Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 119,34€(+20,06%). Der Median liegt bei 127,66€(+28,43%).
| Kaufen | 14 |
| Halten | 22 |
| Verkaufen | 7 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 13 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Airbnb: Technologievorstand Aristotle Balogh kündigt Rücktritt an
Airbnb gab bekannt, dass Technologievorstand Aristotle Balogh seine aktuelle Position im Dezember 2025 aufgeben wird und dem Unternehmen bis mindestens Februar 2026 in einer beratenden, nicht-geschäftsführenden Rolle beim Übergang zur Verfügung steht. Weitere Details zu seinen Zukunftsplänen oder einem Nachfolger wurden nicht genannt. Das Unternehmen meldete fürs dritte Quartal ein Plus bei gebuchten Übernachtungen und Erlebnissen von 9% sowie ein Bruttobuchungsvolumenanstieg von 14% und hielt Gewinnmargen über 50%, woraufhin mehrere Analysten ihre Einschätzungen und Kursziele bestätigten oder anhoben.» Mehr auf de.investing.com
Airbnb mit starken Q3-Zahlen, Aktie bleibt trotzdem schwach bewertet
Airbnb meldet für Q3 2025 ein Bruttobuchungsvolumen von 22,9 Mrd. USD (+14%), Umsatz von 4,1 Mrd. USD (+10%) sowie einen Nettogewinn von 1,4 Mrd. USD bei einer Marge von 34% und einem Gewinn je Aktie von 2,21 USD. Trotz der operativen Stärke liegt die Aktie seit Jahresbeginn rund 8% im Minus, wodurch die Bewertung als besonders günstig dargestellt wird. Das Unternehmen wird als skalierbarer, profitabler Marktführer im globalen Reisemarkt eingeschätzt.» Mehr auf de.investing.com
Airbnb fällt im dritten Quartal trotz soliden Umsatzwachstums, da Anleger über nachlassende Dynamik besorgt sind
Baron Real Estate Fund sagte, Airbnb-Aktien hätten die Performance im dritten Quartal belastet, obwohl das Unternehmen robuste Ergebnisse meldete. Man verwies auf Bedenken hinsichtlich einer sequenziellen Wachstumsverlangsamung, abgeschwächter Trends im Freizeitreiseverkehr sowie der Prognose für zusätzliche Investitionen, die die Cashflow-Margen für 2026 unter Druck setzen könnten. Airbnb meldete im dritten Quartal einen Umsatz von 4,1 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 10 % im Jahresvergleich. Die Aktie ist im vergangenen Monat leicht gefallen und liegt über die letzten 12 Monate rund 7,7 % im Minus.» Mehr auf finance.yahoo.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 3,49 Mrd | 4,13% |
| Bruttoeinkommen | 3,02 Mrd | 3,00% |
| Nettoeinkommen | 1,17 Mrd | 4,69% |
| EBITDA | 1,54 Mrd | 11,72% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 61,37 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 618,49 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 142,36€ - 86,74€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,11 |
KGV (PE Ratio) | 27,00 |
KGWV (PEG Ratio) | 14,18 |
KBV (PB Ratio) | 8,25 |
KUV (PS Ratio) | 5,92 |
Unternehmensprofil
Airbnb, Inc. betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften eine Plattform, die es Gastgebern ermöglicht, Gästen weltweit Aufenthalte und Erlebnisse anzubieten. Das Marktplatzmodell des Unternehmens bringt Gastgeber und Gäste online oder über mobile Geräte zusammen, um Räume und Erlebnisse zu buchen. Es bietet in erster Linie Privatzimmer, Erstwohnungen oder Ferienwohnungen an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen AirBed & Breakfast, Inc. bekannt und änderte im November 2010 seinen Namen in Airbnb, Inc. Airbnb, Inc. wurde im Jahr 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien.
| Name | Airbnb |
| CEO | Brian Chesky |
| Sitz | San Francisco, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Hotels, Restaurants und Freizeit |
| Börsengang | 10.12.2020 |
| Mitarbeiter | 7.300 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | ABNB |
XETRA | 6Z1.DE |
Frankfurt | 6Z1.F |
Düsseldorf | 6Z1.DU |
Hamburg | 6Z1.HM |
Milan | 1ABNB.MI |
London | 0A8C.L |
SIX | 6Z1.SW |
München | 6Z1.MU |
Wien | ABNB.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Airbnb investieren auch in folgende Assets

