AB InBev Logo
BE0974293251

AB InBev

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  19
Halten
  11
Verkaufen
  5

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie5 / 15
HGI-Strategie1 / 18
Levermann-Strategie1 / 13
Powered byaktien.guide

  • AB Inbev: UBS erhöht Kursziel und bleibt bei Kaufempfehlung

    UBS hat das Kursziel für AB Inbev von 75 auf 78 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Buy' bestätigt. Der geringere Investitionsaufwand des Brauereikonzerns dürfte zu niedrigeren Abschreibungen führen, was die Gewinnprognosen für 2025 bis 2027 um bis zu 6 Prozent steigen lässt. Die Einschätzung basiert auf einer aktuellen Analyse von Sanjeet Aujla.» Mehr auf de.investing.com


  • AB Inbev, Heineken und China Res. Snow Breweries dominieren den globalen Biermarkt

    Drei internationale Konzerne – AB Inbev, Heineken und China Res. Snow Breweries – produzieren mehr als die Hälfte des weltweit verkauften Biers. Deutsche Brauereien spielen trotz bekannter Marken global nur eine geringe Rolle, viele deutsche Marken gehören inzwischen ausländischen Konzernen. Kleine und mittelgroße Brauereien stehen weltweit unter wachsendem Kostendruck, was zu Betriebsaufgaben und Fusionen führt.» Mehr auf tagesschau.de


  • AB InBev dominiert den globalen Biermarkt trotz rückläufiger Produktion

    Drei Großkonzerne, angeführt von AB InBev, produzieren fast die Hälfte des weltweit verkauften Biers, obwohl die Gesamtproduktion der Top-40-Brauereigruppen 2023 leicht zurückging. Deutsche Brauereien spielen international nur eine geringe Rolle, während kleinere und mittelgroße Brauereien weltweit unter steigendem Kostendruck leiden. Hauptgründe für die Herausforderungen sind gestiegene Rohstoff- und Energiekosten, die zu Betriebsaufgaben und Fusionen führen.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat AB InBev bereits +1,00 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte AB InBev einen Umsatz von +13,63 Mrd und ein Nettoeinkommen von +2,15 Mrd
(EUR)März 2025
YOY
Umsatz+13,63 Mrd6,32%
Bruttoeinkommen+7,58 Mrd3,94%
Nettoeinkommen+2,15 Mrd96,88%
EBITDA+4,03 Mrd12,04%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+115,90 Mrd
Anzahl Aktien
1,99 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+63,00 - +45,00
Dividendenrendite
+1,71%
Dividenden TTM
+1,00
Beta
0,86
KGV (PE Ratio)
+19,58
KGWV (PEG Ratio)
+1,22
KBV (PB Ratio)
+1,53
KUV (PS Ratio)
+2,29

Unternehmensprofil

Anheuser-Busch InBev SA/NV ist in der Produktion, dem Vertrieb und dem Verkauf von Bier, alkoholischen Getränken und alkoholfreien Getränken weltweit tätig. Das Unternehmen bietet ein Portfolio von rund 500 Biermarken an, zu denen vor allem Budweiser, Corona und Stella Artois, Beck's, Hoegaarden, Leffe und Michelob Ultra sowie die Marken Aguila, Antarctica, Bud Light, Brahma, Cass, Castle, Castle Lite, Cristal, Harbin, Jupiler, Modelo Especial, Quilmes, Victoria, Sedrin und Skol gehören. Das Unternehmen wurde 1366 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Leuven, Belgien.

Name
AB InBev
CEO
Michel Dimitrios Doukeris
SitzLeuven,
Belgien
Website
Industrie
Getränke
Börsengang
Mitarbeiter144.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
BUDFF
Euronext
ABI.BR
XETRA
1NBA.DE
Brussels Stock Exchange
ABI.BR
Frankfurt
1NBA.F
Düsseldorf
1NBA.DU
Hamburg
1NBA.HM
Milan
1ABI.MI
London
0RJI.L
SIX
ABIT.SW
München
1NBA.MU
Wien
ABIN.VI

Assets entdecken

Shareholder von AB InBev investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr