Information Services Group Logo
US45675Y1047

Information Services Group

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  1
Halten
  1
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • ISG: XaaS erreicht Rekordwachstum im Q3 2025, KI treibt Strukturwandel voran

    ISG berichtet, dass der globale Technologiedienstleistungsmarkt im Q3 2025 erstmals über 32 Mrd. $ lag, wobei das XaaS-Segment mit einem Plus von 31 % gegenüber dem Vorjahr sein bestes Quartal erzielte. Managed Services gingen im Q3 um 2 % zurück, zeigen aber starke regionale Unterschiede: Amerika +22 %, EMEA -25 %, Asien-Pazifik -9 %. Cloud-Dienste (SaaS, IaaS) verzeichneten deutliches Wachstum; ISG hob die Jahresprognose für As-a-Service auf 25 % an und beließ Managed Services bei 1,3 %. Künstliche Intelligenz wird als Treiber neuer Geschäftsmodelle genannt und disruptiert insbesondere das BPO-Geschäft; ISG stellt mit dem Autonomy-Level Pricing ein neues Preismodell für automatisierte Services vor.» Mehr auf de.investing.com


  • ISG meldet Q3‑2025‑Wachstum durch KI, Managed Services und SaaS – Aktie fällt

    ISG verzeichnet im dritten Quartal 2025 starkes Wachstum in Managed Services, insbesondere Nord- und Südamerika (+15%), und einen Anstieg des SaaS‑ACV um 18% auf 4,8 Mrd. $. Das Unternehmen hebt die Prognose für den As‑a‑Service‑Markt von 21% auf 25% und betont KI‑gestützte Dienstleistungen als Treiber der Innovationsstrategie. Trotz positiver Kennzahlen fiel die Aktie intra­day um rund 3,7% und blieb vorbörslich leicht schwächer. ISG bestätigt seine Jahresprognose für Managed Services und erwartet für 2026 mittleres einstelligen Prozentwachstum, sieht aber Risiken bei Lohnvorschriften, H‑1B‑Visa und im Retail‑Sektor.» Mehr auf de.investing.com


  • Information Services Group stellt KI‑fokussierte Wachstumsstrategie auf Small‑Cap‑Konferenz vor

    Information Services Group (III) präsentierte auf der Small‑Cap Virtual Conference eine Wachstumsstrategie mit Schwerpunkt KI‑gestützte Beratungsdienste und Plattformlösungen. Im ersten Halbjahr 2025 stieg der Umsatz um 7% und das EBITDA um 17%, die Nettoverschuldung liegt bei 34 Mio. USD und das Bruttoverschuldungs‑zu‑EBITDA‑Verhältnis bei rund 2. ISG peilt ein Umsatzwachstum im oberen einstelligen Prozentbereich, ein EBITDA‑Wachstum von 1,5× des Umsatzwachstums und einen Anteil wiederkehrender Umsätze von 50% an; M&A‑Aktivitäten zielen auf wiederkehrende Einnahmen und KI‑Kompetenzen. Operativ treiben die SGTango‑/iSheetango‑Plattformen und das ISG iFlex‑Personalmodell Effizienzgewinne; die Übernahme von Martino & Partners stärkt die öffentliche Sektorpräsenz in Italien.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Information Services Group bereits +0,12 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im September gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Information Services Group einen Umsatz von +52,23 Mio und ein Nettoeinkommen von +1,85 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+52,23 Mio12,75%
Bruttoeinkommen+22,04 Mio6,70%
Nettoeinkommen+1,85 Mio2,44%
EBITDA+4,90 Mio4,56%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+235,27 Mio
Anzahl Aktien
48,20 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+5,17 - +2,54
Dividendenrendite
+3,29%
Dividenden TTM
+0,16
Beta
1,34
KGV (PE Ratio)
+34,88
KGWV (PEG Ratio)
+0,35
KBV (PB Ratio)
+2,91
KUV (PS Ratio)
+1,14

Unternehmensprofil

Die Information Services Group, Inc. ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften als Technologieforschungs- und -beratungsunternehmen in Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für die digitale Transformation an, darunter Automatisierung, Cloud und Datenanalyse, Beschaffungsberatung, Governance- und Risikoverwaltung, Netzwerk-Carrier, Technologiestrategie und Betriebsdesign, Änderungsmanagement sowie Marktinformationen und Technologieforschung und Analysedienste. Das Unternehmen unterstützt Organisationen des privaten und öffentlichen Sektors bei der Transformation und Optimierung ihrer Betriebsumgebungen. Das Unternehmen bietet auch ISG Digital, eine Kundenlösungsplattform, die Kunden bei der Entwicklung von Technologie-, Transformations-, Beschaffungs- und digitalen Lösungen hilft, und ISG Enterprise, eine Kundenlösungsplattform, die Kunden bei der Bewältigung von Veränderungen und der Optimierung von Abläufen in Bereichen wie Finanzen, Personalwesen und Procure2Pay unterstützt. Darüber hinaus bietet es ISG GovernX an, eine Softwareplattform, die Einblicke in Markt- und Leistungsdaten bietet und die Verwaltung von Drittanbieterbeziehungen automatisiert, die Vertrags- und Projektlebenszyklen sowie das Risikomanagement umfassen. Das Unternehmen bedient Kunden aus der Privatwirtschaft, die in den Bereichen Fertigung, Banken und Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Gesundheitswissenschaften, Energie und Versorgungsunternehmen sowie Verbraucherdienstleistungen tätig sind, sowie Kunden aus dem öffentlichen Sektor, darunter staatliche und kommunale Behörden, Flughafen- und Verkehrsbetriebe sowie nationale und provinzielle Regierungsstellen. Information Services Group, Inc. wurde im Jahr 2006 gegründet und hat seinen Sitz in Stamford, Connecticut.

Name
Information Services Group
CEO
Michael P. Connors
SitzStamford, ct
USA
Website
Industrie
IT-Dienste
Börsengang
Mitarbeiter1.300

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
III
Frankfurt
ZZG.F
Düsseldorf
ZZG.DU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr