Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 42 |
Halten | 5 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | 5 / 13 |
News Zum News-Feed
Alibaba steigt, Asiens Börsen klettern vielfach auf Rekordniveaus
Mit Rückenwind von festeren US-Märkten und Hoffnungen auf keine Verschärfung des US‑China-Handels ziehen die ostasiatischen Börsen breit an und erreichen zahlreiche Allzeithochs. In Tokio stieg der Nikkei deutlich, in Hongkong, Shanghai, Seoul und Sydney gab es ebenfalls kräftige Zugewinne; Alibaba und Tencent legten deutlich zu. Treiber sind Technologie- und Chipwerte sowie Bergbauaktien nach einem Rohstoffabkommen zwischen den USA und Australien, während einzelne Unternehmen wie Cleanaway nach einer Gewinnwarnung verloren.» Mehr auf finanzen.net
Alibaba kauft Büros in Hongkong für 925 Mio. US-Dollar und verlegt Hauptsitze
Alibaba und Ant Group erwerben mehrere Büroetagen im Gebäude One Causeway Bay in Hongkong für umgerechnet rund 925 Mio. US-Dollar und verlegen ihre Hauptsitze dorthin. Die Transaktion ist die größte Büroimmobilienübernahme in Hongkong seit 2021. Unternehmen nennen als Gründe Hongkongs Rolle als internationales Finanzzentrum, Zugang zu Fachkräften und Basis für internationale Expansion.» Mehr auf deraktionaer.de
Alibaba: Fitch bestätigt A‑Rating mit stabilem Ausblick
Fitch hat die langfristigen Emittentenausfallratings von Alibaba mit ‚A‘ bei stabilem Ausblick bestätigt und bewertet das eigenständige Kreditprofil mit ‚a+‘, begrenzt durch das Länderrating China. Die Agentur erwartet starkes langfristiges Gewinnwachstum gestützt auf Konsum sowie KI- und Cloud-Dienste, sieht aber kurzfristige EBITDA‑Belastungen durch intensiven Quick‑Commerce‑Wettbewerb und höhere Investitionen. Fitch rechnet mit einem EBITDA‑Rückgang von rund 13 % im Geschäftsjahr 2026, einer deutlichen Erholung ab 2027 und plant Investitionen von rund 380 Mrd. CNY in KI- und Cloud‑Infrastruktur. Die hohe Nettoliquidität soll den Bruttoverschuldungsgrad moderat halten; zugleich stuft Fitch die VIE‑Struktur als kreditschwächend ein.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 29,33 Mrd | 5,94% |
Bruttoeinkommen | 13,17 Mrd | 5,79% |
Nettoeinkommen | 4,81 Mrd | 53,97% |
EBITDA | 6,34 Mrd | 35,24% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 333,93 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 18,57 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 20,68€ - 8,59€ |
Dividendenrendite | 1,19% |
Dividenden TTM | 0,21€ |
Beta | 0,18 |
KGV (PE Ratio) | 18,74 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,21 |
KBV (PB Ratio) | 2,71 |
KUV (PS Ratio) | 2,75 |
Unternehmensprofil
Die Alibaba Group Holding Limited bietet über ihre Tochtergesellschaften eine technologische Infrastruktur und eine Marketing-Reichweite, die es Händlern, Marken, Einzelhändlern und anderen Unternehmen ermöglicht, mit ihren Nutzern und Kunden in der Volksrepublik China und international in Kontakt zu treten. Das Unternehmen ist in sieben Segmenten tätig: China Commerce, International Commerce, Local Consumer Services, Cainiao, Cloud, Digital Media and Entertainment sowie Innovation Initiatives and Others. Es betreibt Taobao, eine digitale Einzelhandelsplattform; Tmall, eine Online- und Mobile-Commerce-Plattform für Drittanbieter; Alimama, eine Monetarisierungsplattform; 1688.com und Alibaba.com, die Online-Großhandelsmarktplätze sind; AliExpress, ein Einzelhandelsmarktplatz; Lazada, Trendyol und Daraz, die E-Commerce-Plattformen sind; Freshippo, eine Einzelhandelsplattform für Lebensmittel und frische Waren; und Tmall Global, eine Import-E-Commerce-Plattform. Das Unternehmen betreibt außerdem die Logistikplattform Cainiao Network, Ele.me, eine Plattform für On-Demand-Lieferungen und lokale Dienstleistungen, Koubei, eine Plattform für Restaurantführer und lokale Dienstleistungen, und Fliggy, eine Online-Reiseplattform. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Pay-for-Performance-, In-Feed- und Display-Marketing-Dienste sowie Taobao Ad Network and Exchange, eine Echtzeit-Online-Bidding-Marketing-Börse. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Elastic Computing, Storage, Netzwerk, Sicherheit, Datenbanken, Big Data und IoT sowie Hardware, Softwarelizenzen, Softwareinstallation und Anwendungsentwicklung und -wartung. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Youku, eine Online-Videoplattform, Quark, eine Plattform für die Suche, Speicherung und den Konsum von Informationen, Alibaba Pictures und andere Inhaltsplattformen, die Online-Videos, Filme, Live-Events, Nachrichten, Literatur, Musik und anderes anbieten, Amap, eine mobile digitale Karten-, Navigations- und Echtzeit-Verkehrsinformations-App, DingTalk, eine mobile App für Geschäftseffizienz, und den intelligenten Lautsprecher Tmall Genie. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Sitz in Hangzhou in der Volksrepublik China.
Name | Alibaba Group Holding Ltd. |
CEO | Yongming Wu |
Sitz | Hangzhou, China |
Website | |
Industrie | Einzelhandel: Spezial |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 124.320 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | BABAF |
XETRA | 2RR.F |
Hkse | 9988.HK |
Frankfurt | 2RR.F |
Düsseldorf | 2RR.DU |
Hamburg | 2RR.HM |
München | 2RR.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Alibaba Group Holding Ltd. investieren auch in folgende Assets