Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 11 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Sixt erholt sich nach Kursrutsch – UBS gibt Kaufempfehlung mit Kursziel 102 EUR
Die Sixt-Aktie setzte zu einer Erholung an und stieg intraday um bis zu 7%, zuletzt +4,1% auf 83,95 EUR, nachdem sie seit Mitte Juli stark gefallen war. Die Papiere kehrten über die 200-Tage-Linie zurück, bleiben aber unter der 100-Tage-Linie. UBS hat Sixt mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 102 EUR eingestuft und hebt besseres Flottenmanagement sowie Marktanteilsgewinne in den USA hervor.» Mehr auf finanzen.net
Sixt mit starkem Gewinnanstieg, Aktie reagiert trotz positiver Zahlen mit Verlust
Sixt steigerte im zweiten Quartal Umsatz auf 1,08 Mrd. Euro (+7,4%) und verdoppelte nahezu das Vorsteuerergebnis (+71%) bei einer EBT-Marge von rund 10%; das Unternehmen bestätigte den Jahresausblick für 2025. Gründe sind eine Premium-Flotte, gesunkene Einkaufskosten und stabile Geschäfte in den USA, während das EBIT knapp unter Analystenerwartungen blieb. Analysten bleiben überwiegend positiv, dennoch fiel die Aktie rund sechs Prozent nach Gewinnmitnahmen.» Mehr auf deraktionaer.de
Sixt verzeichnet starken Gewinnsprung im ersten Halbjahr trotz gestiegener Versicherungskosten
Sixt hat im ersten Halbjahr nach Steuern knapp 66 Millionen Euro verdient und damit das mehr als zweieinhalbfache des Vorjahres erzielt, da Probleme mit niedrigen Gebrauchtwagenpreisen weitgehend behoben sind. Der Gewinn im zweiten Quartal lag bei gut 78 Millionen Euro, die Flottengröße wuchs um fast sechs Prozent, während Versicherungsaufwendungen auf 92 Millionen Euro stiegen. Das US-Geschäft bleibt strategisch wichtig, zeigte sich aber aufgrund von Wechselkurseffekten und einer etwas knapper geplanten Flotte moderat im Wachstum.» Mehr auf stern.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,08 Mrd | 7,42% |
Bruttoeinkommen | 828,48 Mio | 55,42% |
Nettoeinkommen | 78,44 Mio | 62,43% |
EBITDA | 353,10 Mio | 199,58% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 3,47 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 59,13 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 66,60€ - 48,00€ |
Dividendenrendite | 4,60% |
Dividenden TTM | 2,72€ |
Beta | 1,73 |
KGV (PE Ratio) | 14,16 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,20 |
KBV (PB Ratio) | 2,08 |
KUV (PS Ratio) | 0,86 |
Unternehmensprofil
Die Sixt SE bietet über ihre Tochtergesellschaften Mobilitätsdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden in Deutschland und international an. Das Unternehmen vermietet verschiedene Nutzfahrzeuge und bietet internationale Dienstleistungen in den Bereichen Autovermietung, Carsharing, Transfer und Autoabonnement an. Zum 31. Dezember 2021 umfasste das Unternehmens- und Franchise-Stationsnetz rund 900 Stationen. Das Unternehmen wurde 1912 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Pullach, Deutschland. Die Sixt SE ist eine Tochtergesellschaft der Erich Sixt Vermögensverwaltung GmbH.
Name | Sixt (Vz) |
Website | |
Industrie | Bodentransport |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 7.509 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | SIX3.DE |
Ber | SIX3.BE |
Frankfurt | SIX3.F |
Düsseldorf | SIX3.DU |
Hamburg | SIX3.HM |
London | 0NW8.L |
SIX | SIX3.SW |
München | SIX3.MU |
Wien | SIXT.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Sixt (Vz) investieren auch in folgende Assets