Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 19 |
| Halten | 11 |
| Verkaufen | 5 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 5 / 15 |
| HGI-Strategie | 1 / 18 |
| Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
Anheuser-Busch InBev legt 9M/2025-Zahlen vor, kündigt 6 Mrd. USD Rückkauf und Zwischendividende an
Anheuser-Busch InBev meldet für 9M/FY2025 einen Umsatzrückgang auf 43,764 Mrd. USD, während EBIT und den Anteilseignern zurechenbarer Überschuss leicht zunahmen; das vollverwässerte EPS stieg auf 2,78 USD. Das Management erwartet für 2025 ein EBITDA-Wachstum von 4–8%, eine effektive Steuerrate von 26–28% und Capex von 3,5–4,0 Mrd. USD. Der Konzern führt ein Aktienrückkaufprogramm über 6 Mrd. USD fort und zahlt eine Zwischendividende von 0,15 Euro; Analystenbewertungen liegen überwiegend auf „buy/overweight“ mit durchschnittlichem Kursziel von rund 72,40 EUR, was gegenüber dem ADR-Kurs von 63,83 USD Potenzial signalisiert.» Mehr auf finanzen.net
AB InBev (Anheuser-Busch InBev): 10-Jahres-Investment hätte 54,21% verloren
Wäre vor zehn Jahren für 100 EUR in AB InBev investiert worden (Schlusskurs damals 117,75 EUR), läge der heutige Wert bei 45,79 EUR basierend auf dem Schlusskurs vom 17.11.2025 (53,92 EUR). Das entspricht einem Rückgang von 54,21 Prozent. Der Marktwert von AB InBev beträgt zuletzt 106,85 Mrd. Euro; Aktiensplits und Dividenden sind in der Rechnung nicht berücksichtigt.» Mehr auf finanzen.net
Edeka lehnt Preiserhöhung von AB Inbev für Marken wie Beck’s und Corona ab
Edeka weist eine von AB Inbev geforderte deutliche Preiserhöhung für mehrere Biermarken zurück und hat daraufhin Bestellmengen für rund zehn Marken wie Beck’s, Corona, Franziskaner, Löwenbräu und San Miguel reduziert. Eine vollständige Auslistung sei nicht geplant, Kundinnen und Kunden müssten vorerst nicht mit leeren Regalen rechnen, da noch ausreichend Bestand vorhanden sei. Edeka führt weiter Verhandlungen über „faire Preise“ über die Einkaufsorganisation Everest; AB Inbev wollte den Streit nicht kommentieren. Ähnlichkeiten bestehen zu einem jüngeren Konflikt zwischen Heineken und dem Supermarkt Jumbo in den Niederlanden.» Mehr auf faz.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 15,00 Mrd | 2,15% |
| Bruttoeinkommen | 8,45 Mrd | 1,41% |
| Nettoeinkommen | 1,68 Mrd | 13,86% |
| EBITDA | 4,33 Mrd | 33,41% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 105,30 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,95 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 63,04€ - 44,89€ |
Dividendenrendite | 2,15% |
Dividenden TTM | 1,15€ |
Beta | 0,67 |
KGV (PE Ratio) | 17,49 |
KGWV (PEG Ratio) | 5,49 |
KBV (PB Ratio) | 1,54 |
KUV (PS Ratio) | 2,08 |
Unternehmensprofil
Anheuser-Busch InBev SA/NV ist in der Produktion, dem Vertrieb und dem Verkauf von Bier, alkoholischen Getränken und alkoholfreien Getränken weltweit tätig. Das Unternehmen bietet ein Portfolio von rund 500 Biermarken an, zu denen vor allem Budweiser, Corona und Stella Artois, Beck's, Hoegaarden, Leffe und Michelob Ultra sowie die Marken Aguila, Antarctica, Bud Light, Brahma, Cass, Castle, Castle Lite, Cristal, Harbin, Jupiler, Modelo Especial, Quilmes, Victoria, Sedrin und Skol gehören. Das Unternehmen wurde 1366 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Leuven, Belgien.
| Name | AB InBev |
| CEO | Michel Dimitrios Doukeris |
| Sitz | Leuven, Belgien |
| Website | |
| Sektor | Basiskonsumgüter |
| Industrie | Getränke |
| Börsengang | 01.12.2000 |
| Mitarbeiter | 144.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | BUDFF |
Euronext | ABI.BR |
XETRA | 1NBA.DE |
Brussels Stock Exchange | ABI.BR |
Frankfurt | 1NBA.F |
Düsseldorf | 1NBA.DU |
Hamburg | 1NBA.HM |
Milan | 1ABI.MI |
London | 0RJI.L |
SIX | ABIT.SW |
München | 1NBA.MU |
Wien | ABIN.VI |
Assets entdecken
Shareholder von AB InBev investieren auch in folgende Assets


