The Emerging Markets Internet & Ecommerce ETF investieren auch in folgende Assets













