Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +93,54(+46,61%). Der Median liegt bei +94,94(+48,81%).

Kaufen
  1
Halten
  0
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • Qnity Electronics führt Quartalsdividende von 0,06 US-Dollar je Aktie ein

    Der Verwaltungsrat von Qnity Electronics hat eine Quartalsdividende von 0,06 US-Dollar je Stammaktie beschlossen, zahlbar am 15. Dezember 2025 an Aktionäre, die am 28. November 2025 eingetragen sind. Die Ausschüttung scheint eine Neuaufnahme der Dividendenpolitik zu sein; das Unternehmen weist eine starke Liquiditätslage mit einer Current Ratio von 2,01 auf. Qnity meldete für Q3/2025 ein Umsatzwachstum von 11% und ein gestiegenes operatives EBITDA, hob die Jahresnettoumsatzprognose an und bestätigte seinen EBITDA-Ausblick. Die nächsten Quartalsergebnisse werden für den 18. Dezember 2025 erwartet; Analysten prognostizieren ein EPS von 2,51 USD für 2025.» Mehr auf de.investing.com


  • Qnity Electronics von DuPont abgespalten, setzt auf KI‑getriebenes Wachstum bei Halbleitermaterialien

    Qnity Electronics handelt seit der Abspaltung von DuPont am 3. November separat und wurde sofort in den S&P 500 aufgenommen. Rund zwei Drittel seines Umsatzes hängen mit Halbleitern und KI zusammen; das Unternehmen liefert CMP‑Pads, Kapton‑Folien und Produkte für das Wärmemanagement. Der Umsatz im dritten Quartal stieg um 11 % auf 1,3 Milliarden US-Dollar, und das Management hob die Jahresprognose auf 4,7 Milliarden US-Dollar an, mit einer erwarteten CAGR von 6–7 % bis 2028 und starken EBITDA‑Margen. Analysten nahmen die Coverage mit outperform‑Ratings und Kurszielen von etwa 110 USD auf, während Risiken Wettbewerb, Zyklizität und eine hohe Asien‑Exponierung umfassen.» Mehr auf finance.yahoo.com


  • Qnity hebt Umsatzprognose für 2025 an und bestätigt Pro‑forma‑EBITDA‑Prognose nach Abspaltung

    Qnity, der neu börsennotierte DuPont‑Spin‑off, erhöhte seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 auf 4,7 Mrd. $ und bestätigte eine Pro‑forma‑bereinigte‑EBITDA‑Prognose von 1,4 Mrd. $ (etwa 30% Marge). Der Umsatz im dritten Quartal stieg im Jahresvergleich um 11% auf 1,3 Mrd. $, bei einem bereinigten operativen EBITDA von 370 Mio. $. Es setzte sich ein organisches Wachstum in den Bereichen Semiconductor Technologies und Interconnect Solutions fort. Das Management hob die durch KI getriebene Nachfrage, Advanced Packaging und Thermal Management als zentrale Wachstumstreiber hervor und betonte ein globales „local‑for‑local“-Fertigungsnetzwerk zur Unterstützung der Kundenkooperation und Versorgungssicherheit.» Mehr auf cnbc.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Qnity einen Umsatz von +1,09 Mrd und ein Nettoeinkommen von +179,80 Mio
(EUR)Sep. 2025
YOY
Umsatz+1,09 Mrd-
Bruttoeinkommen+446,52 Mio-
Nettoeinkommen+179,80 Mio-
EBITDA+323,81 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+13,37 Mrd
Anzahl Aktien
209,46 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+91,39 - +61,13
DividendenNein
Nächste Dividende
+0,0521
Beta
0
KGV (PE Ratio)
+20,84
KGWV (PEG Ratio)
+1,73
KBV (PB Ratio)
+1,69
KUV (PS Ratio)
+3,31

Unternehmensprofil

Name
Qnity
CEO
Jon D. Kemp
SitzWilmington, de
USA
Website
Sektor
Informationstechnologie
Industrie
Halbleiter und Halbleiterausrüstung

Assets entdecken

Shareholder von Qnity investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr