Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 2 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Ubisoft verfehlt Umsatzziele trotz Erfolgs von Assassin's Creed Shadows
Ubisoft meldet über fünf Millionen Spieler für Assassin's Creed Shadows, bleibt jedoch im ersten Quartal 2025 hinter den Umsatzerwartungen zurück. Besonders Rainbow Six Siege enttäuschte aufgrund technischer Probleme, während der Back-Katalog wachsende Umsätze verzeichnete. Das Unternehmen reagiert mit einer Umstrukturierung in dezentrale 'Creative Houses' und hält trotz des schwachen Quartals an seinen Jahreszielen fest.» Mehr auf golem.de
Ubisoft gründet neue Einheit für Blockbuster-Spiele unter Führung von Charlie Guillemot
Ubisoft hat eine neue Organisationseinheit gegründet, die sich auf die wichtigsten Marken wie Assassin's Creed, Far Cry und Rainbow Six konzentriert und von Charlie Guillemot und Christophe Derennes geleitet wird. Die neue Tochtergesellschaft wird mit über 4 Milliarden Euro bewertet, unterstützt durch ein strategisches Investment von Tencent in Höhe von 1,16 Milliarden Euro. Ziel ist der Aufbau plattformübergreifender Spielökosysteme, wobei die Transaktion noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen steht.» Mehr auf golem.de
Ubisoft sieht sich Kritik gegenüber, nachdem Stop Killing Games-Petition über 1 Million Unterschriften erreicht
Die Initiative Stop Killing Games, die als Reaktion auf Ubisofts Entfernung von The Crew und die Entziehung von Spieler-Lizenzen ins Leben gerufen wurde, hat über 1,2 Millionen Unterschriften gesammelt und veranlasst die EU, neue Gesetzgebung zu prüfen. Die Bewegung setzt sich dafür ein, dass der Zugang zu gekauften Spielen auch nach dem Ende des Entwickler-Supports erhalten bleibt, sieht sich jedoch Herausforderungen durch möglicherweise ungültige Unterschriften und starken Widerstand großer Spiele-Publisher gegenüber. Branchenverbände argumentieren, dass solche Gesetze die Kosten und Risiken für reine Online-Spiele erhöhen und die Entscheidungsfreiheit der Entwickler einschränken würden.» Mehr auf tech.yahoo.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Sep. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 671,90 Mio | - |
Bruttoeinkommen | 221,90 Mio | - |
Nettoeinkommen | −246,70 Mio | - |
EBITDA | 95,20 Mio | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,20 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 132,60 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 18,14€ - 7,76€ |
Dividenden | Nein |
Beta | -0,26 |
KGV (PE Ratio) | −21,07 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,16 |
KBV (PB Ratio) | 0,68 |
KUV (PS Ratio) | 0,56 |
Unternehmensprofil
Ubisoft Entertainment SA produziert, veröffentlicht und vertreibt weltweit Videospiele für Konsolen, PC, Smartphones und Tablets in physischen und digitalen Formaten. Das Unternehmen entwirft und entwickelt Software, einschließlich Szenarien, Animationen, Gameplay, Layouts und Spielregeln, und entwickelt Design-Tools und Game-Engines. Es ist auch an der Entwicklung im Bereich der Online- und Mobile-Gaming und Filmgeschäft beteiligt. Das Unternehmen vertreibt Ubisoft-Produkte an Einzelhändler und unabhängige Großhändler. Ubisoft Entertainment SA hat eine strategische Partnerschaft mit Tencent und Playcrab sowie eine Zusammenarbeit mit Disney und Lucasfilm Games. Das Unternehmen wurde 1986 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Saint-Mandé, Frankreich.
Name | Ubisoft |
CEO | Yves Guillemot |
Sitz | Saint-Mandé, Frankreich |
Website | |
Industrie | Unterhaltung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 18.666 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Euronext | UBI.PA |
Pnk | UBSFF |
XETRA | UEN.DE |
Frankfurt | UEN.F |
Düsseldorf | UEN.DU |
Hamburg | UEN.HM |
London | 0NVL.L |
SIX | UEN.SW |
Paris | UBI.PA |
München | UEN.MU |
Wien | UBIS.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Ubisoft investieren auch in folgende Assets