Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 16,65€(+33,52%). Der Median liegt bei 16,65€(+33,52%).
Kaufen | 5 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 8 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Grindr holt John North als neuen Finanzvorstand
Grindr beruft John North mit sofortiger Wirkung zum CFO. North bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden Finanz- und CEO-Positionen bei börsennotierten Unternehmen mit und übernimmt Rechnungswesen, Treasury, Steuern, Finanzplanung und Investor Relations. Zuletzt war er CEO von Lazydays Holdings; frühere Stationen umfassen CFO-Posten bei Copart, Avis Budget Group und Lithia & Driveway. North sitzt zudem im Verwaltungsrat von XPEL und bringt Erfahrungen in Vergütungs- sowie Prüfungsausschüssen mit.» Mehr auf de.investing.com
Grindr: Aktienrückkäufe bringen Anteil von Großaktionär Zage auf über 50 %
Grindr meldete bei der SEC, dass Aktienrückkäufe im Rahmen eines bis zu 500 Mio. USD umfassenden Programms die Anzahl ausstehender Stammaktien auf 187.032.103 reduziert und den wirtschaftlichen Anteil von G. Raymond Zage, III auf rund 50,11 % erhöht haben. Ein von unabhängigen Direktoren eingesetzter Sonderausschuss beurteilte die Fortführung der Rückkäufe als angemessen, obwohl Zage dadurch die Mehrheit erreicht, und Zage habe dafür keine Gegenleistung erbracht. Inzwischen meldete Grindr für Q2/2025 einen Umsatz von 104 Mio. USD und ein EPS von 0,10 USD, verfehlte damit leicht die Erwartungen, behielt aber die Jahresprognose bei.» Mehr auf de.investing.com
Grindr kündigt KI‑Fokus, Premium‑Stufen und weitere Rückkäufe an
Auf der Goldman‑Sachs‑Konferenz skizzierte CEO George Arison die Transformation von Grindr von Dating‑App zu sozialem Netzwerk für die schwule Community mit Schwerpunkt auf produktgetriebenem Wachstum und KI‑gestützten Funktionen. Das Unternehmen erhöht Bereinigungsmaßnahmen gegen Spam, was die MAU‑Zahlen beeinflusst, sieht aber dennoch ein MAU‑Plus von 6 % im zweiten Quartal. Grindr plant neue Geschäftsinitiativen und eine KI‑Premiumstufe bis 2027, strebt hohe EBITDA‑Margen von 39–42 % an und will aggressive Aktienrückkäufe fortsetzen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 88,42 Mio | 15,27% |
Bruttoeinkommen | 65,17 Mio | 22,50% |
Nettoeinkommen | 14,12 Mio | 167,58% |
EBITDA | 23,69 Mio | 487,99% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 2,44 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 191,98 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 21,46€ - 9,83€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,25 |
KGV (PE Ratio) | −52,53 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,38 |
KBV (PB Ratio) | 15,54 |
KUV (PS Ratio) | 7,42 |
Unternehmensprofil
Grindr Inc. betreibt eine soziale Netzwerkplattform für die LGBTQ-Community. Die Plattform ermöglicht es Schwulen, Bi-, Trans- und Queer-Personen, miteinander in Kontakt zu treten, Inhalte und Erfahrungen zu teilen und sich auszudrücken. Es bietet einen kostenlosen, werbegestützten Dienst und eine Premium-Abonnementversion. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und hat seinen Sitz in West Hollywood, Kalifornien.
Name | Grindr |
CEO | George Arison |
Sitz | West Hollywood, ca USA |
Website | |
Industrie | Interaktive Medien und Dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 142 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | GRND |
Assets entdecken
Shareholder von Grindr investieren auch in folgende Assets