AIXTRON Logo
DE000A0WMPJ6

AIXTRON

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie3 / 15
HGI-Strategie0 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Aixtron sieht 2026 nur begrenzte Geschäftsbelebung - Hoffnung auf Solar- und LED-Nachfrage

    Aixtron erwartet für 2026 nur wenig Vorhersagbarkeit und hofft auf Nachfrageimpulse aus Solar-, ROY-LED- und Micro-LED-Investitionen. Die Nachfrage nach Optoelektronik, getrieben von Lasern für KI-Rechenzentren, bleibt ein positiver, aber vergleichsweise kleiner Umsatztreiber. Märkte für SiC- und GaN-Leistungshalbleiter sind weiterhin schwach, weshalb ein deutlicher Umsatzanstieg nur bei breitflächiger Nachfrageerholung möglich wäre. Aixtron rechnet mit einem Umsatz für 2026 auf oder leicht unter dem für 2025 erwarteten Niveau von 530–565 Mio. Euro, die EBIT-Marge soll bei rund 17–19% bleiben oder besser; Q3-Zahlen zeigten rückläufige Aufträge, Umsatz und EBIT, der Jahresgewinn sank auf 13 Mio. Euro.» Mehr auf de.investing.com


  • Aixtron bestätigt gesenkten Jahresausblick — erste Nachfragezeichen aus LED- und Solarbereich

    Aixtron hat die bereits im Oktober gesenkten Jahresziele mit den endgültigen Q3-Zahlen bestätigt. Analysten sehen jedoch erste Anzeichen für Reinvestitionen in Solar-, ROY-LED- und Micro-LED-Anwendungen sowie anhaltende Nachfrage nach Datenkommunikationslasern für KI-Rechenzentren, die 2026 weiterwirken könnten. Nachfrage aus den GaN- und SiC-Märkten bleibt schwach wegen geringerer Absatzimpulse bei E-Autos, Smartphones und Laptops. Die langfristigen Perspektiven gelten als intakt, Anleger sollten aber erst bei klaren operativen Signalen wieder einsteigen.» Mehr auf deraktionaer.de


  • Aixtron: Q3 schwach, Jahresziele leicht angepasst – Aktie überrascht positiv

    Aixtron meldet ein schwaches drittes Quartal, das Management passte die Jahresziele und nahm leichte Abstriche bei der Marge vor. Trotz der operativen Schwäche zeigte die Aktie eine positive Überraschung. Weitere Details zu Umsatz- oder Margenprognosen nannte das Unternehmen nicht im Artikel.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat AIXTRON bereits +0,15 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte AIXTRON einen Umsatz von +137,42 Mio und ein Nettoeinkommen von +19,22 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+137,42 Mio4,28%
Bruttoeinkommen+55,73 Mio13,48%
Nettoeinkommen+19,22 Mio72,69%
EBITDA+27,83 Mio65,97%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+1,47 Mrd
Anzahl Aktien
112,70 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+16,70 - +8,45
Dividendenrendite
+1,16%
Dividenden TTM
+0,15
Beta
0,92
KGV (PE Ratio)
+12,85
KGWV (PEG Ratio)
+1,26
KBV (PB Ratio)
+1,64
KUV (PS Ratio)
+2,33

Unternehmensprofil

Die AIXTRON SE bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie in Asien, Europa und Amerika an. Das Unternehmen entwickelt, produziert, verkauft, wartet und installiert Anlagen für die Abscheidung von Halbleitermaterialien und bietet Beratung und Schulung, Kundendienst, Peripheriegeräte und Dienstleistungen sowie den Verkauf von Ersatzteilen und Serviceleistungen an. Das Unternehmen liefert Depositionsanlagen für die Massenproduktion sowie Anlagen für Forschung und Entwicklung und die Vorserienproduktion. Seine Technologielösungen dienen der Herstellung von Bauelementen für elektronische und optoelektronische Anwendungen, die unter anderem in der Laser-, LED- und Displaytechnik, der optischen und drahtlosen Datenübertragung, der SiC- und GaN-Leistungselektronik, der optischen und elektronischen Speichertechnik, der Computertechnik sowie der Signal- und Lichttechnik zum Einsatz kommen. Die AIXTRON SE wurde 1983 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Herzogenrath, Deutschland.

Name
AIXTRON
CEO
Felix J. Grawert
SitzHerzogenrath,
Deutschland
Website
Industrie
Halbleiter und Halbleiterausrüstung
Börsengang
Mitarbeiter1.186

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
AIXA.DE
Pnk
AIXXF
Frankfurt
AIXA.F
Düsseldorf
AIXA.DU
Hamburg
AIXA.HM
Milan
1AIXA.MI
London
0NP9.L
SIX
AIXA.SW
München
AIXA.MU
Wien
AIXT.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr