Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 42 |
| Halten | 5 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | 5 / 13 |
News Zum News-Feed
Alibaba vertieft Zusammenarbeit von XuanTie mit Arteris zur Beschleunigung der RISC‑V-SoC-Entwicklung
Alibabas XuanTie und Arteris haben die CPU-Kerne XuanTie C908, C920 und C930 mit der Interconnect-IP von Arteris integriert, um einsatzbereite RISC‑V-Lösungen für Edge-AI, Server und den Automobilbereich bereitzustellen und die SoC-Entwicklungszeit zu verkürzen. Die Partnerschaft baut auf Arteris’ Rolle in der Wujian Alliance auf und zielt auf die steigende Nachfrage nach leistungsfähigen Halbleitern und skalierbarer Integration. Separat hob Mizuho das Kursziel für Alibaba auf 195 US-Dollar an, gestützt auf stärkere Lieferungen und höhere E‑Commerce-Nachfrage, während Alibabas Quark-Einheit mit „Plan C“ in den Wettbewerb im Bereich konversationaler KI eintritt.» Mehr auf finance.yahoo.com
Alibaba investiert über 280 Mio. USD in Taobao‑Convenience‑Store‑Netz
Alibaba legt ein Investitionsprogramm von rund 280 Mio. US‑Dollar auf, um ein landesweites Netz Taobao‑gebrandeter Convenience‑Stores aufzubauen. Bestehende Nachbarschaftsläden werden mit digitaler Technik, einheitlicher Markenoptik und Anbindung an Alibabas Ökosystem (1688.com, Aoxiang) modernisiert, statt neue Filialen zu eröffnen. Das Projekt soll in mehr als 200 Städten starten; Taobao Shangou hebt starkes Nutzerwachstum und hohe Bestellzahlen hervor und positioniert sich gegen Meituan und JD.com im Sofort‑Commerce.» Mehr auf deraktionaer.de
Alibaba steigt, Asiens Börsen klettern vielfach auf Rekordniveaus
Mit Rückenwind von festeren US-Märkten und Hoffnungen auf keine Verschärfung des US‑China-Handels ziehen die ostasiatischen Börsen breit an und erreichen zahlreiche Allzeithochs. In Tokio stieg der Nikkei deutlich, in Hongkong, Shanghai, Seoul und Sydney gab es ebenfalls kräftige Zugewinne; Alibaba und Tencent legten deutlich zu. Treiber sind Technologie- und Chipwerte sowie Bergbauaktien nach einem Rohstoffabkommen zwischen den USA und Australien, während einzelne Unternehmen wie Cleanaway nach einer Gewinnwarnung verloren.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | März 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 236,45 Mrd | - |
| Bruttoeinkommen | 90,83 Mrd | - |
| Nettoeinkommen | 12,56 Mrd | - |
| EBITDA | 21,80 Mrd | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 325,27 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 18,57 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 20,70€ - 9,76€ |
Dividendenrendite | 1,16% |
Dividenden TTM | 0,21€ |
Beta | 0,32 |
KGV (PE Ratio) | 18,52 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,19 |
KBV (PB Ratio) | 2,67 |
KUV (PS Ratio) | 2,72 |
Unternehmensprofil
Die Alibaba Group Holding Limited bietet über ihre Tochtergesellschaften eine technologische Infrastruktur und eine Marketing-Reichweite, die es Händlern, Marken, Einzelhändlern und anderen Unternehmen ermöglicht, mit ihren Nutzern und Kunden in der Volksrepublik China und international in Kontakt zu treten. Das Unternehmen ist in sieben Segmenten tätig: China Commerce, International Commerce, Local Consumer Services, Cainiao, Cloud, Digital Media and Entertainment sowie Innovation Initiatives and Others. Es betreibt Taobao, eine digitale Einzelhandelsplattform; Tmall, eine Online- und Mobile-Commerce-Plattform für Drittanbieter; Alimama, eine Monetarisierungsplattform; 1688.com und Alibaba.com, die Online-Großhandelsmarktplätze sind; AliExpress, ein Einzelhandelsmarktplatz; Lazada, Trendyol und Daraz, die E-Commerce-Plattformen sind; Freshippo, eine Einzelhandelsplattform für Lebensmittel und frische Waren; und Tmall Global, eine Import-E-Commerce-Plattform. Das Unternehmen betreibt außerdem die Logistikplattform Cainiao Network, Ele.me, eine Plattform für On-Demand-Lieferungen und lokale Dienstleistungen, Koubei, eine Plattform für Restaurantführer und lokale Dienstleistungen, und Fliggy, eine Online-Reiseplattform. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Pay-for-Performance-, In-Feed- und Display-Marketing-Dienste sowie Taobao Ad Network and Exchange, eine Echtzeit-Online-Bidding-Marketing-Börse. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Elastic Computing, Storage, Netzwerk, Sicherheit, Datenbanken, Big Data und IoT sowie Hardware, Softwarelizenzen, Softwareinstallation und Anwendungsentwicklung und -wartung. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Youku, eine Online-Videoplattform, Quark, eine Plattform für die Suche, Speicherung und den Konsum von Informationen, Alibaba Pictures und andere Inhaltsplattformen, die Online-Videos, Filme, Live-Events, Nachrichten, Literatur, Musik und anderes anbieten, Amap, eine mobile digitale Karten-, Navigations- und Echtzeit-Verkehrsinformations-App, DingTalk, eine mobile App für Geschäftseffizienz, und den intelligenten Lautsprecher Tmall Genie. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Sitz in Hangzhou in der Volksrepublik China.
| Name | Alibaba Group Holding Ltd. |
| CEO | Yongming Wu |
| Sitz | Hangzhou, China |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Einzelhandel: Spezial |
| Börsengang | 26.11.2019 |
| Mitarbeiter | 124.320 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | BABAF |
XETRA | 2RR.F |
Hkse | 9988.HK |
Frankfurt | 2RR.F |
Düsseldorf | 2RR.DU |
Hamburg | 2RR.HM |
München | 2RR.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Alibaba Group Holding Ltd. investieren auch in folgende Assets

