Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 41,49€(−16,90%). Der Median liegt bei 41,49€(−16,90%).
| Kaufen | 14 |
| Halten | 6 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
Arrowhead wächst nach US‑Zulassung für Redemplo und meldet Fortschritte bei Adipositas‑Programmen
Die Aktie von Arrowhead stieg zuletzt deutlich (gestern +23%), nachdem in den USA die Zulassung für Redemplo zur Behandlung des familiären Chylomikronämie‑Syndroms erteilt wurde. Anlegervertrauen wurde zusätzlich durch einen 200‑Mio.‑Dollar‑Zahlungseingang aus der Kooperation mit Sarepta und starke Quartalszahlen gestärkt. Die siRNA‑Pipeline bleibt gut gefüllt; die Adipositas‑Programme ARO‑INHBE und ARO‑ALK7 machen Fortschritte, erste Daten verschieben sich von Ende Jahr auf Anfang Januar, umfassendere Daten werden gegen Ende H1 2026 erwartet. Die starke Performance von Arrowhead trug zudem zu einem Rekordniveau des Biotech Supertrends Index bei.» Mehr auf deraktionaer.de
Arrowhead meldet 829 Mio. USD Umsatz und FDA-Zulassung für Redemplo, Aktie zieht an
Arrowhead meldete für Q4 2025 einen Umsatz von 829 Mio. USD, getrieben von Lizenzvereinbarungen, bei einem Nettoverlust von 2 Mio. USD (0,01 USD/Aktie). Die FDA hat Redemplo, ein siRNA-Medikament für das familiäre Chylomikronämie-Syndrom (FCS), zugelassen, was die Aktie um 5,69 % steigen ließ. Das Unternehmen bereitet eine Indikationserweiterung und die Einreichung eines sNDA bis 2026 vor und erwartet im Januar 2026 eine Meilensteinzahlung von Sarepta in Höhe von 200 Mio. USD. Mit liquiden Mitteln bis 2028 und laufenden Studienplänen für 2026 will Arrowhead den Übergang zu einem kommerziellen Biotech-Unternehmen vorantreiben.» Mehr auf de.investing.com
Arrowhead Pharmaceuticals stellt auf TD Cowen Summit Fortschritte bei Adipositas-Programmen und Markteinführung von Redemplo vor
Arrowhead kündigte die Zulassung von Redemplo für das Familiäre Chylomikronämie-Syndrom (FCS) und Updates zur Markteinführung an. Die Adipositas-Programme INHBE und ALK-7 liefern Daten, die im Januar veröffentlicht werden sollen, und strategische Entscheidungen zu deren Weiterentwicklung oder Partnerschaften sind für H1 2026 geplant. Neue Phase‑1‑Studien für ein Dimer (ApoC3 PCSK9) und das ArrowMapT-Programm starten bald, und die Shasta-3/4-Studien zielen darauf ab, das Pankreatitisrisiko in der SHTG-Population zu senken.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 23,56 Mio | - |
| Bruttoeinkommen | 18,28 Mio | 510,33% |
| Nettoeinkommen | −148,68 Mio | 6,55% |
| EBITDA | −125,98 Mio | 17,59% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 6,90 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 138,26 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 51,13€ - 8,27€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,31 |
KGV (PE Ratio) | −54,06 |
KGWV (PEG Ratio) | −6,26 |
KBV (PB Ratio) | 15,44 |
KUV (PS Ratio) | 13,37 |
Unternehmensprofil
Arrowhead Pharmaceuticals, Inc. entwickelt in den Vereinigten Staaten Medikamente zur Behandlung von schwer behandelbaren Krankheiten. Zu den Produkten in der Pipeline des Unternehmens gehören ARO-AAT, ein RNA-Interferenz (RNAi)-Therapiekandidat, der sich in einer klinischen Phase-II-Studie zur Behandlung von Lebererkrankungen befindet, die mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel einhergehen; ARO-APOC3, das sich in einer klinischen Phase-2b- und einer Phase-3-Studie zur Behandlung von Hypertriglyceridämie befindet; ARO-ANG3, das sich in einer klinischen Phase-2b-Studie zur Verringerung der Produktion des Angiopoietin-ähnlichen Proteins 3 befindet; ARO-HSD, das sich in einer klinischen Phase-1/2a-Studie zur Behandlung von Lebererkrankungen befindet; ARO-ENaC, das sich in einer klinischen Phase-1/2a-Studie zur Verringerung der Produktion der Alpha-Untereinheit des epithelialen Natriumkanals in den Atemwegen der Lunge befindet; ARO-C3 zur Behandlung von komplementvermittelten Erkrankungen, das sich in einer klinischen Phase-1/2a-Studie befindet; ARO-Lung2 zur Behandlung von chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen; ARO-DUX4 zur Behandlung der fazioskapulohumeralen Muskeldystrophie; ARO-XDH zur Behandlung von unkontrollierter Gicht; ARO-COV zur Behandlung von COVID-19 und anderen durch die Lunge übertragenen Krankheitserregern; und ARO-HIF2, das sich in der klinischen Prüfung der Phase 1b zur Behandlung des klarzelligen Nierenzellkarzinoms befindet. Darüber hinaus ist das Unternehmen an der Entwicklung von JNJ-3989, einem subkutan verabreichten RNAi-Therapiekandidaten zur Behandlung chronischer Hepatitis-B-Virusinfektionen, Olpasiran zur Verringerung der Produktion von Apolipoprotein A und ARO-AMG1 zur Behandlung genetisch validierter kardiovaskulärer Ziele beteiligt. Arrowhead Pharmaceuticals, Inc. hat ein Lizenz- und Forschungskooperationsabkommen mit Janssen Pharmaceuticals, Inc. zur Entwicklung der RNAi-Therapeutika ARO-JNJ1, ARO-JNJ2 und ARO-JNJ3 für leberexprimierte Zielmoleküle sowie ein Lizenz- und Forschungskooperationsabkommen mit Takeda Pharmaceuticals U.S.A., Inc. zur Entwicklung eines RNAi-Therapiekandidaten zur Behandlung von Lebererkrankungen. Arrowhead Pharmaceuticals, Inc. wurde 1989 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Pasadena, Kalifornien.
| Name | Arrowhead Pharmaceuticals |
| CEO | Christopher R. Anzalone |
| Sitz | Pasadena, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Grundstoffe |
| Industrie | Chemikalien |
| Börsengang | 16.12.1993 |
| Mitarbeiter | 609 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | ARWR |
London Stock Exchange | 0HI3.L |
Frankfurt | HDP1.F |
Düsseldorf | HDP1.DU |
London | 0HI3.L |
SIX | HDP1.SW |
München | HDP1.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Arrowhead Pharmaceuticals investieren auch in folgende Assets

