Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 91,90€(+13,00%). Der Median liegt bei 92,98€(+14,32%).
| Kaufen | 20 |
| Halten | 5 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
Bunge übertrifft Q3-Prognosen deutlich und Aktie zieht an
Bunge meldet für Q3 2025 ein bereinigtes EPS von 2,29 US-Dollar gegenüber erwarteten 1,44 US-Dollar und einen Umsatz von 22,16 Mrd. US-Dollar statt prognostizierter 15,56 Mrd. Die bereinigte Segment-EBIT stieg auf 924 Mio. US-Dollar und die Aktie stieg im vorbörslichen Handel um 3,17 %. Die Integration des Viterra-Geschäfts stärkt die operative Position, für Q4 erwartet das Unternehmen jedoch schwächere Ergebnisse in der Soja- und Weichsaatenverarbeitung; die Jahresprognose für bereinigtes EPS liegt bei 7,30–7,60 US-Dollar.» Mehr auf de.investing.com
Bunge meldet starken ausgewiesenen EPS-Anstieg nach Abschluss der Viterra-Fusion
Bunge berichtet für Q2 2025 einen ausgewiesenen Gewinn je Aktie von 2,61 US$ gegenüber 0,48 US$ im Vorjahr, der bereinigte Gewinn je Aktie sank jedoch auf 1,31 US$ gegenüber 1,73 US$ zuvor. Das Unternehmen bestätigte die Jahresprognose für den bereinigten Gewinn je Aktie von rund 7,75 US$ und nennt regionale Unterschiede bei Soja- und Softseeds-Margen sowie eine starke Entwicklung in Brasilien. Nach Vorlage der Zahlen gab die Bunge-Aktie leicht nach; Management hebt die strategische Stärkung durch die Fusion mit Viterra hervor.» Mehr auf de.investing.com
Bunge ändert Segment- und Volumenberichterstattung nach Viterra-Fusion
Bunge passt ab dem dritten Quartal 2025 seine Segmentberichterstattung an die operative Wertschöpfungskette an und gliedert künftig nach Sojabohnen, Weichsaaten, sonstigen Ölsaaten sowie Getreidehandel und Vermahlung plus Corporate and Other. Die Neustrukturierung soll Anlegern klarere Einblicke in Ergebnistreiber geben; Vorjahreszahlen wurden zur Vergleichbarkeit angepasst. Bunge senkte die bereinigte EPS-Prognose 2025 auf rund 7,30–7,60 US-Dollar (H2: 4,00–4,25) unter Einbeziehung von Viterra und kündigte unbesicherte vorrangige Anleihen über 1,3 Mrd. US-Dollar an. Analystenstimmen bleiben überwiegend positiv bei bestätigten bzw. angehobenen Ratings, während Q2-Ergebnisse mit übertroffenem EPS, aber rückläufigem Umsatz gemischt ausfielen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 18,88 Mrd | 62,88% |
| Bruttoeinkommen | 905,81 Mio | 30,67% |
| Nettoeinkommen | 141,45 Mio | 28,72% |
| EBITDA | 594,79 Mio | 16,62% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 15,82 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 193,36 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 86,11€ - 58,30€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,78 |
KGV (PE Ratio) | 9,33 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,36 |
KBV (PB Ratio) | 1,18 |
KUV (PS Ratio) | 0,36 |
Unternehmensprofil
Bunge Limited ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Agribusiness, raffinierte und Spezialöle, Müllerei sowie Zucker und Bioenergie. Das Segment Agribusiness kauft, lagert, transportiert, verarbeitet und verkauft landwirtschaftliche Rohstoffe und Grunderzeugnisse, darunter Ölsaaten, vor allem Sojabohnen, Raps, Canola und Sonnenblumenkerne, sowie Getreide, vor allem Weizen und Mais, und verarbeitet Ölsaaten zu Pflanzenölen und Proteinmehl. Dieses Segment bietet seine Produkte für Tierfutterhersteller, Viehzüchter, Weizen- und Maismühlen und andere Ölsaatenverarbeiter sowie für Drittunternehmen, die Speiseöl verarbeiten, und für Biokraftstoffunternehmen sowie für industrielle Anwendungen und die Biodieselproduktion an. Das Segment Raffinierte Öle und Spezialöle vertreibt verpackte und lose Öle und Fette wie Speiseöle, Backfette, Margarine, Mayonnaise und andere Produkte für Backwarenhersteller, Hersteller von Snacks, Süßwaren, Restaurantketten, Foodservice-Betreiber, Hersteller von Kindernahrung und andere Lebensmittelhersteller sowie für Lebensmittelketten, Großhändler, Distributoren und andere Einzelhändler. Das Segment Müllerei bietet Weizenmehle und Backmischungen, Maismüllereiprodukte wie trocken gemahlene Maismehle, nass gemahlene Masa und Mehle, Flocken- und Braugrieß sowie mit Soja angereicherte Maismehle, Mais-Soja-Mischungen und andere Produkte, Vollkorn- und Ballaststoffzutaten, Quinoa und Millets, gestanzte Pellets und gentechnikfreie Produkte. Das Segment Zucker und Bioenergie produziert Zucker und Ethanol und erzeugt Strom aus der Verbrennung von Zuckerrohrbagasse. Bunge Limited wurde im Jahr 1818 gegründet und hat seinen Hauptsitz in St. Louis, Missouri.
| Name | Bunge |
| CEO | Gregory A. Heckman |
| Sitz | Chesterfield, mo USA |
| Website | |
| Sektor | Basiskonsumgüter |
| Industrie | Nahrungsmittel |
| Börsengang | 02.08.2001 |
| Mitarbeiter | 23.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | BG |
Düsseldorf | BU3.DU |
Frankfurt | BU3.F |
Hamburg | BU3.HM |
London | 0U6R.L |
München | BU3.MU |
SIX | BU3.SW |
Assets entdecken
Shareholder von Bunge investieren auch in folgende Assets

