Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 22,37€(+39,38%). Der Median liegt bei 19,79€(+23,30%).
| Kaufen | 15 |
| Halten | 20 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 5 / 15 |
| HGI-Strategie | 0 / 18 |
| Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
Baxter International kürzt Quartalsdividende stark auf 0,01 US-Dollar und will Schuldenabbau beschleunigen
Der Verwaltungsrat von Baxter International beschloss eine Quartalsdividende von 0,01 US-Dollar je Aktie (jährlich 0,04 US-Dollar), eine Kürzung von 41,4 % und das Ende einer 55‑jährigen Serie konstanter oder steigender Dividenden. Die Maßnahme soll mehr als 300 Millionen US-Dollar Jahrescashflow freisetzen, um die Entschuldung zu beschleunigen; die Gesamtverschuldung beträgt derzeit 9,7 Milliarden US-Dollar bei einem Verschuldungsgrad von 1,33. Baxter meldete für Q3 ein bereinigtes EPS von 0,69 US-Dollar über den Erwartungen, verfehlte jedoch den Umsatz und senkte die Prognose für das operative Wachstum 2025 auf 1–2 %. S&P senkte das Rating auf BBB- und mehrere Analysten passten Kursziele und Schätzungen nach unten an.» Mehr auf de.investing.com
Baxter-Aktie stürzt nach Gewinnsprung ab — Prognose gesenkt und Dividende gekürzt
Baxter meldete im Q3 2025 ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 0,69 US-Dollar (+41%), verfehlte jedoch leicht die Umsatzerwartungen und senkte die Jahresprognose. Das Unternehmen strich die operative Umsatzwachstumsprognose für 2025 auf 1–2% und kündigte ab Januar 2026 eine Dividendenkürzung an. Unterschiede in den Segmenten (starkes Wachstum bei Advanced Surgery und Drug Compounding, Rückgang bei Infusion Therapies) sowie anhaltende Produkt- und Nachfragesorgen belasteten die Aktie, die vorbörslich rund 16% fiel und nahe dem 52-Wochen-Tief notiert.» Mehr auf de.investing.com
Baxter International: COO Heather Knight tritt zurück, CEO Andrew Hider übernimmt interimistisch
Heather Knight, Executive Vice President und COO sowie interimistische Leiterin der Sparte Medical Products and Therapies, hat ihren Rücktritt zum 29. Oktober 2025 angekündigt und wechselt zu einem anderen Gesundheitsunternehmen. CEO und President Andrew Hider übernimmt ab diesem Datum zusätzlich die Leitung der Sparte, und die Position des Chief Operating Officer wird künftig nicht mehr besetzt. Baxter meldete zudem für Q2 2025 leicht enttäuschende Zahlen (EPS 0,59 $, Umsatz 2,81 Mrd. $) und steht gleichzeitig im Fokus einer Untersuchung des US-Handelsministeriums zur nationalen Sicherheit im Bereich medizinischer Geräte; das Unternehmen erhielt außerdem eine Auszeichnung für Lieferkettenresilienz.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 2,42 Mrd | 0,32% |
| Bruttoeinkommen | 809,52 Mio | 12,73% |
| Nettoeinkommen | −39,20 Mio | 131,18% |
| EBITDA | 354,49 Mio | 32,03% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 8,27 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 514,00 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 32,46€ - 15,03€ |
Dividendenrendite | 3,80% |
Dividenden TTM | 0,61€ |
Beta | 0,61 |
KGV (PE Ratio) | −28,19 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,23 |
KBV (PB Ratio) | 1,33 |
KUV (PS Ratio) | 0,87 |
Unternehmensprofil
Baxter International Inc. entwickelt und vertreibt über seine Tochtergesellschaften weltweit ein Portfolio von Gesundheitsprodukten. Das Unternehmen bietet Peritonealdialyse und Hämodialyse sowie weitere Dialysetherapien und -dienstleistungen; intravenöse Therapien, Infusionspumpen, Verabreichungssets und Geräte zur Medikamentenrekonstitution; neu gemischte und onkologische Arzneimittelplattformen, Inhalationsanästhesie- und Intensivpflegeprodukte sowie Apothekenmischungen; parenterale Ernährungstherapien und zugehörige Produkte; biologische Produkte und medizinische Geräte, die bei chirurgischen Eingriffen zur Blutstillung, Gewebeversiegelung und Verhinderung von Adhäsionen verwendet werden; sowie kontinuierliche Nierenersatztherapien und andere Therapien zur Organunterstützung mit Schwerpunkt auf der Intensivstation. Darüber hinaus bietet das Unternehmen vernetzte Pflegelösungen an, darunter Geräte, Software, Kommunikations- und Integrationstechnologien; integrierte Patientenüberwachungs- und Diagnosetechnologien, die bei der Diagnose, Behandlung und dem Management verschiedener Krankheiten und Leiden helfen, darunter Atemtherapie, Kardiologie, Sehtests und physische Beurteilung; chirurgische Videotechnologien, Tische, Leuchten, Anhänger, Präzisionspositionierungsgeräte und anderes Zubehör. Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedenen pharmazeutischen und biopharmazeutischen Unternehmen vertragliche Dienstleistungen an. Seine Produkte werden in Krankenhäusern, Nierendialysezentren, Pflegeheimen, Rehabilitationszentren, Arztpraxen und bei Patienten zu Hause unter ärztlicher Aufsicht eingesetzt. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über den Direktvertrieb sowie über unabhängige Distributoren, Arzneimittelgroßhändler und Spezialapotheken oder andere Anbieter alternativer Standorte in rund 100 Ländern. Es hat eine Vereinbarung mit Celerity Pharmaceutical, LLC zur Entwicklung von injizierbaren Vormischungen für die Akutversorgung und onkolytischen Molekülen. Baxter International Inc. wurde 1931 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Deerfield, Illinois.
| Name | Baxter International |
| CEO | David Brent Shafer |
| Sitz | Deerfield, il USA |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Gesundheitstechnologie |
| Börsengang | 25.06.2008 |
| Mitarbeiter | 38.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | BAX |
London Stock Exchange | 0QK8.L |
SIX | BAX.SW |
Frankfurt | BTL.F |
Düsseldorf | BTL.DU |
Hamburg | BTL.HM |
Milan | 1BAX.MI |
London | 0QK8.L |
München | BTL.MU |
Wien | BAX.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Baxter International investieren auch in folgende Assets


