Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 99,63€(+33,84%). Der Median liegt bei 94,89€(+27,47%).
| Kaufen | 48 |
| Halten | 12 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Uber startet vollständig fahrerlose Robotaxis auf Yas Island mit WeRide
Uber und WeRide setzen auf Yas Island in Abu Dhabi vollständig autonome WeRide GXR-Robotaxis ein, die Kunden zur Verfügung stehen, die in der Uber-App die Option „Autonomous“ wählen. Die Fahrzeuge verkehren zunächst innerhalb einer auf 12 Quadratmeilen begrenzten Zone, wobei Uber das Flottenmanagement übernimmt und WeRide für Fahrzeugtests und Sensorenkalibrierung verantwortlich ist. Uber und WeRide planen, das fahrerlose Servicegebiet auf Yas Island auszuweiten und in den nächsten fünf Jahren in etwa 15 weitere Städte zu expandieren.» Mehr auf theverge.com
Uber wird bis 2030 auf rund 137 US-Dollar geschätzt, bei breiter Bullen‑Bären‑Spanne
Die Uber-Aktie notiert nahe 91 US-Dollar (Nov. 2025), nachdem das Unternehmen Ende 2024 wieder durchgehend profitabel wurde und nun eine Marktkapitalisierung von etwa 189 Milliarden US-Dollar hat. Analysten sind überwiegend positiv mit einem Konsensziel nahe 109 US-Dollar, während algorithmische Prognosen einen durchschnittlichen Kurs für 2030 von 137 US-Dollar und ein bullishes Szenario über 165 US-Dollar zeigen. Wichtige Aufwärtsfaktoren sind die Diversifizierung in Lieferdienste, Fracht und Partnerschaften im Bereich autonomes Fahren; die Haupt‑Risiken sind regulatorische Gegenwinde für Gig‑Arbeiter, Konkurrenz sowie Margendruck bei Lieferung und Fracht.» Mehr auf finance.yahoo.com
Uber rüstet sich gegen Robotaxi‑Konkurrenz mit Investitionen und Partnerschaften
Uber bleibt vorwiegend Plattformanbieter mit 2024er-Gesamtumsatz von rund 43,9 Mrd. USD und Erlösen aus Mobility, Delivery (Uber Eats) und Freight. Robotaxi‑Anbieter wie Tesla oder Waymo könnten die Kosten pro Meile deutlich senken, trotzdem sieht Analyst Taylor Manley Uber wegen seines großen Multi‑Plattform‑Netzwerks gut positioniert. Uber hat einen Deal mit Lucid und Nuro angekündigt und investiert 300 Mio. USD in Lucid, um bis zu 20.000 Lucid Gravity Fahrzeuge in den nächsten sechs Jahren einzusetzen. Technische Chartindikatoren deuten kurzfristig auf Seitwärtsbewegung bis leichter Schwäche, während strategische Partnerschaften Ubers Chancen im autonomen Fahren stärken.» Mehr auf deraktionaer.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 11,48 Mrd | 14,23% |
| Bruttoeinkommen | 4,57 Mrd | 14,85% |
| Nettoeinkommen | 5,65 Mrd | 140,73% |
| EBITDA | 9,38 Mrd | 237,31% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 150,00 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 2,08 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 87,98€ - 51,18€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,18 |
KGV (PE Ratio) | 10,48 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,32 |
KBV (PB Ratio) | 6,20 |
KUV (PS Ratio) | 3,51 |
Unternehmensprofil
Uber Technologies, Inc. entwickelt und betreibt proprietäre Technologieanwendungen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Lateinamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Es verbindet Verbraucher mit unabhängigen Anbietern von Fahrdiensten für Ridesharing-Dienste und verbindet Fahrer und andere Verbraucher mit Restaurants, Lebensmittelgeschäften und anderen Geschäften mit Lieferdienstanbietern für die Zubereitung von Mahlzeiten, Lebensmitteln und anderen Lieferdiensten. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Mobility, Delivery und Freight. Das Segment Mobilität bietet Produkte an, die Verbraucher mit Fahrern verbinden, die Fahrten in einer Reihe von Fahrzeugen wie Autos, Auto-Rikschas, Motorrädern, Kleinbussen oder Taxis anbieten. Es bietet auch finanzielle Partnerschaften, Transit- und Fahrzeuglösungen an. Das Segment Delivery ermöglicht es Verbrauchern, nach lokalen Restaurants zu suchen und diese zu entdecken, eine Mahlzeit zu bestellen und diese entweder im Restaurant abzuholen oder sich liefern zu lassen; außerdem bietet es die Lieferung von Lebensmitteln, Alkohol und Convenience Stores sowie ausgewählten anderen Waren an. Das Frachtsegment verbindet Spediteure mit Verladern auf der Plattform des Unternehmens und ermöglicht den Spediteuren eine transparente Preisgestaltung im Voraus, die Möglichkeit, eine Sendung zu buchen, sowie Transportmanagement und andere Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen war früher als Ubercab, Inc. bekannt und änderte im Februar 2011 seinen Namen in Uber Technologies, Inc. Uber Technologies, Inc. wurde im Jahr 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien.
| Name | Uber Technologies |
| CEO | Dara Khosrowshahi |
| Sitz | San Francisco, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Bodentransport |
| Börsengang | 10.05.2019 |
| Mitarbeiter | 31.100 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | UBER |
XETRA | UT8.DE |
Düsseldorf | UT8.DU |
Frankfurt | UT8.F |
Hamburg | UT8.HM |
London | 0A1U.L |
München | UT8.MU |
SIX | UBERUSD.SW |
Wien | UBER.VI |
Milan | 1UBER.MI |
Euronext | CFL.MI |
Vie | HED.VI |
Shz | 300305.SZ |
Shh | 600513.SS |
Assets entdecken
Shareholder von Uber Technologies investieren auch in folgende Assets

