Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 12,93€(−4,36%). Der Median liegt bei 12,93€(−4,36%).
Kaufen | 6 |
Halten | 10 |
Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Fraunhofer entwickelt Laserkommunikationssystem für europäisches Satellitennetzwerk
Das Fraunhofer-Institut und Partnerunternehmen haben ein Laserkommunikationssystem für ein europäisches Satellitennetzwerk entwickelt, das Datenraten von bis zu 100 GBit/s und Distanzen bis zu 80.000 Kilometer ermöglicht. Das von der ESA geförderte Projekt umfasst ein robustes, serienfertigbares Sende- und Empfangsteleskop, das speziell für den Einsatz im Weltraum konzipiert wurde. Die Fertigung übernimmt Spaceoptix, während Tesat das optische Kommunikationsterminal ScotT135 baut.» Mehr auf golem.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,06 Mrd | 0,49% |
Bruttoeinkommen | 337,67 Mio | 21,42% |
Nettoeinkommen | −227,44 Mio | 174,99% |
EBITDA | 187,57 Mio | 35,29% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,69 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 130,32 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 23,02€ - 5,77€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,99 |
KGV (PE Ratio) | −3,56 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,09 |
KBV (PB Ratio) | 0,43 |
KUV (PS Ratio) | 0,43 |
Unternehmensprofil
Viasat, Inc. bietet weltweit Breitband- und Kommunikationsprodukte und -dienstleistungen an. Das Segment Satellitendienste des Unternehmens bietet satellitengestützte Festnetz-Breitbanddienste, einschließlich Breitband-Internetzugang und Voice-over-Internet-Protokoll-Dienste für Privat- und Geschäftskunden, Bordunterhaltung und Luftfahrtsoftware für kommerzielle Fluggesellschaften, Community-Internet-Dienste, mobile Breitbanddienste, einschließlich satellitengestützter Internetdienste für Offshore-Energieschiffe, Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Yachten sowie Energiedienste, die hochsichere Lösungen für IP-Konnektivität, bandbreitenoptimierte Over-the-Top-Anwendungen, Big-Data-Anwendungen für das industrielle Internet der Dinge und branchenführende maschinelle Analysen umfassen. Das Segment Kommerzielle Netze bietet feste Breitband-Satellitenkommunikationssysteme mit Satellitennetzinfrastruktur und Bodenterminals, mobile Breitband-Satellitenkommunikationssysteme, Antennensysteme für terrestrische und satellitengestützte Anwendungen, wie z. B. Erdbeobachtung, Fernerkundung, mobile Satellitenkommunikation, Ka-Band-Bodenstationen und andere Multibandantennen; Design- und Technologiedienstleistungen, die die Analyse, das Design und die Entwicklung von Satelliten und Bodensystemen umfassen; anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise und monolithische integrierte Mikrowellenschaltkreise; und Netzwerkfunktionsvirtualisierung sowie Produkte und Dienstleistungen für das Design und die Entwicklung von Raumfahrtsystemen, die Architekturen für GEO-, MEO- und LEO-Satelliten sowie andere Satellitenplattformen umfassen. Das Unternehmen wurde 1986 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Carlsbad, Kalifornien.
Name | ViaSat |
CEO | Mark D. Dankberg |
Sitz | Carlsbad, ca USA |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 7.500 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | VSAT |
London Stock Exchange | 0LPE.L |
Frankfurt | VS1.F |
Düsseldorf | VS1.DU |
London | 0LPE.L |
München | VS1.MU |
Assets entdecken
Shareholder von ViaSat investieren auch in folgende Assets