Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 366,03€(−8,21%). Der Median liegt bei 352,73€(−11,54%).
| Kaufen | 31 |
| Halten | 32 |
| Verkaufen | 17 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Tesla: SpaceX kauft unverkaufte Cybertrucks zur Reduktion von Lagerbeständen
Die Cybertruck-Auslieferungen liegen deutlich unter den Plänen, Tesla kämpft mit hohen Lagerbeständen. Um Bestände abzubauen, kaufen Unternehmen von Elon Musk, darunter SpaceX, unverkaufte Fahrzeuge. Das Vorgehen soll die Absatzkrise kurzfristig lindern.» Mehr auf finanzen.net
Tesla führt mit FSD v14.1.2 den umstrittenen Mad‑Max‑Modus wieder ein
Tesla hat im neuesten Full‑Self‑Driving‑Update v14.1.2 den aggressiven Mad‑Max‑Modus zurückgebracht, der Spurwechsel forcierter durchführt und Berichten zufolge Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreitet. Das Update läuft nur auf HW4‑Fahrzeugen und das System bleibt ein Level‑2‑Assistenzsystem, weshalb Fahrer weiterhin eingriffsbereit sein müssen. Zusätzlich wurde ein Sloth Mode für besonders vorsichtiges Fahren eingeführt. Die Rückkehr des Modus fällt, während die US‑Behörden wegen tödlicher Unfälle Ermittlungen zum FSD‑System führen und Sicherheitsfragen neu aufwerfen.» Mehr auf finanzen.net
Tesla-Aktien steigen und treiben Elon Musks Vermögen wieder auf über 500 Milliarden Dollar
Tesla-Aktien kletterten nach Anzeichen einer Entspannung der US‑China-Handelsspannungen, wodurch Elon Musks Vermögen auf geschätzte 501,7 Milliarden Dollar anstieg; er hält rund 12 % des Unternehmens. Tesla meldete rekordhohe Fahrzeuglieferungen in China und steigende Umsätze, obwohl der Gewinn je Aktie im 3. Quartal die Schätzungen verfehlte. Musks mögliches Gehaltspaket in Höhe von 1 Billion Dollar bleibt bei Stimmrechtsberatern umstritten, und Aufsichtsratsvorsitzende Robyn Denholm warnte, Musk könnte das Unternehmen verlassen, falls die Aktionäre es ablehnen.» Mehr auf forbes.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 23,94 Mrd | 5,87% |
| Bruttoeinkommen | 4,31 Mrd | 4,02% |
| Nettoeinkommen | 1,17 Mrd | 39,87% |
| EBITDA | 3,12 Mrd | 17,77% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,20 Bio€ |
Anzahl Aktien | 3,22 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 420,29€ - 184,32€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 2,09 |
KGV (PE Ratio) | 263,58 |
KGWV (PEG Ratio) | −19,93 |
KBV (PB Ratio) | 17,50 |
KUV (PS Ratio) | 14,60 |
Unternehmensprofil
Tesla, Inc. entwirft, entwickelt, fertigt, vermietet und verkauft Elektrofahrzeuge sowie Energieerzeugungs- und -speichersysteme in den Vereinigten Staaten, China und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Automotive sowie Energieerzeugung und -speicherung. Das Segment Automotive bietet Elektrofahrzeuge an und vertreibt Emissionszertifikate für Kraftfahrzeuge. Es bietet Limousinen und Geländewagen über den Direkt- und Gebrauchtwagenverkauf, ein Netzwerk von Tesla Superchargern und In-App-Upgrades sowie Kauffinanzierungs- und Leasingdienstleistungen an. Dieses Segment ist auch in die Bereitstellung von Nicht-Garantie-Kundendienstleistungen für Fahrzeuge, den Verkauf von Gebrauchtwagen, Einzelhandelswaren und Fahrzeugversicherungen sowie den Verkauf von Produkten an Drittkunden involviert; Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge durch seine firmeneigenen Servicestandorte und mobile Tesla-Servicetechniker; und Fahrzeuggarantien und erweiterte Servicepläne. Das Segment Energieerzeugung und -speicherung befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung, der Installation, dem Verkauf und der Vermietung von Produkten zur Erzeugung von Solarenergie und zur Energiespeicherung sowie den damit verbundenen Dienstleistungen für Privat-, Gewerbe- und Industriekunden und Versorgungsunternehmen über seine Website, Geschäfte und Galerien sowie über ein Netzwerk von Vertriebspartnern. Dieses Segment bietet auch Service und Reparaturen für seine Energieproduktkunden an, auch im Rahmen der Garantie, sowie verschiedene Finanzierungsoptionen für seine Solarkunden. Das Unternehmen war früher als Tesla Motors, Inc. bekannt und änderte im Februar 2017 seinen Namen in Tesla, Inc. Tesla, Inc. wurde im Jahr 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas.
| Name | Tesla |
| CEO | Elon R. Musk |
| Sitz | Austin, tx USA |
| Website | |
| Industrie | Kraftfahrzeuge |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 125.665 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | TSLA |
XETRA | TL0.DE |
Frankfurt | TL0.F |
Düsseldorf | TL0.DU |
Hamburg | TL0.HM |
Milan | 1TSLA.MI |
London | 0R0X.L |
SIX | TSLA.SW |
München | TL0.MU |
Wien | TSLA.VI |
Warschau | TSLA.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Tesla investieren auch in folgende Assets

