Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 3 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 13 / 15 |
| HGI-Strategie | 14 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Allianz vor Quartalszahlen — Zurich-Neunmonatsbericht deutet auf Branchenaufschwung hin
Die Zurich-Gruppe meldet für die ersten neun Monate 2025 kräftiges Wachstum: P&C-Bruttoprämien +8% auf 38,9 Mrd. USD, IFRS‑Versicherungsumsatz +8% auf 35,8 Mrd. USD und Neugeschäftsbarwert im Lebensbereich +16% auf 14,7 Mrd. USD (knapp unter Analystenerwartung). Schadensaufwand aus Naturkatastrophen lag deutlich unter dem Vorjahr, Zurich führt dies auf weniger Ereignisse und eine gezielte Risikoselektion zurück. Vor diesem Branchensignal richtet sich der Fokus nun auf Allianz, die am 14. November ihre Q3-Zahlen vorlegt und bei überzeugenden Ergebnissen Kursrallye Richtung Mehrjahreshoch möglich macht.» Mehr auf deraktionaer.de
Allianz-Aktie fällt vor Quartalszahlen nach Insider-Verkauf und gemischten Analystenstimmen
Die Allianz-Aktie hat seit Jahresbeginn rund 20% zugelegt, zeigte zuletzt aber einen Rücksetzer von fast 3% in vier Wochen. Aufsichtsrat Jürgen Lawrenz verkaufte 110 Aktien zu 353,90 Euro, was zusätzliche Aufmerksamkeit erzeugt. Analystenstimmen sind uneinheitlich (z.B. Berenberg Buy 431 €, JPMorgan Neutral 360 €, Barclays Underweight 330 €, Jefferies Hold 325 €); die Q3-Zahlen am 14. November könnten neue Impulse liefern.» Mehr auf finanzen.net
Allianz führt DFSI-Rating zur Unternehmensqualität privater Krankenversicherer an
Im DFSI-Rating zur Unternehmensqualität privater Krankenversicherer erhält Allianz die Bestnote „exzellent“, acht Anbieter erreichen „sehr gut“ und 22 „gut“. Bewertet wurden Substanzkraft (40%), Produktqualität (40%) und Service (20%), wobei Signal Iduna, R+V und Württembergische bei der Substanz besonders überzeugen. Trotz deutlich gestiegener Behandlungskosten bleibt die Branche solvent, die Solvenzquoten liegen überwiegend über den Mindestanforderungen. Digitalisierung und personalisierte Tarife sowie steigende Beiträge (2025 zweistellig, 2026 weitere 9–11% prognostiziert) prägen die Entwicklung.» Mehr auf handelsblatt.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 24,12 Mrd | 6,58% |
| Bruttoeinkommen | 21,27 Mrd | 6,03% |
| Nettoeinkommen | 2,84 Mrd | 13,05% |
| EBITDA | 4,18 Mrd | 17,42% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 134,11 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 385,80 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 391,44€ - 254,51€ |
Dividendenrendite | 4,36% |
Dividenden TTM | 15,40€ |
Beta | 0,71 |
KGV (PE Ratio) | 10,79 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,99 |
KBV (PB Ratio) | 2,38 |
KUV (PS Ratio) | 0,92 |
Unternehmensprofil
Die Allianz SE bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Schaden- und Unfallversicherungen, Lebens- und Krankenversicherungen sowie Vermögensverwaltungsprodukte und -dienstleistungen an. Im Segment Schaden/Unfall bietet das Unternehmen Privat- und Firmenkunden verschiedene Versicherungsprodukte an, darunter Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherungen, Unfallversicherungen, allgemeine Haftpflichtversicherungen, Feuer- und Sachversicherungen, Rechtsschutzversicherungen, Kreditversicherungen und Reiseversicherungen. Das Segment Leben/Kranken bietet eine Reihe von Lebens- und Krankenversicherungsprodukten auf Einzel- und Gruppenbasis an, z. B. Renten-, Kapital- und Risikoversicherungen, fondsgebundene und anlageorientierte Produkte sowie private Kranken- und Zusatzversicherungen und Pflegeversicherungsprodukte. Das Segment Asset Management bietet institutionelle und private Vermögensverwaltungsprodukte und -dienstleistungen für Drittanleger an, darunter Aktien- und Rentenfonds sowie Multi-Asset-Fonds und alternative Anlageprodukte, darunter Infrastructure Debt/Equity, Real Assets, Liquid Alternatives und Solutions. Das Segment Corporate und Sonstiges bietet Bankdienstleistungen für Privatkunden sowie digitale Anlagedienstleistungen an. Die Allianz SE wurde 1890 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.
| Name | Allianz |
| CEO | Oliver Bate |
| Sitz | Munich, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Finanzunternehmen |
| Industrie | Versicherung |
| Börsengang | 16.12.1996 |
| Mitarbeiter | 156.626 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | ALIZF |
XETRA | ALV.DE |
Wse | ALV.WA |
Frankfurt | ALV.F |
Düsseldorf | ALV.DU |
Hamburg | ALV.HM |
Milan | 1ALV.MI |
London | 0M6S.L |
SIX | ALV.SW |
München | ALV.MU |
Wien | ALV.VI |
Warschau | ALV.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Allianz investieren auch in folgende Assets
