BLINK CHARGING DL -,001 Logo
US09354A1007

BLINK CHARGING DL -,001

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +8,89(+553,68%). Der Median liegt bei +3,45(+153,68%).

Kaufen
  5
Halten
  8
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie-1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Blink Charging verlagert Fokus auf Dienstleistungsumsätze; Umsatz verfehlt Erwartungen

    Blink Charging meldete für Q3 2025 einen Gesamtumsatz von 27 Mio. USD (Markterwartung 30,8 Mio.), woraufhin die Aktie um rund 7,9 % fiel. Dienstleistungsumsätze stiegen um 35,5 % auf 11,8 Mio. USD, das Produktgeschäft zeigte eine verbesserte Bruttomarge von 39 % und die DC-Schnelllade-Umsätze in den USA wuchsen um 339 % YoY. Das Unternehmen kündigte den Ausstieg aus eigener Fertigung zugunsten von Auftragsfertigung, Kostensenkungen und ein Ziel von 13 Mio. USD jährlichen Einsparungen an. Der Cash-Burn sank im Quartal um 87 % auf 2,2 Mio. USD und der bereinigte EBITDA-Verlust verringerte sich auf 8,9 Mio. USD, Investoren bleiben jedoch wegen der verfehlten Umsatzerwartung vorsichtig.» Mehr auf de.investing.com


  • Blink Charging: Gericht in Nevada genehmigt Vergleich in Derivateklage

    Ein Bezirksgericht in Clark County, Nevada, erteilte am 29. Oktober 2025 die endgültige Genehmigung für einen Vergleich in einer Derivateklage gegen Blink Charging sowie gegen bestimmte aktuelle und ehemalige Führungskräfte und Direktoren. Das Gericht befand den Vergleich für fair und wies die Klage in Nevada sowie damit verbundene Ansprüche ab; der Vergleich sieht gegenseitige Freistellungen vor und stellt kein Eingeständnis von Fehlverhalten dar. Die Kläger müssen bis zum 2. Dezember 2025 im verbundenen Verfahren in Florida die endgültige Klagerücknahme beantragen; jede Partei trägt grundsätzlich ihre eigenen Kosten. Finanzdaten zeigen, dass Blink über mehr liquide Mittel als Schulden verfügt, aber weiterhin stark Cash verbraucht; die Aktie fiel in der vergangenen Woche um über 9 %. Parallel meldete Blink mehrere Infrastrukturaufträge und Produkteinführungen in Großbritannien und den USA, darunter Installationen in Bradford und Wakefield, eine Partnerschaft mit Karbon Homes, die Shasta-Produktlinie und 10 Stationen im Miami World Tower.» Mehr auf de.investing.com


  • Blink Charging führt Shasta-Level‑2‑Ladesäulen für Mehrfamilienhäuser und Flotten ein

    Blink Charging hat die Shasta‑Produktlinie von Level‑2‑Ladestationen vorgestellt, bestehend aus Shasta 48 (bis zu 11,5 kW) und Shasta 80 (bis zu 19,2 kW), die speziell für Mehrfamilienhäuser und Flottenanwendungen entwickelt wurden. Beide Modelle bieten Umgebungssensoren, Manipulationswarnungen, Fernverwaltung und flexible Installationsoptionen und wurden in das bestehende Lade‑Ökosystem nach der Übernahme von Zemetric integriert. Das Unternehmen positioniert Shasta als kostengünstige, skalierbare Lösung für Betreiber und plant die Auslieferung Ende November. Parallel baut Blink seine Infrastruktur in den USA und Großbritannien weiter aus, darunter Projekte in Miami und umfangreiche LEVI‑geförderte Installationen in West Yorkshire.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2022 hat BLINK CHARGING DL -,001 +0,19 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni 2022 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte BLINK CHARGING DL -,001 einen Umsatz von +23,03 Mio und ein Nettoeinkommen von 73,28k
(EUR)Sep. 2025
YOY
Umsatz+23,03 Mio5,97%
Bruttoeinkommen+9,36 Mio28,13%
Nettoeinkommen73,28k99,91%
EBITDA7,96 Mio89,50%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+145,32 Mio
Anzahl Aktien
103,93 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+2,29 - +0,54
DividendenNein
Beta
3,5
KGV (PE Ratio)
0,78
KGWV (PEG Ratio)
+0,14
KBV (PB Ratio)
+2,36
KUV (PS Ratio)
+1,62

Unternehmensprofil

Blink Charging Co. besitzt, betreibt und bietet über seine Tochtergesellschaften Ladegeräte für Elektrofahrzeuge und vernetzte Ladedienste in den Vereinigten Staaten und international an. Das Unternehmen bietet Ladegeräte für Privat- und Geschäftskunden an, mit denen Elektroautofahrer an verschiedenen Standorten aufladen können. Es bietet auch Blink Network an, ein Cloud-basiertes System, das verschiedene Blink-Ladestationen und die dazugehörigen Ladedaten, Back-End-Operationen und die Zahlungsabwicklung betreibt, unterhält und verwaltet. Außerdem bietet es Grundstückseigentümern, Verwaltern, Parkplatzbetreibern sowie staatlichen und kommunalen Einrichtungen Cloud-basierte Dienste an, die die Fernüberwachung und -verwaltung von EV-Ladestationen ermöglichen, und versorgt EV-Fahrer mit Stationsinformationen, einschließlich Stationsstandort, Verfügbarkeit und geltenden Gebühren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Hardware zum Laden von Elektrofahrzeugen, Softwaredienste und Servicepläne an. Das Unternehmen unterhält strategische Partnerschaften mit Flughäfen, Autohäusern, Gesundheitseinrichtungen, Hotels, gemischt genutzten Gebäuden, städtischen Einrichtungen, Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen, Parks und Erholungsgebieten, Parkplätzen, religiösen Einrichtungen, Restaurants, Einzelhändlern, Schulen und Universitäten, Stadien, Supermärkten, Verkehrsknotenpunkten und Arbeitsplätzen. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen über Direktvertriebsmitarbeiter und Wiederverkäufer an und vertreibt über verschiedene Internetkanäle Ladegeräte der Stufe 2 für Privatkunden. Mit Stand vom 10. März 2022 hat das Unternehmen etwa 30.000 Ladeanschlüsse installiert. Blink Charging Co. wurde im Jahr 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Miami Beach, Florida.

Name
BLINK CHARGING DL -,001
CEO
Michael C. Battaglia
SitzMiami Beach, fl
USA
Website
Sektor
Nicht-Basiskonsumgüter
Industrie
Kraftfahrzeuge
Börsengang
21.12.2009
Mitarbeiter542

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
BLNK

Assets entdecken

Shareholder von BLINK CHARGING DL -,001 investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr