Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 13 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Brenntag meldet Q3-Ergebnis: Gewinn je Aktie 0,78 EUR, Umsatz 3,72 Mrd. EUR
Brenntag veröffentlichte für das zum 30.09.2025 endende Quartal einen Gewinn je Aktie von 0,78 EUR (Vorjahr 0,82 EUR). Der Umsatz sank auf 3,72 Milliarden EUR und liegt damit 8,62% unter dem Vorjahreswert von 4,07 Milliarden EUR. Analystenerwartungen lagen bei einem Gewinn je Aktie von 0,82 EUR und einem Umsatz von 3,72 Milliarden EUR.» Mehr auf finanzen.net
Brenntag: Umsatz und EBITA fallen weniger stark als befürchtet, Prognose bestätigt
Im dritten Quartal 2025 sank der Umsatz von Brenntag um fast 5 Prozent auf 3.718 Mio. Euro, das operative EBITA ging um mehr als 9 Prozent auf 243 Mio. Euro zurück. Die Jahresprognose für das EBITA wurde bestätigt, allerdings am unteren Ende der Spanne von 950 bis 1.050 Mio. Euro. Die Aktie zog zu Handelsbeginn deutlich an, dennoch bleibt die Branche unter Druck durch fallende Preise und hohe Energiekosten, und die technische Trendlage der Aktie ist weiterhin abwärtsgerichtet.» Mehr auf finanzen.net
Brenntag blickt vorsichtiger auf 2025 und beschleunigt Sparprogramm
Brenntag meldete im dritten Quartal einen Umsatzrückgang von 8,6% auf 3,7 Mrd. Euro und ein bereinigtes Ebita von 243 Mio. Euro, was deutlich unter dem Vorjahr liegt. Der Konzern rechnet nun damit, das untere Ende der gesenkten Jahresprognose von 0,95–1,05 Mrd. Euro zu erreichen. Neuchef Jens Birgersson will die Kostenbasis verbessern, Prozesse verschlanken und die Jahreskosten bis 2027 um 300 Mio. Euro senken; im Q3 wurden bereits 45 Mio. Euro eingespart. Eine vollständige Entflechtung der Sparten Essentials und Specialties wird nicht weiterverfolgt, zugleich sind Standortschließungen und Personalabbau Teil des Sparprogramms.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 3,87 Mrd | 7,35% |
| Bruttoeinkommen | 974,30 Mio | 71,50% |
| Nettoeinkommen | 42,90 Mio | 71,23% |
| EBITDA | 317,40 Mio | 11,59% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 7,10 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 144,39 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 68,72€ - 45,82€ |
Dividendenrendite | 4,27% |
Dividenden TTM | 2,10€ |
Beta | 0,67 |
KGV (PE Ratio) | 16,79 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,84 |
KBV (PB Ratio) | 1,69 |
KUV (PS Ratio) | 0,44 |
Unternehmensprofil
Die Brenntag SE kauft und liefert verschiedene Industrie- und Spezialchemikalien sowie Inhaltsstoffe in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Nordamerika, Lateinamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum und international. Das Unternehmen ist in den Geschäftsbereichen Brenntag Essentials und Brenntag Specialties tätig. Das Unternehmen bietet Mehrwertdienste wie Just-in-Time-Lieferung, Produktmischung, Blending, Umpacken, Bestandsmanagement und Fassrücknahme sowie technische und Labordienstleistungen für Spezialchemikalien. Das Unternehmen beliefert Kunden aus den Bereichen Ernährung, Pharma, Körperpflege, Wasseraufbereitung und Schmierstoffe sowie aus den Bereichen Haushalt, Industrie und Institutionen, Beschichtungen und Bauwesen, Polymere und Gummi. Die Brenntag SE wurde 1874 gegründet und hat ihren Sitz in Essen, Deutschland.
| Name | Brenntag |
| CEO | Michael Bjorn Friede |
| Sitz | Essen, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Grundstoffe |
| Industrie | Chemikalien |
| Börsengang | 29.03.2010 |
| Mitarbeiter | 18.122 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | BNR.DE |
Pnk | BNTGF |
SIX | BNR.SW |
Frankfurt | BNR.F |
Düsseldorf | BNR.DU |
Hamburg | BNR.HM |
Milan | 1BRE.MI |
London | 0MPT.L |
München | BNR.MU |
Wien | BNR.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Brenntag investieren auch in folgende Assets



