Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Helaba sieht sich bereit für milliardenschwere Zukäufe nach solidem Halbjahresergebnis
Die Landesbank Hessen‑Thüringen (Helaba) meldet für H1 2025 einen Vorsteuergewinn von 458 Mio. Euro, reduzierte Risikovorsorgen und eine Kernkapitalquote von 16,3 Prozent und signalisiert damit finanzielle Spielräume für mögliche Übernahmen, unter anderem Verhandlungen über die Aareal Bank. Die NPL‑Quote bleibt mit 3,1 Prozent höher als bei Wettbewerbern, doch das Management sieht eine stabilere Risikolage und erwartet für 2025 nur einen leichten Gewinnrückgang. Helaba hat sein Immobilienkreditportfolio verkleinert und könnte bei einem Aareal‑Zukauf in der Immobilienfinanzierung mit der LBBW gleichziehen.» Mehr auf faz.net
Helaba nach starkem Halbjahr auf Kurs zu fast rekordhohem Ergebnis
Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) meldet für das erste Halbjahr einen Vorsteuergewinn von 458 Mio. Euro und einen Überschuss von 342 Mio. Euro und sieht sich auf Kurs zu einem Ergebnis nahe dem Rekordniveau von 2024. Vorstandschef Thomas Groß betont trotz ermutigender Erholung im Immobiliengeschäft und steigenden Provisionen Vorsicht für die zweite Jahreshälfte, bestätigt aber mittelfristig ein Ziel von nachhaltig über einer Milliarde Euro Vorsteuergewinn. Medienberichte über mögliche Übernahmespekulationen zur Aareal Bank werden von der Helaba nicht kommentiert.» Mehr auf de.investing.com
Landesbank Helaba auf Kurs zu Rekordgewinn nach starkem Halbjahreszuwachs
Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) meldet für das erste Halbjahr einen Vorsteuergewinnanstieg von knapp 11 Prozent auf 458 Mio. Euro und einen Überschuss von 342 Mio. Euro, was das Institut auf Kurs zu einem Ergebnis nahe dem Rekordniveau 2024 bringt. Vorstandschef Thomas Groß bekräftigt die Erwartung, 2025 ein Vorsteuerergebnis nur leicht unter dem Vorjahr zu erzielen und mittelfristig nachhaltig über einer Milliarde Euro zu liegen. Die Erholung der gewerblichen Immobilienmärkte und ein gestiegenes Neugeschäft tragen zur positiven Entwicklung bei; Medienberichten zufolge prüft Helaba zudem eine Übernahme der Aareal Bank.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | 2022 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,06 Mrd | 21,09% |
Bruttoeinkommen | 1,06 Mrd | 21,09% |
Nettoeinkommen | 153,00 Mio | 128,36% |
EBITDA | 0,00 | 100,00% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,98 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 59,86 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 34,40€ - 32,30€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,05 |
KGV (PE Ratio) | 12,99 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,13 |
KBV (PB Ratio) | 0,62 |
KUV (PS Ratio) | 1,87 |
Unternehmensprofil
Die Aareal Bank AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Finanzierungen, Softwareprodukte, digitale Lösungen und Zahlungsverkehrsanwendungen für die Immobilienwirtschaft und verwandte Branchen in Deutschland, Nordamerika, Asien-Pazifik und international an. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Strukturierte Immobilienfinanzierungen, Banking & Digitale Lösungen und Aareon. Das Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen bietet Immobilienfinanzierungs- und Refinanzierungslösungen für Bürogebäude, Hotels und Einkaufszentren sowie für Einzelhandel, Logistik, Wohnimmobilien und studentisches Wohnen. Darüber hinaus bietet das Segment Einlagen, Namens- und Inhaberpfandbriefe, Schuldscheindarlehen, Kassenobligationen, Schuldverschreibungen, Privatplatzierungen, sonstige Anleihen und nachrangige Emissionen, Hypothekenpfandbriefe und öffentliche Pfandbriefe an. Das Segment Banking & Digital Solutions bietet verschiedene Dienstleistungen und Produkte für die Wohnungswirtschaft, die gewerbliche Immobilienwirtschaft sowie die Energie- und Entsorgungswirtschaft an. Zu den Dienstleistungen gehören unter anderem Spezialbanken, Zahlungssysteme und optimierte Geschäftsprozesse. Das Segment Aareon bietet IT-System- und -Beratungsleistungen, Warenwirtschaftssysteme, Softwarelösungen, Hosting und Software as a Service sowie Inhouse-Services an. Die Aareal Bank AG wurde 1923 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wiesbaden, Deutschland.
Name | Aareal Bank |
CEO | Jochen Klosges |
Sitz | Wiesbaden, Deutschland |
Website | |
Industrie | Banken |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 2.593 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | ARL.DE |
Assets entdecken
Shareholder von Aareal Bank investieren auch in folgende Assets