AB InBev Logo
BE0974293251

AB InBev

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  19
Halten
  11
Verkaufen
  5

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie5 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie-4 / 13
Powered byaktien.guide

  • AB InBev: Margenanstieg kompensiert Volumenrückgang im Q3 2025

    AB InBev erzielte im dritten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 0,9% und ein EBITDA-Wachstum von 3,3%, obwohl die Absatzmengen um 3,7% sanken. Höhere Erlöse pro Hektoliter (+4,8%) und Premiummarken wie Michelob Ultra trugen zur Margenausweitung von 85 Basispunkten bei. Regionen zeigten unterschiedliche Entwicklungen: Mittelamerika und Nordamerika stabil, Asien-Pazifik schwach (-9% Umsatz). Das Unternehmen kündigte ein Aktienrückkaufprogramm über 6 Mrd. USD, eine Zwischendividende von 0,15 € sowie eine Anleihentilgung von 2 Mrd. USD an und hält für 2025 ein EBITDA-Wachstum von 4–8% für möglich.» Mehr auf de.investing.com


  • AB Inbev kündigt Aktienrückkauf über 6 Milliarden Dollar an

    AB Inbev plant innerhalb von 24 Monaten eigene Aktien im Wert von 6 Milliarden US-Dollar zurückzukaufen und zahlt eine Zwischendividende von 15 Cent je Aktie für 2025. Im dritten Quartal sank der bereinigte Absatz um 3,7 Prozent, der organische Umsatz stieg jedoch um knapp 1 Prozent auf 15,13 Milliarden Dollar. Das bereinigte Ebitda legte um 3,3 Prozent auf 5,59 Milliarden Dollar zu, während der Nettogewinn wegen Bewertungsanpassungen auf 1,05 Milliarden Dollar halbiert wurde. Analysten begrüßten die Rückkäufe, die Aktie gab nach dem Handelstag leicht nach.» Mehr auf de.investing.com


  • AB Inbev startet 6‑Milliarden‑Dollar‑Aktienrückkauf und meldet gemischte Quartalszahlen

    AB Inbev will binnen 24 Monaten eigene Aktien im Wert von 6 Milliarden US‑Dollar zurückkaufen. Im dritten Quartal sank der Absatz bereinigt um 3,7 Prozent, während der organische Umsatz um fast 1 Prozent auf 15,13 Milliarden Dollar und das bereinigte EBITDA um 3,3 Prozent auf 5,59 Milliarden Dollar stieg. Der Nettogewinn fiel auf 1,05 Milliarden Dollar, vor allem wegen Bewertungsanpassungen bei Finanzkontrakten.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat AB InBev bereits +1,00 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte AB InBev einen Umsatz von +15,00 Mrd und ein Nettoeinkommen von +1,68 Mrd
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+15,00 Mrd2,15%
Bruttoeinkommen+8,45 Mrd1,41%
Nettoeinkommen+1,68 Mrd13,86%
EBITDA+4,33 Mrd33,41%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+103,26 Mrd
Anzahl Aktien
1,95 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+63,00 - +45,00
Dividendenrendite
+1,89%
Dividenden TTM
+1,00
Nächste Dividende
+0,15
Beta
0,85
KGV (PE Ratio)
+17,19
KGWV (PEG Ratio)
+5,39
KBV (PB Ratio)
+1,52
KUV (PS Ratio)
+2,05

Unternehmensprofil

Anheuser-Busch InBev SA/NV ist in der Produktion, dem Vertrieb und dem Verkauf von Bier, alkoholischen Getränken und alkoholfreien Getränken weltweit tätig. Das Unternehmen bietet ein Portfolio von rund 500 Biermarken an, zu denen vor allem Budweiser, Corona und Stella Artois, Beck's, Hoegaarden, Leffe und Michelob Ultra sowie die Marken Aguila, Antarctica, Bud Light, Brahma, Cass, Castle, Castle Lite, Cristal, Harbin, Jupiler, Modelo Especial, Quilmes, Victoria, Sedrin und Skol gehören. Das Unternehmen wurde 1366 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Leuven, Belgien.

Name
AB InBev
CEO
Michel Dimitrios Doukeris
SitzLeuven,
Belgien
Website
Industrie
Getränke
Börsengang
Mitarbeiter144.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
BUDFF
Euronext
ABI.BR
XETRA
1NBA.DE
Brussels Stock Exchange
ABI.BR
Frankfurt
1NBA.F
Düsseldorf
1NBA.DU
Hamburg
1NBA.HM
Milan
1ABI.MI
London
0RJI.L
SIX
ABIT.SW
München
1NBA.MU
Wien
ABIN.VI

Assets entdecken

Shareholder von AB InBev investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr