Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 169,34€(+14,48%). Der Median liegt bei 168,48€(+13,90%).
| Kaufen | 4 |
| Halten | 25 |
| Verkaufen | 6 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 12 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | 5 / 13 |
News Zum News-Feed
Hershey übertrifft Q3-Prognosen, Aktie fällt trotz besserer Zahlen
Hershey meldet für Q3 2025 ein EPS von 1,30 USD und Umsatz von 3,18 Mrd. USD und übertrifft damit die Erwartungen, zugleich sank die bereinigte Bruttomarge auf 31,8% wegen Rohstoff- und Zollkosten. Das Unternehmen hob die Jahresumsatzprognose auf rund 3% an, erwartet aber ein Rückgang des bereinigten EPS um 36–37%. Management nennt Kostensenkungen, Produktinnovationen und Transformationsprogramm als Wachstumshebel, Anleger sorgen sich dennoch um Margendruck.» Mehr auf de.investing.com
Hershey’s steht vor höheren Kosten, da Kakaomangel und Zölle die Preise für Halloween-Süßigkeiten in die Höhe treiben
Die Preise für Halloween-Süßigkeiten werden in diesem Jahr voraussichtlich um etwa 10,8 % steigen, wobei einige Schokoladenartikel um mindestens 20 % teurer werden, da ein jahrelanger Kakaomangel durch Klimaschäden in Westafrika die Kakaopreise stark nach oben getrieben hat. US-Zölle auf wichtige Kakaolieferanten, einschließlich einer 21%igen Abgabe auf Importe aus der Ivory Coast, erhöhen den Kostendruck zusätzlich, und Hershey’s sagt, dass Zölle dem Unternehmen mehr als 100 Mio. US-Dollar kosten könnten, weshalb Ausnahmeanträge gestellt wurden. Hersteller könnten die Kosten an Verbraucher weitergeben oder Taktiken wie Rezepturänderungen und Shrinkflation anwenden, während starke Verbrauchernachfrage und Rekordausgaben zu Halloween die Fähigkeit der Einzelhändler begrenzen, Preiserhöhungen aufzufangen.» Mehr auf theguardian.com
Hershey weist Klage wegen schlichter Reese's-Halloween-Süßigkeiten ab
Ein Bundesrichter wies eine Sammelklage von 2024 ab, wonach Hershey Reese's-Halloween-Pralinen irreführend beworben habe, indem auf Verpackungen detaillierte Designs gezeigt wurden, die den ausgepackten Süßigkeiten fehlten. Richterin Melissa Damian befand, die Kläger hätten keinen konkreten wirtschaftlichen Schaden dargelegt, und stellte fest, die Produkte seien trotz enttäuschender Optik nicht wertlos geworden. Die Kläger planen laut ihrem Anwalt, ihre Klage zu ändern, um einen Preisaufschlag oder Wertlosigkeit geltend zu machen.» Mehr auf cbsnews.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 2,72 Mrd | 1,60% |
| Bruttoeinkommen | 886,09 Mio | 19,71% |
| Nettoeinkommen | 236,03 Mio | 40,93% |
| EBITDA | 361,66 Mio | 40,47% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 29,87 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 202,78 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 180,66€ - 121,69€ |
Dividendenrendite | 3,32% |
Dividenden TTM | 4,91€ |
Beta | 0,25 |
KGV (PE Ratio) | 25,38 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,40 |
KBV (PB Ratio) | 7,56 |
KUV (PS Ratio) | 2,99 |
Unternehmensprofil
The Hershey Company ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in der Herstellung und dem Verkauf von Süßwaren und Haushaltswaren in den Vereinigten Staaten und international tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Nordamerikanische Süßwaren, nordamerikanische salzige Snacks und International. Es bietet Schokoladen- und Nicht-Schokoladen-Süßwaren, Kaugummi- und Minz-Erfrischungsprodukte, einschließlich Minzbonbons, Kaugummis und Kaugummis, Vorratsartikel wie Backzutaten, Toppings, Getränke und Eisbechersirupe sowie Snackartikel wie Brotaufstriche, Fleischsnacks, Riegel und Snackhappen, Mischungen, Popcorn und Proteinriegel. Das Unternehmen bietet seine Produkte hauptsächlich unter den Marken Hershey's, Reese's, Kisses, Jolly Rancher, Almond Joy, Brookside, barkTHINS, Cadbury, Good & Plenty, Heath, Kit Kat, Payday, Rolo, Twizzlers, Whoppers, York, Ice Breakers, Breath Savers, Bubble Yum, Lily's, SkinnyPop, Pirates Booty, Paqui, Dot's Homestyle Pretzels und ONE Bar, sowie unter den Marken Pelon Pelo Rico, IO-IO und Sofit. Das Unternehmen vermarktet und verkauft seine Produkte an Großhändler, Lebensmittelketten, Drogerieketten, Automatenfirmen, Großhandelsclubs, Convenience Stores, Dollar Stores, Konzessionäre und Kaufhäuser. Das Unternehmen wurde 1894 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hershey, Pennsylvania.
| Name | Hershey |
| CEO | Michele Gross Buck |
| Sitz | Hershey, pa USA |
| Website | |
| Industrie | Nahrungsmittel |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 18.540 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | HSY |
London Stock Exchange | 0J4X.L |
XETRA | HSY.DE |
Frankfurt | HSY.F |
Düsseldorf | HSY.DU |
Hamburg | HSY.HM |
London | 0J4X.L |
SIX | HSY.SW |
München | HSY.MU |
Wien | HSY.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Hershey investieren auch in folgende Assets

