Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 259,31€(+20,61%). Der Median liegt bei 259,56€(+20,73%).
| Kaufen | 85 |
| Halten | 7 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Amazon-Strategie passt nicht zum Sicherheitsdenken vieler Dax-Anleger
Die in den USA erfolgreiche Wachstums- und Reinvestitionsstrategie von Amazon, die kurzfristige Verluste für langfristige Marktführerschaft in Kauf nimmt, wird an der Dax-Börse selten honoriert. Deutsche Investoren bevorzugen Kontinuität, Dividenden und stabile Gewinne, wie Beispiele von Deutsche Post und Zalando zeigen. Versuche deutscher Firmen, verstärkt in Wachstum zu investieren, führen meist zu schwankender Kursentwicklung und werden nur bedingt belohnt.» Mehr auf handelsblatt.com
Bürger in Bad Urach lehnen Amazon-Verteilzentrum ab
Bei einem Bürgerentscheid in Bad Urach stimmten 52,5% (2.209 Stimmen) gegen die Ansiedlung eines Amazon-Verteilzentrums im Stadtteil Hengen. Gegner nannten Verkehrsbelastung und Wettbewerbsdruck für lokale Händler, Befürworter verwiesen auf bis zu 150 Feststellen und bis zu 400 weitere Jobs laut Amazon. Amazon respektiert das Votum und verfolgt das Projekt nicht weiter; die Aktie zeigte vorbörslich einen leichten Anstieg.» Mehr auf finanzen.net
Amazons Fire Phone scheiterte nach ehrgeizigem, aber fehlerhaftem Start
Amazon brachte 2014 das Fire Phone mit zahlreichen neuartigen Funktionen auf den Markt, die darauf abzielten, Käufe über das Gerät zu fördern. Das Produkt blieb kommerziell erfolglos und wurde schnell stark reduziert. Die Podcast-Episode schildert, wie der Kindle-Erfolg, Führungsentscheidungen und riskante Designentscheidungen zum raschen Zusammenbruch des Telefons und zu seiner späteren Aufgabe führten.» Mehr auf theverge.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 153,53 Mrd | 7,61% |
| Bruttoeinkommen | 77,97 Mrd | 11,46% |
| Nettoeinkommen | 18,05 Mrd | 31,17% |
| EBITDA | 38,78 Mrd | 34,60% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 2,26 Bio€ |
Anzahl Aktien | 10,69 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 223,74€ - 139,63€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,37 |
KGV (PE Ratio) | 34,11 |
KGWV (PEG Ratio) | 4,39 |
KBV (PB Ratio) | 7,06 |
KUV (PS Ratio) | 3,78 |
Unternehmensprofil
Amazon.com, Inc. betreibt den Einzelhandelsverkauf von Konsumgütern und Abonnements in Nordamerika und international. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Nordamerika, International, und Amazon Web Services (AWS). Es verkauft Waren und Inhalte, die zum Wiederverkauf von Drittanbietern über physische und Online-Shops erworben wurden. Das Unternehmen produziert und verkauft auch elektronische Geräte, einschließlich Kindle, Fire Tablets, Fire TVs, Rings und Echo und andere Geräte; bietet Kindle Direct Publishing, einen Online-Service, der es unabhängigen Autoren und Verlagen ermöglicht, ihre Bücher im Kindle Store verfügbar zu machen; und entwickelt und produziert Medieninhalte. Darüber hinaus bietet es Programme an, die es Verkäufern ermöglichen, ihre Produkte auf seinen Websites und in seinen Stores zu verkaufen, sowie Programme, die es Autoren, Musikern, Filmemachern, Twitch-Streamern, Skill- und App-Entwicklern und anderen ermöglichen, Inhalte zu veröffentlichen und zu verkaufen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Rechen-, Speicher-, Datenbank-, Analyse-, maschinelles Lernen- und andere Dienste sowie Fulfillment-, Werbe-, Publishing- und digitale Inhaltsabonnements an. Darüber hinaus bietet es Amazon Prime an, ein Mitgliedschaftsprogramm, das den kostenlosen Versand verschiedener Artikel, den Zugang zum Streaming von Filmen und Serien und andere Dienste bietet. Das Unternehmen bedient Verbraucher, Verkäufer, Entwickler, Unternehmen und Ersteller von Inhalten. Amazon.com, Inc. wurde 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Seattle, Washington.
| Name | Amazon |
| CEO | Andrew R. Jassy |
| Sitz | Seattle, wa USA |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Einzelhandel ohne Spezialisierung |
| Börsengang | 01.05.2020 |
| Mitarbeiter | 1.560.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | AMZN |
NASDAQ | AMZN |
Frankfurt | AMZ.F |
XETRA | AMZ.DE |
Stuttgart | AMZ.SG |
München | AMZ.MU |
Berlin | AMZ.BE |
Düsseldorf | AMZ.DU |
Hamburg | AMZ.HM |
London | 0R1O.L |
Milan | AMZN.MI |
SIX | AMZNUSD.SW |
Wien | AMZN.VI |
Warschau | AMZN.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Amazon investieren auch in folgende Assets


